CALUMA GmbH

Telefonischer Marktforscher in Wolfenbüttel (m/w/d) – 15,50 €/Std. – Werkstudent

38300 Wolfenbüttel, Niedersachsen, Deutschland
15/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem spezialisierten Callcenter in Wolfenbüttel führst du telefonische Marktforschungsinterviews für verschiedene Branchen durch. In einem konzentrierten Arbeitsumfeld sammelst du wertvolle Daten für Marktanalysen und Trendforschungen. Der Standort in Wolfenbüttel bietet moderne Telefonarbeitsplätze und ist zentral gelegen. Du erhältst eine professionelle Einarbeitung in Interviewtechniken und Umfragetools.

Branche: Marktforschung

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Interviewer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als telefonischer Marktforscher führst du standardisierte Interviews mit verschiedenen Zielgruppen durch. Du erfasst Meinungen, Einstellungen und Nutzungsgewohnheiten zu Produkten und Dienstleistungen. Du arbeitest mit computergestützten Befragungstools und folgst dabei strukturierten Fragebögen. Du dokumentierst alle Antworten präzise und objektiv. Du erreichst vorgegebene Quoten für verschiedene demografische Gruppen.

Zusätzlich unterstützt du bei der Qualitätskontrolle der gesammelten Daten. Du hilfst bei der Identifizierung von Unstimmigkeiten in den Antworten. Du gibst Feedback zur Verständlichkeit und Effektivität von Fragebögen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Kodierung offener Antworten. Du hilfst bei der Erstellung einfacher Auswertungen und Statistiken.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst idealerweise Sozialwissenschaften, Psychologie, Wirtschaftswissenschaften oder einen verwandten Studiengang. Erste Erfahrungen in der Marktforschung oder im telefonischen Kundenservice sind von Vorteil. Sehr gute Deutschkenntnisse sind unabdingbar. Du verfügst über eine neutrale und objektive Herangehensweise. Du bist 15-20 Stunden pro Woche verfügbar. Du arbeitest sorgfältig und gewissenhaft. Ein freundliches und überzeugungsfähiges Auftreten am Telefon ist für dich selbstverständlich.

Du verfügst über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine angenehme Telefonstimme. Du kannst gut zuhören und präzise nachfragen, ohne die Befragten zu beeinflussen. Du arbeitest strukturiert und detailorientiert bei der Datenerfassung. Du bleibst auch bei ablehnenden Reaktionen freundlich und motiviert. Deine Auffassungsgabe ist schnell, und du kannst dich leicht in neue Themenbereiche einarbeiten. Zuverlässigkeit und Genauigkeit zeichnen dich aus.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten von Mo-Fr zwischen 16:00-20:30 Uhr und Sa von 10:00-16:00 Uhr. 15-20 Stunden pro Woche, gut mit dem Studium vereinbar. Die Schichtplanung erfolgt unter Berücksichtigung deiner Vorlesungszeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine faire Vergütung von 15,50 €/Stunde plus Interviewprämien für erfolgreiche Befragungen. Wir bieten eine professionelle Einarbeitung in Befragungstechniken und Marktforschungsstandards. Du erhältst wertvolle Einblicke in verschiedene Branchen und Marktforschungsmethoden, die dein Studium ergänzen. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du verbesserst kontinuierlich deine kommunikativen Fähigkeiten und Überzeugungstechniken. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in komplexere Forschungsprojekte eingebunden zu werden. Nach dem Studium sind Übernahmemöglichkeiten in die Marktforschungsbranche gegeben. Kostenlose Getränke stehen zur Verfügung.

Anzeige