CALUMA GmbH
Telefonischer Kundenberater im Pharma-Service (m/w/d) in Ingelheim am Rhein – 18,30 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als telefonischer Kundenberater im Pharma-Service in Ingelheim am Rhein betreust du Apotheken, Ärzte und medizinisches Fachpersonal bei Fragen zu pharmazeutischen Produkten. Du gibst Informationen zu Medikamenten, Verfügbarkeiten und Anwendungsgebieten und sorgst für eine kompetente und zuverlässige Fachberatung. CALUMA vermittelt dich als Werkstudenten an unseren Kunden, der dir eine fundierte Einarbeitung in die Pharmaprodukte und ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld bietet. Diese Position ist ideal für Studierende im Bereich Pharmazie, Medizin oder verwandten Studiengängen.
Branche: Pharmazie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Pharma Service Agent (m/w/d)
Aufgaben:
Du betreust Apotheken, Ärzte und medizinisches Fachpersonal telefonisch bei Fragen zu pharmazeutischen Produkten, deren Zusammensetzung, Anwendung und Dosierung. Du gibst Auskunft zu Verfügbarkeiten, Lieferzeiten und Bestellmöglichkeiten und bearbeitest Anfragen zu Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen innerhalb des zulässigen Rahmens. Du nimmst Meldungen zu Nebenwirkungen entgegen und leitest diese an die Fachabteilung weiter. Bei speziellen medizinischen Fachfragen vermittelst du an den medizinisch-wissenschaftlichen Dienst. Alle Anfragen und Informationen dokumentierst du sorgfältig im System.
Du unterstützt bei der Recherche zu aktuellen pharmazeutischen Themen und bei der Aufbereitung von Fachinformationen für verschiedene Zielgruppen. Du hilfst bei der Qualitätssicherung durch Analyse von Anfrageinhalten und häufigen Themenschwerpunkten. Du unterstützt bei der Erstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien und bei der Vorbereitung von Fachveranstaltungen und Fortbildungen. Bei Bedarf hilfst du bei der Koordination mit dem Außendienst und bei der Bearbeitung von Anfragen zu klinischen Studien. Zudem unterstützt du bei der Marktbeobachtung und der Analyse von Wettbewerbsprodukten.
Anforderungen:
Du studierst Pharmazie, Medizin, Biochemie, Gesundheitswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse für die Arbeit mit Fachliteratur sind erforderlich. Du hast fundierte Kenntnisse im pharmazeutisch-medizinischen Bereich und Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Pharmaindustrie. Du kommunizierst präzise, fachlich korrekt und adressatengerecht. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe für komplexe medizinisch-pharmazeutische Zusammenhänge. Du arbeitest sorgfältig, verantwortungsbewusst und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein. Du bist diskret und vertrauenswürdig im Umgang mit sensiblen medizinischen Informationen.
Du überzeugst durch deine fachliche Kompetenz im pharmazeutisch-medizinischen Bereich und die Fähigkeit, komplexe Fachinformationen verständlich zu vermitteln. Deine präzise und wissenschaftlich korrekte Ausdrucksweise schafft Vertrauen bei medizinischem Fachpersonal. Du behältst auch bei anspruchsvollen Fachfragen einen kühlen Kopf und weißt, wann du an Spezialisten weiterleiten musst. Deine Recherchefähigkeiten helfen dir, auch zu seltenen Fragestellungen fundierte Informationen zu finden. Deine Zuverlässigkeit und dein hohes Verantwortungsbewusstsein sind besonders wichtig im sensiblen Pharmabereich. Du verfügst über ein gutes Verständnis für regulatorische Anforderungen und Compliance-Richtlinien.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Flexible Zeiteinteilung mit 15-20 Wochenstunden neben dem Studium.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 18,30 € mit pünktlicher Zahlung. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die Pharmaprodukte und medizinischen Fachthemen. Es erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz in einem fachlich anspruchsvollen Umfeld mit kontinuierlichen Lernmöglichkeiten. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in der Pharmaindustrie parallel zu deinem Studium. Es bestehen sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium und attraktive Karrieremöglichkeiten im pharmazeutischen Bereich. Du profitierst von regelmäßigen Fachschulungen und dem Austausch mit erfahrenen Pharmareferenten.