CALUMA GmbH
Technische Bürokraft (m/w/d) in Lippstadt – 16,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In einem innovativen Zulieferunternehmen der Automobilindustrie in Lippstadt unterstützt du als Werkstudent/in die technischen Abteilungen bei administrativen Aufgaben. In dem dynamischen und technologieorientierten Arbeitsumfeld lernst du die spezifischen Anforderungen der Automobilbranche kennen und hilfst dabei, technische Dokumentationen und Prozesse effizient zu verwalten. Als Schnittstelle zwischen Entwicklung, Produktion und Verwaltung sorgst du für einen reibungslosen Informationsfluss.
Branche: Automobilindustrie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Technische Assistenz
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Unterstützung bei der Verwaltung technischer Dokumentationen, die Datenpflege in Produktdatenbanken, die Mithilfe bei der Erstellung von technischen Berichten und Präsentationen sowie die Assistenz bei der Organisation von Entwicklungsprojekten. Zudem hilfst du bei der Kommunikation mit Zulieferern und Kunden bezüglich technischer Spezifikationen, unterstützt bei der Ablage und Archivierung von Konstruktionsunterlagen und assistierst bei der Vorbereitung von Qualitätsaudits.
Ergänzend zu den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Recherche zu technischen Normen und Standards, hilfst bei der Erfassung und Auswertung von Prüf- und Testdaten, assistierst bei der Organisation von technischen Schulungen und übernimmst einfache Übersetzungen technischer Dokumente. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen, bei der Katalogisierung von Bauteilen und bei der Vorbereitung von Musterteilen für Kundenvorführungen.
Anforderungen:
Als Werkstudent/in befindest du dich in einem technisch orientierten Studium, idealerweise im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten Fach. Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS Office, werden vorausgesetzt, Grundkenntnisse in CAD- oder PDM-Systemen sind von Vorteil. Du solltest über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in Englisch für die Bearbeitung technischer Dokumentationen verfügen. Ein grundlegendes technisches Verständnis und Interesse an Automobilthemen runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine strukturierte und präzise Arbeitsweise aus. Deine technische Affinität und dein analytisches Denkvermögen helfen dir bei der Bearbeitung komplexer technischer Informationen. Du bist zuverlässig, lernbereit und stellst dich flexibel auf unterschiedliche Aufgaben ein. Dein Organisationstalent und deine Fähigkeit, technische Zusammenhänge zu verstehen, unterstützen dich bei der effizienten Erledigung deiner vielfältigen Aufgaben. Zudem bist du teamfähig, kommunikationsstark und arbeitest gewissenhaft auch bei Detailarbeiten.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, in den Semesterferien bis zu 35 Stunden möglich, flexible Einsatzzeiten zwischen 8:00-17:00 Uhr
Zusammenfassung:
Dir wird ein technisch anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen der Automobilbranche geboten. Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 Euro und flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Das Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, die direkt mit deinem Studium verknüpft sind, und wertvolle Kontakte in der Automobilbranche zu knüpfen. Du profitierst von einem modernen Arbeitsplatz, einem kollegialen Team mit flachen Hierarchien und der Chance, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben. Bei entsprechender Eignung bestehen gute Übernahmechancen nach dem Studium.