CALUMA GmbH

Service Desk Mitarbeiter für Healthcare-IT in Bensheim – 18,20 € pro Stunde – Werkstudent

64625 Bensheim, Hessen, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
18,20 Euro - 18,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Service Desk Mitarbeiter für Healthcare-IT in Bensheim wirst du für einen spezialisierten IT-Dienstleister tätig sein, der Krankenhäuser und Arztpraxen betreut. Du unterstützt medizinisches Personal bei der Anwendung von Krankenhausinformationssystemen und medizinischer Software. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bürogebäude im Gewerbegebiet von Bensheim mit guter Verkehrsanbindung. Die Position als Werkstudent bietet dir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen IT und Gesundheitswesen zu sammeln. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle relevanten Systeme und Supportprozesse.

Branche: Gesundheits-IT

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Healthcare IT-Supporter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Bearbeitung von Supportanfragen aus Krankenhäusern und Arztpraxen per Telefon und E-Mail. Du nimmst Störungsmeldungen entgegen, kategorisierst diese und leitest erste Lösungsschritte ein. Bei Standardproblemen führst du den Anwender durch den Troubleshooting-Prozess und dokumentierst alle Schritte im Ticketsystem. Komplexere Fälle eskalierst du an die zuständigen Fachteams und behältst den Überblick über den Bearbeitungsstatus. Du unterstützt bei der Einrichtung von Benutzerkonten und der Vergabe von Zugriffsrechten. Bei Fragen zur Anwendung der medizinischen Software gibst du erste Hilfestellung und vermittelst bei Bedarf Schulungstermine.

Neben dem First-Level-Support unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von Anleitungen und FAQ-Dokumenten für häufig auftretende Probleme. Du hilfst bei der Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für neue Systemversionen. Bei Systemupdates unterstützt du das Projektteam bei Tests und der Qualitätssicherung. Du übernimmst die regelmäßige Auswertung der Supportanfragen, um Muster zu erkennen und Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Gelegentlich begleitest du Vor-Ort-Einsätze in Krankenhäusern oder Arztpraxen zur Problemlösung oder Schulung. Du hilfst bei der Dokumentation von Systemkonfigurationen und der Erstellung von Benutzerhandbüchern.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du Student/in im Bereich Informatik, Medizininformatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studienfach sein. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung, Englischkenntnisse von Vorteil. Du solltest über gute IT-Kenntnisse verfügen und Interesse am Gesundheitswesen mitbringen. Erste Erfahrungen im IT-Support oder Kundenservice sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis für Datenbanken und Netzwerke wird vorausgesetzt. Du solltest kommunikationsstark sein und die Fähigkeit besitzen, komplexe technische Sachverhalte auch für IT-ferne Nutzer verständlich zu erklären. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wünschenswert.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen für die besonderen Anforderungen im Gesundheitsbereich aus. Deine IT-Affinität und analytische Denkweise helfen dir, technische Probleme systematisch einzugrenzen und zu lösen. Du kommunizierst klar und verständlich und kannst dich auf unterschiedliche Gesprächspartner einstellen. Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich schnell in neue Systeme und medizinische Anwendungen einzuarbeiten. Du bist ein Teamplayer, tauschst dich gerne mit Kollegen aus und unterstützt andere bei Bedarf. Deine Belastbarkeit und Prioritätensetzung helfen dir, auch bei hohem Supportaufkommen qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr. Als Werkstudent arbeitest du 16-20 Stunden pro Woche, wobei die Schichten in Absprache mit dir und unter Berücksichtigung deines Vorlesungsplans eingeteilt werden. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Nach einer Einarbeitungsphase ist auch teilweise Homeoffice möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 18,20 € pro Stunde, die deine fachliche Qualifikation an der Schnittstelle von IT und Gesundheitswesen widerspiegelt. Dir wird eine umfassende Einarbeitung mit Schulungen zu Healthcare-IT-Systemen und medizinischen Anwendungen geboten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Es gibt regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zu neuen Technologien im Gesundheitsbereich. Bei guter Leistung bestehen sehr gute Übernahmechancen nach dem Studium. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in einem zukunftsträchtigen Bereich und knüpfst Kontakte in der Healthcare-IT-Branche. Du erhältst kostenlose Getränke am Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsprogrammen. Regelmäßige Teamevents und ein kollegiales Arbeitsumfeld runden das Angebot ab.

Anzeige