CALUMA GmbH

Produktberater (m/w/d) für Heimwerker-Hotline in Lennestadt – 16,25 € / Stunde – Werkstudent

57368 Lennestadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
16,25 Euro - 16,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Lennestadt wirst du für einen führenden Baumarkt-Konzern in der telefonischen Kundenberatung tätig sein. Du arbeitest in einem praxisorientierten Umfeld mit direktem Bezug zu Heimwerker-Themen und Baumarktprodukten. Nach einer gründlichen Einarbeitung in Produktsortimente, häufige Heimwerker-Projekte und technische Spezifikationen wirst du zum kompetenten Ansprechpartner für DIY-Enthusiasten. Dein Arbeitsplatz ist mit umfangreichen Produktdatenbanken und Anleitungen ausgestattet, um fundierte Beratung zu ermöglichen.

Branche: Baumarkt & DIY

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Callcenter-Agent

Aufgaben:

Anzeige

Als Produktberater für die Heimwerker-Hotline bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit Fragen zu Baumarktprodukten und Heimwerkerprojekten. Du berätst zu Werkzeugen, Baumaterialien, Farben und Gartenartikeln und gibst praktische Tipps zur Anwendung. Bei spezifischen Projekten unterstützt du mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Materiallisten. Du hilfst bei der Auswahl passender Produkte für individuelle Anforderungen und informierst über technische Spezifikationen. Bei Fragen zur Produktverfügbarkeit in den Filialen oder im Online-Shop gibst du aktuelle Auskünfte. Du unterstützt bei Reklamationen und Problemen mit gekauften Produkten. Alle Kundeninteraktionen dokumentierst du im CRM-System und sorgst für eine nachhaltige Kundenzufriedenheit.

Zusätzlich zur direkten Kundenberatung unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von Produktinformationen und Do-it-yourself-Anleitungen. Du hilfst bei der Identifikation von häufigen Anwendungsproblemen und gibst Feedback an die Produktmanagement-Abteilung. Gelegentlich testest du neue Produkte und erstellst interne Bewertungen zur Beratungsqualität. Du unterstützt bei der Vorbereitung von saisonalen Kampagnen und Themenwochen. Bei Bedarf hilfst du bei der Schulung neuer Kollegen zu spezifischen Produktgruppen. Du analysierst regelmäßig die häufigsten Kundenanfragen, um proaktive Informationsangebote zu entwickeln.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist handwerkliches Geschick und Interesse an Heimwerker-Themen wichtiger als formale Qualifikationen. Idealerweise verfügst du über praktische Erfahrungen im Handwerk, Bau oder in der Gartengestaltung. Alternativ solltest du ein begeisterter Heimwerker mit breitem Grundwissen sein. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder Verkauf sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für die verständliche Vermittlung technischer Informationen. Du solltest über gute PC-Kenntnisse verfügen und dich schnell in Produktdatenbanken einarbeiten können. Ein sicherer Umgang mit MS Office wird vorausgesetzt.

Du überzeugst durch deine praktische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Heimwerkerprojekte in verständliche Schritte zu unterteilen. Deine Begeisterung für DIY-Themen ist ansteckend und motiviert Kunden, auch anspruchsvollere Projekte anzugehen. Du kommunizierst geduldig und anschaulich, um technische Anleitungen verständlich zu vermitteln. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir, auch bei ungewöhnlichen Anwendungsfragen kreative Lösungen zu finden. Du bist serviceorientiert und unterstützt Kunden aller Erfahrungsstufen – vom Anfänger bis zum Profi. Deine Ehrlichkeit ermöglicht es dir, auch die Grenzen deines Wissens einzugestehen und bei Bedarf an Spezialisten zu vermitteln. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei detaillierten technischen Erklärungen den roten Faden.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten als Werkstudent sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 18:00 Uhr möglich, da Heimwerker-Projekte häufig am Wochenende stattfinden. Du arbeitest idealerweise 16-20 Stunden pro Woche, verteilt auf 3-4 Tage gemäß deinem Stundenplan. Die Schichtplanung erfolgt monatlich und berücksichtigt deine Studienverpflichtungen. In der DIY-Hochsaison (Frühjahr und Sommer) besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen fairen Stundenlohn von 16,25 Euro und profitierst von regelmäßigen Produktschulungen und Weiterbildungen zu Heimwerker-Themen. Die flexiblen Arbeitszeiten sind optimal auf dein Studium abstimmbar. Du erhältst großzügige Mitarbeiterrabatte auf das gesamte Baumarkt-Sortiment für deine eigenen Projekte. In einem praxisorientierten Team erweiterst du kontinuierlich dein Wissen zu Handwerk und DIY-Techniken. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in der Kundenberatung, die in vielen Bereichen relevant sind. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Übernahmemöglichkeiten in verschiedenen Bereichen des Unternehmens, etwa im stationären Handel, im E-Commerce oder im Produktmanagement. Du erhältst Zugang zu exklusiven Schulungsangeboten und Workshops zu verschiedenen Handwerkstechniken.

Anzeige