CALUMA GmbH
First Level Support Mitarbeiter Stuttgart – 19,00 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Stuttgart erwartet dich als First Level Support Mitarbeiter eine technisch anspruchsvolle Tätigkeit in einem innovativen IT-Callcenter. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das für einen führenden Softwareanbieter den technischen Support übernimmt. Der modern ausgestattete Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage mit hervorragender Verkehrsanbindung. CALUMA vermittelt dich an einen technologieorientierten Arbeitgeber, der großen Wert auf fachliche Weiterentwicklung und eine ausgewogene Work-Life-Balance legt.
Branche: IT & Technologie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Technischer Kundenberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als First Level Support Mitarbeiter bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit technischen Fragen und Problemen. Du nimmst eingehende Anrufe und E-Mails entgegen, analysierst die Probleme systematisch und dokumentierst sie im Ticketsystem. Du löst Standardprobleme direkt und selbstständig, wie Passwortresets, Installationsprobleme oder Benutzerkontoverwaltung. Bei komplexeren Anfragen sammelst du alle relevanten Informationen und leitest diese strukturiert an den Second Level Support weiter. Du begleitest den Kunden durch den gesamten Problemlösungsprozess und gibst Statusupdates. Außerdem erstellst du Anleitungen für häufig auftretende Probleme und berätst zu Softwarefunktionen.
Neben dem direkten Kundensupport unterstützt du bei der Optimierung der Wissensdatenbank, indem du neue Lösungsansätze dokumentierst. Du hilfst bei der Analyse von Supportanfragen, um wiederkehrende Probleme zu identifizieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Gelegentlich testest du neue Software-Versionen auf Benutzerfreundlichkeit und mögliche Fehler. Du unterstützt bei der Erstellung von FAQ-Dokumenten und Video-Tutorials für Endanwender. Bei Bedarf hilfst du auch bei internen IT-Aufgaben und der technischen Unterstützung von Kollegen im Callcenter.
Anforderungen:
Als Werkstudent im IT-Bereich, idealerweise mit Studium der Informatik oder einem verwandten Fach, bist du für diese Position gut qualifiziert. Du solltest über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse verfügen, da Dokumentationen oft auf Englisch sind. Fundierte PC-Kenntnisse und ein grundlegendes Verständnis von gängigen Betriebssystemen (Windows, macOS) sind unerlässlich. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder IT-Support sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind deine analytischen Fähigkeiten, deine technische Affinität und deine Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
Du zeichnest dich durch ausgeprägtes technisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe aus. Deine Problemlösungskompetenz und analytische Denkweise helfen dir, auch komplexe technische Probleme zu durchdringen. Du kommunizierst klar und verständlich, auch mit technisch weniger versierten Nutzern. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen sind wichtig im Umgang mit frustrierten Kunden. Du arbeitest strukturiert, selbstständig und behältst auch unter Druck den Überblick. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Technologien helfen dir, mit der schnellen Entwicklung in der IT-Branche Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du 15-20 Stunden pro Woche, vorzugsweise an 2-3 festen Wochentagen. Die Einsatzzeiten liegen zwischen 8:00 und 20:00 Uhr an Werktagen. Die genaue Schichteinteilung erfolgt in Absprache mit dir und berücksichtigt deinen Vorlesungsplan. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, deine Stunden aufzustocken. Eine langfristige Zusammenarbeit während deines gesamten Studiums wird angestrebt.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende technische Einarbeitung mit Produkt- und Systemschulungen. Ein erfahrenes Buddy-System unterstützt dich in den ersten Wochen. Dein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 19,00 Euro spiegelt die anspruchsvollen technischen Anforderungen wider. Du profitierst von flexiblen, studierendenfreundlichen Arbeitszeiten und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im IT-Support, die deine Karrierechancen nach dem Studium deutlich verbessern. Regelmäßige Fachschulungen halten dein technisches Wissen auf dem neuesten Stand. Ein hochmodern ausgestatteter Arbeitsplatz, kostenlose Getränke und Snacks sowie ein kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien runden das Angebot ab.