CALUMA GmbH
Call Center Agent Trier – 18,25 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Trier bieten wir dir eine anspruchsvolle Tätigkeit als Call Center Agent in einem spezialisierten Finanz-Callcenter, das für renommierte Banken und Finanzdienstleister tätig ist. Du wirst Teil eines professionellen Teams in einem modernen Büroumfeld mit angenehmer Arbeitsatmosphäre. Der Standort ist zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. CALUMA vermittelt dich an einen etablierten Dienstleister, der durch seine Expertise im Finanzbereich und seine strukturierte Mitarbeiterentwicklung überzeugt.
Branche: Banking & Finanzen
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Telefonischer Finanzberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als Call Center Agent im Finanzbereich bist du die kompetente Schnittstelle zwischen Finanzinstituten und deren Kunden. Du nimmst eingehende Anrufe entgegen und beantwortest Fragen zu Bankprodukten, Kontoführung und Online-Banking-Services. Du unterstützt Kunden bei Problemen mit ihren Karten, führst einfache Änderungen an Kundendaten durch und hilfst bei der Sperrung von Karten im Verlustfall. Du informierst über aktuelle Angebote wie Sparprodukte, Kredite oder Versicherungen und vereinbarst bei Interesse Beratungstermine mit Bankberatern. Du bearbeitest Anfragen zu Kontoständen, Überweisungen und Daueraufträgen unter strikter Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien und des Bankgeheimnisses.
Neben der telefonischen Kundenbetreuung unterstützt du bei der Dokumentation der Kundengespräche im CRM-System und bei der Nachverfolgung offener Kundenanliegen. Du hilfst bei der Qualitätssicherung durch die Erfassung von Kundenfeedback und die Identifikation häufiger Anfragen. Gelegentlich unterstützt du bei der Vorbereitung und Durchführung von Marketingkampagnen für neue Finanzprodukte. Du nimmst regelmäßig an Schulungen zu Finanzthemen und Compliance-Richtlinien teil, um stets auf dem neuesten Stand zu sein. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Erstellung von FAQ-Dokumenten zu häufigen Finanzfragen.
Anforderungen:
Als Werkstudent, idealerweise mit wirtschaftswissenschaftlichem oder finanzorientiertem Studienhintergrund, bist du für diese Position gut geeignet. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen und sicher im Umgang mit PC und gängiger Bürosoftware sein. Grundkenntnisse im Bankwesen oder Interesse an Finanzthemen sind wichtig. Erste Erfahrungen im Kundenservice sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind deine Kommunikationsstärke, dein seriöses und vertrauenswürdiges Auftreten sowie deine Fähigkeit, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären. Du solltest diskret im Umgang mit sensiblen Kundendaten sein und eine hohe Zuverlässigkeit mitbringen.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und ein seriöses, vertrauenswürdiges Telefonauftreten aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Kundenanliegen schnell zu erfassen und zielgerichtete Lösungen anzubieten. Du arbeitest präzise und gewissenhaft, besonders beim Umgang mit Finanzdaten. Eine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es dir, komplexe Bankprodukte und -prozesse zu verstehen und kundengerecht zu erklären. Du bist belastbar, konzentriert und behältst auch in anspruchsvollen Gesprächen den Überblick. Deine Diskretion und Integrität im Umgang mit vertraulichen Informationen sind selbstverständlich für dich.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du 15-20 Stunden pro Woche, vorzugsweise an 2-3 festen Wochentagen. Die Einsatzzeiten liegen zwischen 8:00 und 20:00 Uhr an Werktagen. Die genaue Schichtplanung erfolgt in Absprache mit dir und berücksichtigt deinen Vorlesungsplan. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten. Eine langfristige Zusammenarbeit während deines Studiums wird angestrebt, mit der Option, nach dem Studium in eine Festanstellung zu wechseln.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine intensive dreiwöchige Einarbeitung mit umfassenden Schulungen zu Bankprodukten, Finanzsystemen und den strengen Datenschutzrichtlinien der Branche. Erfahrene Mentoren unterstützen dich in den ersten Monaten. Der überdurchschnittliche Stundenlohn von 18,25 Euro spiegelt die anspruchsvollen Anforderungen der Position wider. Du profitierst von flexiblen, studierendenfreundlichen Arbeitszeiten und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im Finanzsektor, die deine Karrierechancen nach dem Studium deutlich verbessern. Regelmäßige Fachschulungen zu Finanzthemen ergänzen dein theoretisches Studienwissen. Ein hochwertig ausgestatteter Arbeitsplatz, kostenlose Getränke und ein professionelles Arbeitsumfeld runden das attraktive Gesamtpaket ab.