CALUMA GmbH
Call-Center-Agent für Bildungsberatung in Rheinbach – 17,30 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Rheinbach suchen wir für ein renommiertes Weiterbildungsinstitut engagierte Werkstudenten für die telefonische Bildungsberatung. Du informierst Interessenten über Kurse, Zertifikate und Fördermöglichkeiten. Die Kombination aus Beratung und Vertrieb macht diesen Job besonders interessant für Studierende mit kommunikativem Talent und Interesse am Bildungssektor.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Bildungsberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als Call-Center-Agent im Bereich Bildungsberatung informierst du Interessenten telefonisch über das Kursangebot des Bildungsinstituts. Du berätst zu verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten, Abschlüssen und Zertifikaten. Basierend auf den individuellen Voraussetzungen und Zielen empfiehlst du passende Kurse und erklärst Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten wie Bildungsgutscheine oder Bildungsprämien. Du vereinbarst Beratungstermine mit Fachdozenten und erfasst alle relevanten Daten im CRM-System.
Ergänzend zu deinen Beratungsaufgaben unterstützt du bei der Nachverfolgung von Interessenten und der Pflege der Kundendatenbank. Du hilfst bei der Vorbereitung und Versendung von Informationsmaterialien und Angeboten. Gelegentlich übernimmst du administrative Aufgaben im Zusammenhang mit Kursanmeldungen und der Organisation von Informationsveranstaltungen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Erstellung von Statistiken zu Anfrage- und Anmeldezahlen.
Anforderungen:
Du studierst idealerweise Pädagogik, Erwachsenenbildung, Sozialwissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang. Grundkenntnisse über Bildungswege und Weiterbildungsmöglichkeiten in Deutschland sind von Vorteil, aber nicht Bedingung. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und eine klare, verständliche Aussprache. Sicherer Umgang mit MS Office und die Bereitschaft, CRM-Systeme zu erlernen, werden vorausgesetzt. Empathie und die Fähigkeit, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, sind wichtig.
Deine kommunikative Stärke und Beratungskompetenz helfen dir, Bildungsinteressenten optimal zu unterstützen. Du verfügst über eine schnelle Auffassungsgabe und kannst komplexe Bildungsangebote verständlich erklären. Deine Überzeugungskraft und dein Einfühlungsvermögen unterstützen dich bei der Ermittlung des passenden Bildungsangebots. Du arbeitest strukturiert, zielgerichtet und kannst gut zuhören. Dein Interesse am Bildungssektor und deine Serviceorientierung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr, gelegentlich auch samstags für Informationsveranstaltungen. 16-20 Stunden pro Woche, anpassbar an deinen Studienplan mit langfristiger Einsatzplanung.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine fundierte Einarbeitung mit umfangreichen Schulungen zu Bildungsangeboten und Fördermöglichkeiten. Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn plus Prämien bei erfolgreicher Vermittlung in Kurse. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung im Bildungssektor mit direktem Bezug zu vielen Studiengängen. Ein moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und die Möglichkeit, vergünstigt an Weiterbildungskursen teilzunehmen, runden das Angebot ab.