CALUMA GmbH
Backoffice Support in Unterschleißheim – 20,00 €/Std. – Werkstudent
Jobbeschreibung
In einem Technologieunternehmen in Unterschleißheim unterstützt du das Backoffice-Team bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Du arbeitest in einem hochmodernen Büro mit internationalem Flair und lernst die Abläufe eines innovativen Tech-Unternehmens kennen. Das Unternehmen bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einer offenen Feedback-Kultur. Als Werkstudent hast du die Chance, wertvolle Einblicke in die Technologiebranche zu gewinnen und dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Branche: Technologie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Büroassistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Unterstützung bei der Verwaltung von Dokumenten und Unterlagen, die Pflege von Datenbanken und CRM-Systemen, die Bearbeitung der allgemeinen Korrespondenz, die Unterstützung bei der Organisation von Meetings und Events, die Vorbereitung von Präsentationen und Berichten sowie die Bearbeitung von Standardanfragen.
Zusätzlich hilfst du bei der Recherche zu branchenspezifischen Themen, unterstützt bei der Erstellung von Marktanalysen, assistierst bei der Organisation von Firmenevents, hilfst bei der Pflege der Social-Media-Kanäle, unterstützt bei Übersetzungsarbeiten (Deutsch-Englisch) und bei der Optimierung interner Prozesse.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du aktuell in einem Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaft, IT oder einem verwandten Fach eingeschrieben sein, sehr gute MS-Office-Kenntnisse mitbringen, fließend Deutsch und gute Englischkenntnisse haben, eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft mitbringen, teamfähig und kommunikativ sein und Interesse an der Technologiebranche haben.
Du solltest über ausgeprägte Organisationsfähigkeiten verfügen, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise mitbringen, kommunikationsstark sein – sowohl schriftlich als auch mündlich, ein gutes Verständnis für technische Zusammenhänge haben, flexibel und belastbar sein und die Fähigkeit besitzen, auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung, teilweise auch Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
Dir wird ein moderner Arbeitsplatz in einem innovativen Technologieunternehmen geboten, flexible Arbeitszeitmodelle, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen, regelmäßige Feedback- und Entwicklungsgespräche, die Möglichkeit, an internen Schulungen und Workshops teilzunehmen, ein junges, internationales Team, kostenlose Getränke und Snacks sowie die Chance auf eine Übernahme nach deinem Studium.