CALUMA GmbH

Back-Office Mitarbeiter für technischen Support Kirchheim – 16,30 € pro Stunde – Werkstudent

73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
16,30 Euro - 16,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Back-Office Mitarbeiter für technischen Support in Kirchheim unter Teck wirst du Teil eines spezialisierten Teams, das für einen führenden Maschinenbauunternehmen tätig ist. In einem professionellen Umfeld koordinierst du Support-Anfragen für komplexe technische Maschinen und Anlagen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Produkte, Supportprozesse und Ticketsysteme. Die Nähe zu technischen Hochschulen in Stuttgart und Esslingen macht diesen Job besonders attraktiv für Studierende technischer Fachrichtungen. Das Team ist international aufgestellt, mit flachen Hierarchien und regelmäßigem fachlichen Austausch.

Branche: Maschinenbau

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Technischer Supportkoordinator (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als technischer Supportkoordinator nimmst du Support-Anfragen per Telefon und E-Mail entgegen und erfasst diese im Ticketsystem. Du kategorisierst und priorisierst die Anfragen nach Dringlichkeit und technischer Komplexität und leitest sie an die zuständigen Fachabteilungen oder Techniker weiter. Bei Standardanfragen bietest du selbst erste Lösungsansätze und Hilfestellungen. Du verfolgst den Status offener Tickets und sorgst für eine zeitnahe Bearbeitung. Du koordinierst Termine für Remote-Support oder Vor-Ort-Einsätze und informierst Kunden proaktiv über den Bearbeitungsstand. Zudem führst du die Dokumentation aller Support-Vorgänge und erstellst regelmäßige Berichte zu Anfragenvolumen und Bearbeitungszeiten.

Neben der Ticketkoordination unterstützt du bei der Pflege der technischen Wissensdatenbank und bei der Aufbereitung von Lösungen für häufig auftretende Probleme. Du hilfst bei der Übersetzung von technischen Dokumentationen und Support-Materialien zwischen Deutsch und Englisch. Gelegentlich erstellst du einfache technische Anleitungen und Problemlösungsleitfäden für Kunden. Du unterstützt bei der Analyse von Support-Anfragen, um Muster zu erkennen und häufige Probleme zu identifizieren. Zudem hilfst du bei der Koordination von Ersatzteillieferungen und bei der Überwachung von Lieferzeiten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Vorbereitung von technischen Schulungen und Webinaren für Kunden und Partner.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position studierst du idealerweise Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik oder einen vergleichbaren technischen Studiengang. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, da die technische Dokumentation teilweise auf Englisch ist. Ein grundlegendes technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau und Automatisierungstechnik sind wichtig. Erste Erfahrungen im technischen Support oder Kundenservice sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest strukturiert arbeiten können und ein gutes Organisationstalent besitzen. Wichtig sind zudem deine Kommunikationsfähigkeit, deine Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, Prioritäten richtig zu setzen. Ein sicherer Umgang mit Ticketsystemen und MS Office rundet dein Profil ab.

Du überzeugst durch deine ausgeprägte Organisationsfähigkeit und dein Talent, auch komplexe Support-Prozesse effizient zu koordinieren. Deine technische Affinität und dein Verständnis für mechanische und elektronische Zusammenhänge helfen dir, Problembeschreibungen richtig einzuordnen. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und kannst dich zügig in neue Produkte und Systeme einarbeiten. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, sowohl mit technischen Experten als auch mit Kunden auf Augenhöhe zu sprechen. Du arbeitest strukturiert und genau, besonders bei der Erfassung und Dokumentation von technischen Problemen. Deine Belastbarkeit und Multitasking-Fähigkeit helfen dir, auch bei hohem Anfragevolumen den Überblick zu behalten. Du bist lösungsorientiert und behältst auch bei komplexen Problemen das Ziel im Auge.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen. Als Werkstudent arbeitest du 16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, in den Semesterferien sind bis zu 40 Stunden möglich. Die Schichtplanung erfolgt etwa 4 Wochen im Voraus unter Berücksichtigung deiner Vorlesungszeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Back-Office Mitarbeiter für technischen Support erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 16,30 € brutto und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im Maschinenbau-Sektor – eine ideale Ergänzung für dein technisches Studium. Du profitierst von umfangreichen Produktschulungen und Einblicken in komplexe technische Anlagen. Die flexiblen Arbeitszeiten sind gut mit deinem Studium vereinbar. Du erhältst kontinuierliches Feedback und Coaching zur Verbesserung deiner technischen und kommunikativen Fähigkeiten. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Kooperation mit unserem Kunden zu schreiben oder nach dem Studium in eine Festanstellung übernommen zu werden. Du arbeitest in einem modernen Büro mit ergonomischen Arbeitsplätzen und kostenfreien Getränken. Durch den engen Kontakt mit verschiedenen Fachabteilungen baust du ein wertvolles technisches Netzwerk auf und erhältst tiefe Einblicke in die Maschinenbaubranche.

Anzeige