Jobvideo – Professionelle Video-Stellenanzeige (30–90 Sek.) mit Logo, Bildern & Text | Studenten, Azubis & Absolventen gezielt ansprechen

990,00 

Zzgl. 19% MwSt.
Kostenloser Versand
  • 1 Video-Produktion für ein Job
  • Videolänge: 30-90 Sekunden
  • Mit eigenem Logo, Bildern & Texten
  • Farbliche Anpassung
  • Mehrere wählbare Vorlagen

990,00 

Zzgl. 19% MwSt.
Kostenloser Versand

Beschreibung

Jobvideo – die moderne Video-Stellenanzeige für zielgerichtetes Recruiting

Mit dem Jobvideo von Studentknight wird deine Stellenanzeige zur emotionalen & authentischen Recruiting-Botschaft. Ideal für die Ansprache von Studenten, Azubis und Absolventen.

– 1 Video-Produktion für ein Jobangebot
– Videolänge: 30–90 Sekunden
– Mit Logo, Bildern, Texten & optional Videosequenzen
– Farblich & stilistisch angepasst an dein Branding
– Auswahl aus mehreren professionellen Video-Vorlagen

Deine Vorteile:
– Authentische Einblicke in Unternehmenskultur & Job
– Bessere Auffindbarkeit durch Video-SEO
– Einsetzbar auf Webseite, Social Media, Jobbörsen & Kampagnen
– Emotionalere Ansprache = höhere Bewerberqualität
– Besonders geeignet für jüngere Zielgruppen

Ideal für:
– Ausbildungsstellen, Praktika, Werkstudentenjobs
– Karriere-Events & Imagekampagnen
– Social Recruiting & Employer Branding

Jetzt ein Jobvideo erstellen lassen – und mit Bewegtbild die passenden Talente erreichen!

Produziere dein Jobvideo – Mit Video-Jobanzeigen mehr Studenten, Absolventen und Azubis gewinnen

Der Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Arbeitgeber stehen zunehmend vor der Herausforderung, qualifizierte Bewerber aus der Zielgruppe der Studenten, Absolventen und Azubis effektiv anzusprechen. Eine traditionelle Jobanzeige genügt oft nicht mehr, um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Genau hier setzt die innovative Möglichkeit an, ein eigenes Jobvideo zu produzieren, um Bewerber gezielt anzusprechen und die Reichweite von Stellenanzeigen deutlich zu erhöhen.

Warum Jobvideos unverzichtbar sind?

Ein Jobvideo bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, die weit über die Möglichkeiten klassischer Jobbörsen hinausgehen. Es schafft einen authentischen, persönlichen und emotionalen Zugang zum Unternehmen und erleichtert es Studenten, Absolventen und Azubis, sich für eine Bewerbung zu entscheiden. Gerade junge Bewerbergruppen sind digital versiert und bevorzugen es, sich multimedial über potenzielle Arbeitgeber zu informieren.

Jobvideo-Persönlich: Unternehmenskultur erlebbar machen Ein Jobvideo gibt Bewerbern einen unmittelbaren Eindruck der Unternehmenskultur und Arbeitsumgebung. Gerade Studenten und Absolventen legen großen Wert darauf, frühzeitig ein Gefühl für die Atmosphäre im Unternehmen zu bekommen. Ein gut gestaltetes Jobvideo vermittelt genau diese Werte und gibt authentische Einblicke in den Unternehmensalltag.

Jobvideo-Individuell: Aufmerksamkeit durch multimediale Inhalte Suchmaschinen bevorzugen Videos. Studien zeigen, dass mehr als 65 % der Google-Suchergebnisse Videos enthalten und dass Videos eine mehr als 50%ige Chance haben, auf der ersten Suchergebnisseite zu erscheinen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass eine Stellenanzeige in Form eines Videos nicht nur attraktiver, sondern auch besser auffindbar ist.

Jobvideo-Crossmedial: Maximale Reichweite erzielen Ein Jobvideo lässt sich hervorragend über mehrere Kanäle einsetzen: auf der eigenen Webseite, in klassischen Jobbörsen, auf Social-Media-Plattformen und Videoportalen. Diese crossmediale Nutzung steigert die Reichweite enorm, erhöht die Sichtbarkeit und sorgt für eine wesentlich größere Zahl an Bewerbungen aus der relevanten Zielgruppe.

Jobvideo-Unkompliziert: Schnelle und professionelle Produktion Die Produktion eines Jobvideos durch Anbieter wie STUDENTKNIGHT ist einfach und unkompliziert. Unternehmen liefern lediglich das eigene Logo, Bilder, Texte und ggf. kurze Videosequenzen, alles weitere übernehmen Profis. Nach einer kurzen Absprache und Auswahl der passenden Vorlage erhalten Unternehmen innerhalb kurzer Zeit ein fertiges Jobvideo mit einer idealen Länge von 30 bis 90 Sekunden.

Wie funktioniert die Jobvideo-Produktion mit STUDENTKNIGHT? Der Prozess ist denkbar einfach: Unternehmen senden ihr Material – bestehend aus Logo, Bildern, Texten und kurzen Videos – gemäß technischer Vorgaben an STUDENTKNIGHT. Anschließend wird die gewählte Videovorlage individuell angepasst und produziert. So entsteht ein fertiges Video, das direkt in Stellenanzeigen integriert und crossmedial genutzt werden kann.

Gezielte Kandidatensuche in zahlreichen deutschen Städten

Unternehmen finden mit STUDENTKNIGHT gezielt Kandidaten aus wichtigen Städten wie Aachen, Augsburg, Berlin, München, Hamburg, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Nürnberg, Dortmund und vielen weiteren Städten. Gerade bei regional ausgerichteten Stellenanzeigen hilft ein Jobvideo, lokal passende Kandidaten auf einfache Weise anzusprechen und zu überzeugen.

Jobvideo als effektives Employer Branding Tool

Ein weiterer entscheidender Vorteil der Jobvideos ist ihre Rolle im Employer Branding. Das Video stellt das Unternehmen authentisch dar, schafft Vertrauen und fördert eine emotionale Bindung der Bewerber. Für Studenten, Absolventen und Azubis ist die Unternehmenskultur ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Arbeitgebers. Ein professionell produziertes Video zeigt nicht nur die Arbeitsbereiche, sondern transportiert auch authentisch die Werte des Unternehmens.

Effektive Mitarbeitergewinnung durch persönliche Ansprache

Im Gegensatz zu klassischen Jobanzeigen spricht ein Jobvideo Bewerber direkt und emotional an. Es bietet einen realistischen Einblick in die täglichen Abläufe, Anforderungen und Arbeitsbedingungen. Bewerber können so besser einschätzen, ob eine Position ihren Vorstellungen und Zielen entspricht. Unternehmen profitieren von einer höheren Qualität der Bewerbungen und einer besseren Vorauswahl der Kandidaten.

Ein weiterer positiver Effekt von Jobvideos liegt in ihrer viralen Verbreitung. Videos können leicht über soziale Netzwerke geteilt werden, was die Reichweite nochmals erhöht. Gerade junge Zielgruppen, wie Studenten, Absolventen und Azubis, nutzen bevorzugt soziale Medien und teilen Inhalte, die sie ansprechend finden. Ein gut gemachtes Jobvideo bietet hierfür ideale Voraussetzungen.

Talentpool und Studentenvermittlung

Neben der Veröffentlichung von Jobvideos unterstützt STUDENTKNIGHT Unternehmen auch bei der direkten Vermittlung passender Kandidaten. Durch den Aufbau eines Talentpools und gezielte Studentenvermittlung erreichen Unternehmen schnell und unkompliziert die passenden Kandidaten. Kombiniert mit einem ansprechenden Jobvideo wird die Personalvermittlung noch effektiver.

Fazit: Mit Jobvideos die Zukunft der Personalvermittlung gestalten Ein eigenes Jobvideo zu produzieren, eröffnet Unternehmen neue Wege in der Mitarbeitergewinnung. Durch die authentische Präsentation der Unternehmenskultur, bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen und maximale crossmediale Reichweite erhöht ein Jobvideo nachhaltig die Zahl und Qualität eingehender Bewerbungen. Gerade Studenten, Absolventen und Azubis fühlen sich durch diese Form der Ansprache besonders gut abgeholt und entscheiden sich häufiger für eine Bewerbung. Unternehmen, die gezielt Nachwuchstalente ansprechen und langfristig binden möchten, kommen um den Einsatz professioneller Jobvideos kaum noch herum.