
M**********d
Profil
Als Student des Digitalen Maschinenbaus an der Ostfalia Hochschule bringe ich fundierte Kenntnisse in Python, Datenbankgrundlagen und MATLAB/Simulink mit. Mit einer starken analytischen Denkweise und Problemlösungsfähigkeit meistere ich technische Herausforderungen.
Meine außeruniversitären Erfahrungen als Local Committee President (LCP) und LC Coach bei AIESEC Braunschweig haben nicht nur meine Soft Skills, sondern auch meine Führungs- und Managementfähigkeiten stark geprägt. Während meiner Amtszeit konnten wir bedeutende Erfolge erzielen:
Verbesserung der HR-Struktur um über 100 % (von 6 auf 13 Mitglieder).
Wachstum der Austauschprojekte um über 500 % (von 3 auf 17 genehmigte Programme).
Sanierung der finanziellen Situation des Local Committees von -6000 € auf -300 €.
Einführung des Marketingbereichs als eigenständige Funktion mit einem neuen Vizepräsidenten für die Amtszeit 24/25.
Unsere Arbeit wurde bei WinterCo 2024 ausgezeichnet:
Gewinn des OGV Awards.
Nominierung für den Excellence Award und den Growth Award.
Diese Erfolge wurden durch eine enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Team erzielt, das ich mit Stolz geleitet habe. Besonders erfüllend war es, durch unsere Arbeit Menschen zu entwickeln, ihre Ziele zu unterstützen und interkulturellen Austausch aktiv zu fördern.
Meine Erfahrung umfasst Teammanagement, effektive Kommunikation und strategisches Projektmanagement, was ich gezielt in die Weiterentwicklung und den Erfolg des Local Committees eingebracht habe.
Bildung
Erfahrungen
- Leitung eines lokalen Ausschusses mit 18 Mitgliedern und eines Vorstands mit 3 Personen aus verschiedenen Nationalitäten und Funktionen. -Planung und Umsetzung von Zielen gemäß nationalem Plan für nachhaltiges Wachstum. - Entwicklung und Implementierung von Management-Tools. - Leitung regelmäßiger Vorstands- und Ausschusstreffen.
- Coaching der Lokalkomitee-Präsidenten in sechs Städten als Teil des Teams für Organisationsentwicklung. - Erstellung von Reportings, Meetings sowie Konzeption und Durchführung von Workshops auf Konferenzen. - Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Nationalem Vorstand und Mittelmanagement.