S************************r

79843, Löffingen (Kernstadt), Löffingen, Verwaltungsgemeinschaft Löffingen, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland

Profil

Den Beruf der Kauffrau für Büromanagement habe ich in Form einer Umschulung gemacht.
Durch meinen vorherigen Beruf der Erzieherin habe ich ein gutes Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis, Zuverlässigkeit und Gedult. Meine Sozialen Stärken liegen im Bereich Kommunikation, Beurteilung von Menschen, Zuhören und Lösen von Konflikten.
Ich bin Kundenorientiert, behalte auch instressigen Zeiten den Überblick und kann vorausschauend handeln.
Teamarbeit aber auch selbständiges Handeln sind mein Steckenpferd.

Bildung

R
Realschulabschlus 1984 - 1990
RS Löffingen
S
Staatlich anerkannte Erzieherin 1990 - 1994
Fachschule für Sozialpädagogik Gengenbach

Fachschule Incl. 1 Jahr Vorpraktikum und 1 Anerkennungsjahr

K
Kauffrau für Büromanagement 2019 - 2024
Vatter Bildungszentrum Villingen - Schwenningen

Aufgrund Rekonvaleszenzzeit wurde die Ausbildung für 2 Jahr unterbrochen.

Erfahrungen

S
Staatlich anerkannte Erzieherin 1994 - 2018
verschiedene Institutionen

Kindergärten, Mutter - Kind - Kurhäuser , selbständige Integrationsbetreuerin, Kindertagesstätten, Kinderheim

A
Azubi Kauffrau für Büromanagement 2020 - 2021
Praktikum Eirichtungshaus XXXLutz Villingen

Listen für Bestellungen bearbeiten, Kundentelefonate führen, Kundenberatung, Lieferlisten aktuallisieren, Dokumente einscannen, Finanzierungen durchführen, Kundengespräche vor Ort durchführen, Beschwerdemanagement.

A
Azubi Kauffrau für Büromanagement 04.10.2023 - 12.07.2024
Getränkehandlung Vögt Löffingen

telef. Beratung der Kunden, Rechnungen schreiben, Kundenkartei erstellen, Lieferscheine erstellen und bearbeiten, Erstellen und Bearbeiten von Tourlisten, Inventur, Erstellen von Flyern für Firmenveranstaltungen sowie die Planung und Ausführung der jeweiligen Veranstaltung

Fertigkeiten

Persönliche Stärken sind im allgemeinen schwer einzuschätzen
30%
Soziale Stärken hängen davon ab, um was es sich handelt
30%
Arbeitsweise hängt von der Tätigkeit ab
40%