
M****************s
Profil
Bewerbung für ein Praktikum im Bereich
BIM
MILAN JOSE THOMAS
Pontstraße 148,Aachen,52062
[email protected]
+49 1631991166
Aachen, den 21.07.2024
Sehr geehrtes Recruiting-Team der Carpus+Partner,
hiermit möchte ich mich als Pratikant für den Bereich BIM-Modellierer bewerben.Da ich
hinsichtlich meiner zukünftigen beruflichen Tätigkeit meine Kenntnisse im Bereich BIM in der
Anwendung erweitern möchte, bin ich an einer Tätigkeit bei Ihnen ganz besonders interessiert.Ein
Praktikum in einem angesehenen Unternehmen wie dem Ihren, das durch den Einsatz von BIM mit
verschiedenen CAD-Tools optimale Ergebnisse bietet, reizt mich sehr.
Zu meiner Person:
Nach meinem Bachelor-Abschluss in Bauingenieurwesen an der MG University Kottayam, Kerala,
Indien, und beruflicher Tätigkeit in meiner Heimat bin ich derzeit dabei, einen Master-Abschluss in
Advanced Computational Methods in Civil Engineering an der RWTH Aachen University zu
erwerben. Eines der Fächer meines Studiums war Building Information Modeling. In diesem
Bereich konnte ich umfangreiche Kenntnisse erwerben. Im Fach 2D/3D Building Information
Modeling habe ich das BIM-Modell eines Gebäudes der Fakultät für Bauingenieurwesen mit Revit
entwickelt. Dieses Projekt wurde durch den Einsatz von Punktwolken -Technologie optimiert, um
eine präzise und genaue Darstellung der vorhandenen Struktur zu ermöglichen. Außerdem habe ich
im Rahmen meines Bachelor-Studiums umfangreiche Kenntnisse in AutoCAD, STAAD Pro, Revit und
Primavera Project Planner durch Schulungsprogramme und Projekte erworben. Für die Planung
digitaler, BIM-basierter Entwürfe von Infrastrukturbauten interessiere ich mich ganz besonders.
MS Office 365 und BIM-Software wie Revit, AutoCAD und Primavera, die für digitale Projekte
wichtig sind, sind mir vertraut.
In Indien war ich nach meinem Bachelor-Abschluss bei Chettinad Cement Corporation Pvt Ltd als
„Technischer Offizier“ für die Analyse von Baustellen, die Erstellung von Mischungsentwürfen für
Beton und die Prüfung von Baumaterialien verantwortlich. Ich unterstützte Kunden bei ihren
Entscheidungen, beriet sie über den optimalen Einsatz von Baumaterialien und war an der
Einhaltung hoher Baustandards beteiligt.
Neuen Herausforderungen stelle ich mich gern. Nachhaltigkeitsthemen im Baubereich
interessieren mich ganz besonders und deshalb war ich froh,im Rahmen meines Master-Studiums
ein Projekt namens „The Leonardo Project“ durchführen zu können. Dieses Projekt untersucht
dieWechselwirkungen von langsamen Trends, schnellen Krisen und dem Innovationsimperativ zur
Erreichung von Nachhaltigkeit. Es zeigt Wege auf, wie die Ziele von Netto-Null-Emissionen bis 2050
durch das Zusammenspiel des Einsatz sauberer Energie, politischer Entscheidungen und die
Mitwirkung von Hochemissionsindustrien erreicht werden können.Die Notwendigkeit globaler
Zusammenarbeit und technologischen Fortschritts werden hier besonders betont.
Meinem sozialen Engagement konnte ich als Student in Indien als Mitglied des National Service
Scheme nachkommen und habe an Camps zurSäuberung von Dorfgebieten teilgenommen. Dabei
war ich als Freiwilliger der Syro Malabar Youth Movement Organisation in Kerala,Indien, aktiv und
habe bei Hochwasserhilfeprogrammen wie der Reinigung der vom Hochwasser betroffenen Häuser
und der Unterstützung des Wiederaufbauprozesses mitgewirkt.
Hier in Deutschland habe ich als studentische Hilfskraft bei der Bezirksregierung Köln im Bereich
der Bürokommunikation gearbeitet, Antragsunterlagen digitalisiert und digitale Postmappen für
die elektronische Akte erstellt. Bei dieser Arbeit konnte ich meine Teamfähigkeit mit deutschen
Kollegen erproben.
Englisch ist quasi meine zweite Muttersprache. In Deutsch habe ich inzwischen das B2-Niveau
erreicht.