
C***************n
Profil
Bildung
Ich habe in den ersten Jahren meiner Zimmermannsausbildung einen allgemeinen Ausbaufacharbeiter erfolgreich abgeschlossen. In dieser Zeit lernte und absolvierte ich Grundtechniken und Praktiken des Bauwesens z.B dem Mauerwerksbau, des Fliesenlegens, des Estrichs bis hin zum Trockenbau und dem Aufbau von Vorwandinstallationen und Freistehenden Wänden. Die Ausbildung fand Dual an einer Berufsschule und im BiW Erfurt statt.
Nach dem Abschluss des Ausbaufacharbeiters erlernte ich Paralell die Techniken des Zimmerer Handwerks. Ich arbeitete während der Ausbildung und danach noch auf Montage Deutschland weit als Denkmalpfleger und Restaurierte Gebäude.
Nach meiner Zeit auf Montage beschloss ich einen weiteren Bildungsweg einzuschlagen und mich weiterzubilden. In diesem Studium lerne ich die Grundfertigkeiten des Rechnungswesens, der Mitarbeiterführung und Koordination, die Grundlagen der Statik und Lastabtragung. Desweiteren bin ich vertraut mit der Planung, Vermessung und dem entwerfen von Gebäuden und Gebäudebestandteilen. Die gehörigen gesetzlichen Grundlagen sind mir vertraut, bspw. der VStättVO, der BgHm oder der ASR.
Erfahrungen
Mit Anfang meines Studiums fing ich an als Minijobber in der Gastronomie, hier lernte ich im direkten Kundenkontakt zu stehen, individuell auf ihre Wünsche und Bedürfnisse einzugehen sowie in Anspruchsvollen Situationen entspannt, Freundlich und angemessen zu reagieren. Mit den Grundlagen der Hygiene bin ich vertraut und verfüge über einen Gesundheitspass.
Im März 2025 wechselte ich den Arbeitgeber. Bei Obi Nord war ich verantwortlich für die Individuelle Beratung und Technische Planung im Bereich der Baustoffabteilung und des Holzzuschnitts. Hier erweiterte ich meine Fähigkeiten und Kompetenzen im Umgang und der Kommunikation im Beratungsgespräch mit Kunden.