
C************m
Profil
Bildung
Note: 1,1Schwerpunkt: Werkstofftechnik/-prüfungMasterandin:"Einfluss der Prozessparameter auf die Partikelgeschwindigkeitund die Beschichtungseigenschaften beim Kaltgasspritzen von CuZn30 (Messing)"• Partikelgeschwindigkeits- und Beschichtungsversuche • Wärmebehandlung • Metallografische Präparation von Proben • Licht- und Rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen des Ausgangspulvers und der beschichteten Proben (Schichtdicken- und Porositätsprüfung) • Eigenspannungs- und Härteprüfung • Konstruktion einer Vorrichtung für einen Falltest mit AutoCAD Inventor
Note: 2,4Schwerpunkt: ProduktionstechnikBachelorandin:"Entwicklung eines Prüfstands zur Schwingungsanalyse von additiv gefertigten Prüfkörpern mit variabler Fülldichte"• AutoCAD: Konstruktion eines Prüfstands zur Schwingungsanalyse von additiv gefertigten Prüfkörpern • Abaqus: Simulationen zur Analyse der Verformung und Berechnung der wirkenden Kräfte in additiv gefertigten Bauteilen
Erfahrungen
• Durchführung von Benchmark Analysen an elektrischen Tür-Heckdeckel- und Heckklappenantrieben • Definition und Ermittlung von Benchmark KPIs für elektrische Antriebe • Beschaffung und Analyse von Benchmark Fahrzeugen, sowie Systemtests am Fahrzeug • Detaillierte Zerlegung und Dokumentation von elektrischen Antrieben • Versuchsdurchführung an Benchmark Teilen (Kraft-, Akustik-, Gewichts-, Dauerlauf- und geometrische Messungen) • Ermittlung der eingesetzten Materialien, sowie Ermittlung der Wettbewerbslieferanten • Aufbau einer strukturierten Bechmark Datenbank in Excel • Erstellung von technischen Marktanalysen und Produktvergleichen in PowerPoint • Durchführung von internationalen Benchmarks mit Kollegen aus Asien und den USA • Internationale Kommunikation und Bereitstellung der Benchmark Informationen • Ablage von Dokumenten in SAP • Erstellung aller Dokumente und Analysen in Englischer Sprache
WerkstofftechniklaborMechanische Werkstoff- und Komponentenprüfung • Durchführung und Auswertung von statischen und dynamischen Zug-, Druck- und Biegeprüfungen von Werkstoffen und Bauteilen • Bestimmung der Schlagzähigkeit an Werkstoffen und Komponenten • Bestimmung der Kratzfestigkeit von Kunststoffoberflächen und methodische Weiterentwicklung des Verfahrens zur Anwendung auf einem Lineartester • Ermittlung der Härte an Kunststoffen und metallischen OberflächenThermische Analytik • Differenzkalometrische Untersuchungen und Schmelzindexprüfungen an Werkstoff- und Bauteilproben • Bestimmung und Analytik von anorganischen Bestandteilen mittels Veraschung im MuffelofenMikroskopische und Spektrometrische Untersuchungen • Ermittlung der Oberflächenstrukturen und Defekten mittels Licht- und Laser-Scanning-Mikroskopie • Photospektrometrische Untersuchungen • Bewertung metallischer Legierungen und Beschichtungen mittels Röntgenfluoreszenz- und FunkenspektrometrieAnwendungstechnische Untersuchungen • Bestimmung der Kratzsichbarkeit und Abriebsbeständigkeit an Werkstoffen • Ermittlung der Medienbeständigkeit an Bauteilen und Mustern • Bestimmung der Verbundhaftung an Elastomer-Thermoplastverbunden • Bestimmung der Alterungserscheinungen nach unterschiedlichen Auslagerungen • Ermittlung der Schweißnahtfestigkeit • Ermittlung des Drehmoments an der Rutschkupplung des MixmessersKoordinative Tätigkeiten • Organisation und Verwaltung der Prüfmuster im Labor • Koordination für Bestellungen von Verbrauchsmitteln • Dokumentation der Prüfergebnisse mit MS Office und Pflege in Polarion und JiraKonstruktion eines Biegeprüfstands mit AutoCAD (Inventor)