CALUMA GmbH

Zweisprachiger Kundenservice Mitarbeiter in Bautzen – 18,40 € pro Stunde – Werkstudent

02625 Bautzen / Budyšin, Sachsen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
18,40 Euro - 18,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als zweisprachiger Kundenservice Mitarbeiter in Bautzen/Budyšin wirst du für ein internationales Logistikunternehmen tätig sein. Du betreust Kunden aus der Region Lausitz sowie aus Polen und Tschechien bei Fragen zu Sendungen und Transportdienstleistungen. Besonders wertvoll sind deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Sorbisch, da du auch die lokale sorbische Bevölkerung in ihrer Muttersprache betreuen kannst. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bürokomplex im Zentrum von Bautzen mit sehr guter Verkehrsanbindung. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich ideal mit deinem Studium vereinbaren.

Branche: Logistik

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Deutsch-Sorbischer Kundenberater (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die mehrsprachige Betreuung von Kunden bei Fragen zu Sendungsverfolgung, Lieferzeiten und Transportoptionen. Du nimmst Transportaufträge entgegen und gibst diese ins System ein. Bei Verzögerungen oder Problemen informierst du die Kunden proaktiv und findest Lösungen. Du berätst zu verschiedenen Versandoptionen und Tarifen und erstellst individuelle Angebote. Die Bearbeitung von Reklamationen und die Koordination mit den operativen Abteilungen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du fungierst als wichtige Schnittstelle zwischen Kunden und internen Fachabteilungen und trägst zur Kundenzufriedenheit und -bindung bei.

Neben der Kundenbetreuung übernimmst du auch die Übersetzung von Standarddokumenten und Kundeninformationen ins Sorbische. Du unterstützt bei der Erstellung mehrsprachiger Marketingmaterialien und bei der Anpassung der Webseite für die lokale Zielgruppe. Bei Bedarf hilfst du bei der Organisation von Kundenterminen und begleitest Kollegen als Übersetzer. Du pflegst die Kundendatenbank und erstellst regelmäßige Reports zu Kundenanfragen und Reklamationen. Gelegentlich unterstützt du auch bei lokalen Marketingaktionen und repräsentierst das Unternehmen bei regionalen Veranstaltungen, wo deine Zweisprachigkeit besonders wertvoll ist.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du Student/in sein, idealerweise im Bereich Logistik, BWL, Sprachen oder einem vergleichbaren Studienfach. Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Sorbisch-Kenntnisse sind Voraussetzung, weitere Sprachkenntnisse (z.B. Polnisch oder Tschechisch) sind von großem Vorteil. Du solltest Interesse an Logistik und internationalen Transportprozessen mitbringen. Gute PC-Kenntnisse, insbesondere in MS Office, und die Fähigkeit, mit Logistiksystemen zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im Kundenservice sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind eine strukturierte Arbeitsweise und eine hohe Serviceorientierung.

Du zeichnest dich durch deine interkulturelle Kompetenz und deine Fähigkeit aus, zwischen verschiedenen Sprachen und Kulturen zu vermitteln. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten helfen dir, auch in schwierigen Kundensituationen lösungsorientiert zu bleiben. Du arbeitest strukturiert, genau und zuverlässig und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick. Deine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es dir, komplexe logistische Prozesse zu verstehen und kundenfreundlich zu erklären. Du bist flexibel, anpassungsfähig und ein echter Teamplayer. Deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit, eigenständig Entscheidungen zu treffen, machen dich zu einem wertvollen Teammitglied.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Als Werkstudent arbeitest du 16-20 Stunden pro Woche, die Einteilung erfolgt in Absprache und unter Berücksichtigung deines Vorlesungsplans. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 18,40 € pro Stunde als Anerkennung für deine sprachlichen Fähigkeiten. Dir wird eine umfassende Einarbeitung mit Schulungen zu Logistikprozessen und Transportdienstleistungen geboten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Es gibt regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, auch im Bereich interkulturelle Kommunikation. Bei guter Leistung bestehen Übernahmechancen nach dem Studium. Du erhältst Vergünstigungen bei Versanddiensten und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in einem internationalen Logistikunternehmen und verbesserst deine interkulturellen Kompetenzen. Regelmäßige Teamevents und ein kollegiales Arbeitsumfeld runden das Angebot ab.

Anzeige