CALUMA GmbH
Wissenschaftliche Hilfskraft für Forschungsinstitut in Jena (m/w/d) – 17,50€ pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einem renommierten Forschungsinstitut in Jena, unterstützt du die wissenschaftlichen Mitarbeiter bei administrativen und organisatorischen Aufgaben im Forschungsbetrieb. Du arbeitest in einem akademisch geprägten Umfeld mit internationaler Ausrichtung und hilfst dabei, Forschungsprojekte effizient zu koordinieren. Der Standort in Jena, einer der führenden Wissenschaftsstandorte Deutschlands, bietet dir Einblicke in innovative Forschungsarbeit mit gesellschaftlicher Relevanz und interdisziplinärem Ansatz.
Branche: Forschung & Entwicklung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als wissenschaftliche Hilfskraft bist du für die Recherche und Aufbereitung von Fachliteratur, die Unterstützung bei der Vorbereitung von wissenschaftlichen Publikationen und die Mithilfe bei der Organisation von Fachkonferenzen und Workshops zuständig. Du unterstützt bei der Datenerfassung und -auswertung, hilfst bei der Vorbereitung von Präsentationen und Vorträgen und übernimmst die Korrespondenz mit Projektpartnern und wissenschaftlichen Einrichtungen. Zudem bist du für die Pflege von Forschungsdatenbanken, die Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsmitteln und die Mithilfe bei der Dokumentation von Forschungsergebnissen verantwortlich.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Übersetzung von wissenschaftlichen Texten, hilfst bei der Pflege der Website und bei der Erstellung von Forschungsberichten und arbeitest bei der Organisation von Laborbesuchen und Führungen mit. Du unterstützt bei der Recherche zu Förderprogrammen, hilfst bei der Vorbereitung von Ethikanträgen und übernimmst die Koordination mit der Universitätsbibliothek und anderen Forschungseinrichtungen. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Betreuung von Gastwissenschaftlern, bei der Organisation von öffentlichen Wissenschaftsveranstaltungen oder bei der Erstellung von Informationsmaterialien über Forschungsprojekte.
Anforderungen:
Du bist Student/in eines naturwissenschaftlichen, technischen oder geisteswissenschaftlichen Fachs und bringst idealerweise erste Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten mit. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sichere MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt. Ein Grundverständnis für wissenschaftliche Methodik und Terminologie sowie Kenntnisse in der Literaturrecherche und -verwaltung sind von Vorteil. Wichtig sind uns deine analytischen Fähigkeiten, deine Kommunikationsstärke und deine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise. Zuverlässigkeit, Genauigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine analytischen Fähigkeiten und dein wissenschaftliches Denkvermögen aus, die dir helfen, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu strukturieren. Mit deinen Recherchefähigkeiten und deinem Verständnis für wissenschaftliche Quellen unterstützt du die Forschungsarbeit effektiv. Du arbeitest präzise, methodisch und mit hohem Qualitätsbewusstsein, was in der wissenschaftlichen Arbeit unerlässlich ist. Deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Mehrsprachigkeit machen dich zur idealen Schnittstelle im internationalen Forschungsumfeld. Du bist wissbegierig, zeigst Eigeninitiative und bringst dich mit eigenen Ideen konstruktiv ein. Mit deiner Teamfähigkeit und deiner interkulturellen Kompetenz unterstützt du die kollaborative Forschungsarbeit.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 10-20 Stunden wöchentlich, flexible Einteilung nach Vereinbarung
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 17,50€ pro Stunde in einem akademisch anspruchsvollen Umfeld. Du erhältst Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und -methoden und kannst wertvolle Kontakte in der wissenschaftlichen Community knüpfen. Die flexiblen Arbeitszeiten lassen sich ideal mit deinem Studium vereinbaren. Du arbeitest in einem internationalen Team mit flachen Hierarchien und kannst dein fachliches Wissen in einem interdisziplinären Kontext erweitern. Bei gegenseitigem Interesse besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei unserem Kunden zu schreiben oder nach dem Studium in ein Forschungsprojekt übernommen zu werden.