UNISCOLA
Wirtschaftswissenschaftlicher Tutor in Dortmund – 22,75 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als wirtschaftswissenschaftlicher Tutor in Dortmund unterstützt du über die UNISCOLA-Plattform Studierende und Berufstätige in BWL, VWL und verwandten Disziplinen. Du erklärst komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge, hilfst bei der Klausurvorbereitung und unterstützt bei Seminararbeiten und Abschlussarbeiten. Mit Fallstudien, aktuellen Wirtschaftsbeispielen und praxisnahen Übungen gestaltest du deinen Online-Unterricht relevant und anwendungsorientiert.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Vollzeit
Personalart: BWL-Fachcoach (m/w/d)
Aufgaben:
Du analysierst individuelle Lernbedarfe und entwickelst maßgeschneiderte wirtschaftswissenschaftliche Tutorials. Du erklärst betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Konzepte, unterstützt bei der Lösung von Übungsaufgaben und bereitest auf Prüfungen vor. Du begleitest bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten, vermittelst wirtschaftswissenschaftliche Methoden und hilfst bei der Interpretation statistischer Auswertungen.
Du erstellst Zusammenfassungen und Übungsblätter zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen. Du recherchierst aktuelle Wirtschaftsbeispiele und Fallstudien, unterstützt bei der Literaturrecherche für Seminararbeiten und berätst zu wissenschaftlichem Arbeiten. Du bleibst über aktuelle wirtschaftswissenschaftliche Entwicklungen informiert und nimmst an fachlichen Fortbildungen teil.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL oder einem verwandten Fach. Du hast fundiertes Fachwissen in verschiedenen wirtschaftswissenschaftlichen Teilgebieten (z.B. Rechnungswesen, Marketing, Finanzwirtschaft, Mikroökonomie, Makroökonomie). Lehrerfahrung auf Hochschulniveau ist wünschenswert. Du hast einen professionellen Arbeitsplatz mit guter technischer Ausstattung und Zugang zu wirtschaftswissenschaftlicher Fachliteratur.
Du kannst komplexe wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und strukturiert erklären. Dein analytisches Denkvermögen und deine Problemlösungskompetenz helfen bei der Bearbeitung anspruchsvoller Fragestellungen. Du bist versiert im Umgang mit wirtschaftswissenschaftlichen Methoden und Modellen. Deine wissenschaftliche Arbeitsweise und dein systematisches Vorgehen machen dich zu einem effektiven akademischen Lernbegleiter.
Arbeitszeiten:
Vollzeitbeschäftigung mit 35-40 Stunden pro Woche. Die Unterrichtszeiten sind flexibel über den Tag verteilt (9:00 bis 21:00 Uhr) an Werktagen sowie vereinzelt am Wochenende, besonders in Prüfungsphasen. Die Tutoring-Sessions dauern in der Regel 60 oder 90 Minuten, mit angemessenen Pausen zwischen den Einheiten.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung, die deiner akademischen Qualifikation entspricht, sowie Zugang zu wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken und Fachinformationen. Die Vollzeitstelle bietet dir berufliche Sicherheit mit der Flexibilität des Online-Unterrichts. Regelmäßige fachliche Weiterbildungen halten dein wirtschaftswissenschaftliches Wissen aktuell. Die Zusammenarbeit mit ambitionierten Lernenden bietet intellektuelle Herausforderungen und berufliche Zufriedenheit.