UNISCOLA

Wirtschaftsmathematik-Coach für Online-Unterricht in Leinfelden-Echterdingen – 22,00 €/Stunde – Vollzeit

70771 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Wirtschaftsmathematik-Coach bei UNISCOLA verbindest du mathematische Konzepte mit wirtschaftlichen Anwendungen. Du unterstützt Studierende der Wirtschaftswissenschaften, BWL und Wirtschaftsmathematik bei anspruchsvollen Themen wie Finanzmathematik, Statistik und Operations Research. Mit unserem spezialisierten E-Learning-System kannst du komplexe mathematische Modelle visualisieren und anwendungsbezogen erklären. Du hilfst deinen Studierenden, Prüfungshürden zu überwinden und mathematische Methoden für wirtschaftliche Problemstellungen zu nutzen.

Branche: Bildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Wirtschaftsdozent

Aufgaben:

Anzeige

Als Wirtschaftsmathematik-Coach übernimmst du folgende Hauptaufgaben: 1. Durchführung von Online-Unterricht in wirtschaftsmathematischen Fächern für Studierende verschiedener Semester; 2. Vermittlung mathematischer Grundlagen wie Analysis, Lineare Algebra und Stochastik im wirtschaftlichen Kontext; 3. Erklärung angewandter Themen wie Finanzmathematik, Optimierung, Statistik und Operations Research; 4. Unterstützung bei der Lösung komplexer Übungsaufgaben und der Vorbereitung auf Klausuren; 5. Durchführung von Excel- und SPSS-gestützten Berechnungen und Auswertungen; 6. Begleitung von Studierenden bei der Anwendung wirtschaftsmathematischer Methoden; 7. Entwicklung eines praxisorientierten Verständnisses für wirtschaftsmathematische Modelle

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben umfassen deine Tätigkeiten: 1. Erstellung individueller Lernpläne zur Vorbereitung auf wirtschaftsmathematische Prüfungen; 2. Entwicklung von Übungsaufgaben und Fallstudien mit Realitätsbezug; 3. Durchführung von Probeklausuren und detailliertes Feedback; 4. Beratung zu spezialisierten Software-Tools für wirtschaftsmathematische Analysen; 5. Teilnahme an wöchentlichen Fachbereichsmeetings für Wirtschaftsdozenten; 6. Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Kursformate für den Bereich Wirtschaftsmathematik; 7. Unterstützung bei der Betreuung von Abschlussarbeiten mit quantitativem Schwerpunkt; 8. Verknüpfung aktueller wirtschaftlicher Fragestellungen mit mathematischen Lösungsansätzen

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: 1. Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsmathematik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften mit starkem quantitativen Fokus oder vergleichbare Qualifikation; 2. Fundierte Kenntnisse in Analysis, Linearer Algebra, Stochastik und deren wirtschaftlichen Anwendungen; 3. Nachweisbare Erfahrung in der Vermittlung wirtschaftsmathematischer Inhalte; 4. Sicherer Umgang mit Statistik-Software wie SPSS, R oder Excel für fortgeschrittene Anwendungen; 5. Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und Fragestellungen; 6. Technische Ausstattung: Leistungsfähiger Computer, stabile Internetverbindung, idealerweise Grafiktablett, Webcam und Headset; 7. Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse von Vorteil

Als erfolgreicher Wirtschaftsmathematik-Coach verfügst du über folgende Fähigkeiten: 1. Ausgeprägtes didaktisches Talent zur Vermittlung komplexer mathematischer Konzepte; 2. Fähigkeit, abstrakte Mathematik anwendungsbezogen und praxisnah zu erklären; 3. Analytisches Denken und strukturierte Problemlösungskompetenz; 4. Geduld und Einfühlungsvermögen bei der Überwindung von „Mathephobie“; 5. Präzise und klare Ausdrucksweise bei der Erklärung mathematischer Zusammenhänge; 6. Interdisziplinäres Denken an der Schnittstelle von Mathematik und Wirtschaft; 7. Organisationstalent und effizientes Zeitmanagement; 8. Sicherer Umgang mit digitalen Lehr- und Lernmethoden; 9. Professionalität und Zuverlässigkeit im Umgang mit Studierenden

Arbeitszeiten:

Als Vollzeit-Coach erwarten wir eine Verfügbarkeit von 30-40 Stunden pro Woche. Die Unterrichtszeiten verteilen sich auf Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 21:00 Uhr, wobei ein Schwerpunkt in den Abendstunden (17:00-21:00 Uhr) für berufstätige Studierende liegt. Optional besteht die Möglichkeit, am Samstag zwischen 9:00 und 16:00 Uhr zu unterrichten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir folgende Vorteile: 1. Überdurchschnittliche Vergütung von 22,00 € pro Unterrichtsstunde; 2. Vollzeitbeschäftigung mit planbarem Einkommen; 3. Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten; 4. Zugang zu einer spezialisierten Lernplattform mit Tools für wirtschaftsmathematischen Unterricht; 5. Umfangreiche digitale Bibliothek mit Fachliteratur, Übungsaufgaben und Fallstudien; 6. Fachlicher Austausch in einem Team qualifizierter Wirtschafts- und Mathematikdozenten; 7. Aufstiegsmöglichkeiten zum Senior-Coach oder Curriculum-Entwickler; 8. Vollständig ortsunabhängiges Arbeiten im Home-Office; 9. Langfristige Perspektive und kontinuierliche berufliche Entwicklung

Anzeige