SIXXER
Website Maintenance Specialist (m/w/d) für Obertshausen – 18,60 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Bei SIXXER in Obertshausen erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit im Bereich Websitepflege und -aktualisierung. In unserem Büro im Rhein-Main-Gebiet kümmerst du dich um die kontinuierliche Betreuung bestehender Kundenwebsites. Du sorgst dafür, dass Webseiten technisch einwandfrei funktionieren, aktuell bleiben und optisch ansprechend sind. Diese Position ist ideal für Studierende der Informatik, Medieninformatik oder verwandter Fachrichtungen, die praktische Erfahrung im Webbereich sammeln möchten und Wert auf flexible Arbeitszeiten legen.
Branche: IT-Dienstleistungen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Website-Betreuer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Website Maintenance Specialist aktualisierst du Inhalte auf Kundenwebsites in verschiedenen Content-Management-Systemen. Du führst regelmäßige technische Updates von CMS, Plugins und Themes durch und behebst kleinere Fehler und Darstellungsprobleme. Die Überwachung der Website-Performance und -Sicherheit gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Optimierung der Ladezeiten und anderer technischer Aspekte. Du kümmerst dich um die Kompatibilität mit aktuellen Browsern und Geräten und führst regelmäßige Backups durch. Außerdem unterstützt du bei der Implementierung kleinerer Design-Anpassungen und neuer Funktionen.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Beantwortung technischer Kundenanfragen und erstellst Anleitungen für Kunden zur eigenständigen Inhaltspflege. Du hilfst bei der Dokumentation von Website-Strukturen und technischen Spezifikationen und unterstützt bei der Implementierung von Tracking-Codes und Analysetools. Gelegentlich führst du SEO-Basis-Optimierungen durch und unterstützt bei der Überprüfung und Verbesserung der Barrierefreiheit. Du hilfst bei der Erstellung von Berichten über den Zustand der betreuten Websites und unterstützt bei der Vorbereitung von Vorschlägen für Website-Verbesserungen.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du Student/in der Informatik, Medieninformatik, Webentwicklung oder eines verwandten Faches sein. Grundkenntnisse in HTML, CSS und idealerweise auch JavaScript sind wichtig. Du solltest Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen wie WordPress, TYPO3 oder Joomla haben. Ein grundlegendes Verständnis für Webdesign und Usability hilft dir, optische Anpassungen vorzunehmen. Kenntnisse in der Bildbearbeitung mit Photoshop oder ähnlichen Programmen sind von Vorteil. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in der Betreuung von Websites gesammelt und verstehst die Grundlagen der Webperformance und -sicherheit.
Du zeichnest dich durch technisches Verständnis und Problemlösungsfähigkeiten aus, um Fehler auf Websites zu identifizieren und zu beheben. Deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise hilft dir bei der methodischen Wartung von Websites. Du besitzt ein gutes Auge für Details und visuelle Konsistenz bei Design-Anpassungen. Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig, da du mit Live-Websites arbeitest. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Lernbereitschaft ist essenziell, um mit den schnellen Entwicklungen im Webbereich Schritt zu halten. Nicht zuletzt bringst du die Fähigkeit mit, selbständig zu arbeiten und Prioritäten zu setzen, was besonders für die Vereinbarkeit mit deinem Studium wichtig ist.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexibel an deine Vorlesungszeiten anpassbar, teilweise im Homeoffice möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz in Obertshausen mit aktueller Software und angenehmer Arbeitsatmosphäre. Die Vergütung liegt über dem üblichen Niveau für studentische Hilfskräfte, und die Arbeitszeiten sind flexibel an deinen Stundenplan anpassbar. Bei uns sammelst du wertvolle Praxiserfahrung in der Webentwicklung und -betreuung, die dein Studium optimal ergänzt. Du erhältst regelmäßiges Feedback und fachliche Unterstützung durch erfahrene Entwickler und Designer. Unser junges Team mit flachen Hierarchien sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und kurze Entscheidungswege. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben oder nach dem Studium übernommen zu werden.