SIXXER

Webentwickler für WordPress in Brandenburg – 21,75 € pro Stunde – Homeoffice

14770 Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
21,75 Euro - 21,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei SIXXER in Brandenburg an der Havel wirst du als WordPress-Entwickler im Homeoffice Teil eines verteilten Teams, das innovative Websites und Online-Lösungen entwickelt. Du bist verantwortlich für die technische Umsetzung von WordPress-Projekten, von der Konzeption bis zur finalen Implementierung. Deine Expertise fließt in die Entwicklung maßgeschneiderter Themes und Plugins ein, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Du arbeitest vollständig remote, bist aber durch regelmäßige Video-Calls und Projektmanagement-Tools eng mit dem Team vernetzt. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, anspruchsvolle WordPress-Projekte in einem professionellen Umfeld umzusetzen und dabei von der Flexibilität des Homeoffice zu profitieren.

Branche: Webentwicklung

Jobarten: Homeoffice

Personalart: WordPress-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Entwicklung und Anpassung von WordPress-Themes nach Designvorlagen – Programmierung individueller WordPress-Plugins und Funktionen – Umsetzung responsiver und performanter Websites – Implementierung von Content-Management-Funktionen nach Kundenwünschen – Integration von Drittsystemen und APIs in WordPress – Sicherstellung der Webseiten-Performance und -Sicherheit – Technische SEO-Optimierung von WordPress-Installationen – Testing und Fehlerbeseitigung – Migration von Websites auf WordPress oder zwischen WordPress-Installationen

Zusätzlich unterstützt du bei folgenden Nebentätigkeiten: – Technisches Consulting für Kunden bei WordPress-Projekten – Unterstützung bei der Konzeption von WordPress-Projekten – Wartung und Updates bestehender WordPress-Installationen – Erstellung von Dokumentationen für entwickelte Lösungen – Recherche und Evaluation von WordPress-Plugins und -Technologien – Mitarbeit bei der Erstellung technischer Konzepte – Unterstützung bei Serverumzügen und Domain-Verwaltung – Beratung zu Hosting-Lösungen für WordPress – Schulungen für Kunden zur Nutzung ihrer WordPress-Systeme

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: – Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der WordPress-Entwicklung – Fundierte Kenntnisse in PHP, HTML, CSS und JavaScript – Erfahrung in der Theme-Entwicklung (idealerweise mit Frameworks wie Sage/Roots) – Kenntnisse in der Entwicklung eigener Plugins und Widgets – Vertrautheit mit modernen Entwicklungstools (Git, npm, Webpack o.ä.) – Erfahrung mit WordPress Multisite und ACF (Advanced Custom Fields) – Grundlegendes Verständnis von Serverkonfigurationen und Hosting-Umgebungen – Kenntnisse in responsivem Webdesign und Cross-Browser-Kompatibilität – Gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Erfahrung im Remote-Arbeiten von Vorteil

Du überzeugst durch folgende Fähigkeiten: – Technische Problemlösungskompetenz und analytisches Denken – Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise – Zuverlässigkeit und Termintreue im Remote-Arbeitsumfeld – Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit auch im virtuellen Kontext – Kundenorientiertes Denken und Handeln – Eigeninitiative und proaktive Arbeitsweise – Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten – Qualitätsbewusstsein und präzises Arbeiten – Fähigkeit zur Priorisierung bei mehreren parallelen Projekten – Belastbarkeit und Flexibilität bei wechselnden Anforderungen

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten, 25-40 Stunden pro Woche, Kernarbeitszeit: Di und Do 10-12 Uhr für Team-Meetings

Anzeige

Zusammenfassung:

Als WordPress-Entwickler im Homeoffice bieten wir dir: – Attraktives Honorar von 21,75 € pro Stunde – 100% Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten – Spannende und abwechslungsreiche WordPress-Projekte – Zugang zu Premium-WordPress-Themes und -Plugins – Moderne Entwicklungsumgebung und Kollaborationstools – Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten – Langfristige Zusammenarbeit in einem wachsenden Unternehmen – Direkter Einfluss auf technische Entscheidungen und Workflows – Monatlicher Zuschuss für deine Homeoffice-Ausstattung – Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege – Regelmäßige virtuelle Team-Events – Potenzial zur Übernahme in eine Festanstellung

Anzeige