SIXXER
Webdesigner/in für Handwerksbetriebe in Neumarkt – 19,80 € pro Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Bei SIXXER erwartet dich in Neumarkt i.d.OPf. ein bodenständiges Arbeitsumfeld mit Fokus auf digitale Lösungen für das regionale Handwerk. Als Webdesigner/in für Handwerksbetriebe gestaltest du maßgeschneiderte Websites für Tischler, Elektriker, Sanitärbetriebe und andere Handwerksunternehmen aus der Oberpfalz. Du wirst Teil eines Teams, das die digitale Transformation im Handwerkssektor vorantreibt und praktische, nutzerfreundliche Webauftritte entwickelt. Dieser Nebenjob bietet dir die Möglichkeit, deine gestalterischen Fähigkeiten in einem spezialisierten Bereich einzusetzen und flexibel nach deinen zeitlichen Möglichkeiten zu arbeiten.
Branche: Webdesign
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Handwerks-Webdesigner (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Gestaltung von Websites für Handwerksbetriebe unter Berücksichtigung branchenspezifischer Anforderungen. Du entwickelst visuelle Konzepte, die das jeweilige Handwerk authentisch repräsentieren, und erstellst Wireframes, Mockups und Designentwürfe für Webseiten. Die Gestaltung responsiver Layouts für verschiedene Endgeräte sowie die Erstellung und Optimierung von Bildmaterial zur Darstellung von Handwerksleistungen gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die enge Zusammenarbeit mit Handwerkern zur Erfassung ihrer spezifischen Anforderungen. Du arbeitest eng mit dem Entwicklerteam zusammen, um die technische Umsetzbarkeit deiner Designs zu gewährleisten.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Gestaltung von digitalen Visitenkarten und Briefpapier, die mit dem Webauftritt korrespondieren, und hilfst bei der Erstellung von Grafiken für lokale Werbemaßnahmen. Die Mitwirkung bei der Optimierung der Darstellung von Referenzprojekten und Arbeitsbeispielen sowie die Unterstützung bei der Konzeption einfacher Konfiguratoren für Handwerksprodukte fallen ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Gelegentlich erstellst du auch Flyer und Anzeigen für lokale Print-Werbung und hilfst bei der Gestaltung von Content für Social-Media-Kanäle der Handwerksbetriebe. Du unterstützt bei der Bildbearbeitung von Vorher-Nachher-Darstellungen und bei der Erstellung einfacher Illustrationen zur Veranschaulichung von Handwerksprozessen.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Webdesign, Mediengestaltung oder vergleichbare Qualifikationen. Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Gestaltung von Websites sowie gute Kenntnisse in Adobe Creative Suite und Figma/Sketch werden vorausgesetzt. Du solltest Erfahrung in der Gestaltung responsiver Websites haben und ein grundlegendes Verständnis für HTML/CSS mitbringen. Kenntnisse in der Bildbearbeitung und Fotografie sind von Vorteil, ebenso wie ein Verständnis für die Bedürfnisse kleiner Unternehmen. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben oder anderen lokalen Unternehmen.
Du zeichnest dich durch ein gutes Gespür für authentische, zielgruppengerechte Gestaltung aus und verfügst über die Fähigkeit, technische Dienstleistungen visuell ansprechend zu präsentieren. Deine bodenständige, pragmatische Art und deine guten Kommunikationsfähigkeiten helfen dir bei der Zusammenarbeit mit Handwerkern und deren spezifischen Anforderungen. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und lösungsorientiert und bist in der Lage, auch mit knappen Budgets ansprechende Ergebnisse zu erzielen. Deine Detailorientierung und dein Qualitätsbewusstsein stellen sicher, dass deine Designs professionell wirken und dennoch authentisch bleiben. Ein Verständnis für lokale Marktgegebenheiten und die Bedürfnisse von Handwerkskunden rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung, bevorzugt nachmittags oder abends
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine faire Vergütung von 19,80 € pro Stunde und flexible Arbeitszeiten, die sich an deine anderen Verpflichtungen anpassen lassen. Du arbeitest an praxisnahen Projekten mit direktem Kundenkontakt und hast die Möglichkeit, ein spezialisiertes Portfolio im Bereich Handwerkswebsites aufzubauen. Unser erfahrenes Team unterstützt dich mit branchenspezifischem Know-how und direktem Feedback. Du erhältst Einblicke in die Bedürfnisse und Arbeitsweisen verschiedener Handwerksbranchen und knüpfst wertvolle Kontakte im regionalen Mittelstand. Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, und moderne Arbeitsplätze mit aktueller Software sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Bei entsprechendem Interesse besteht die Perspektive auf eine Ausweitung der Zusammenarbeit oder eine Festanstellung.