SIXXER

Webdesigner für Tourismus für Königswinter – 21,00 € / Stunde – Homeoffice

53639 Königswinter, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei SIXXER in Königswinter erwartet dich ein spezialisiertes Team, das sich auf digitale Lösungen für Tourismus, Hotellerie und Freizeitanbieter konzentriert. Als Webdesigner für Tourismus wirst du attraktive, erlebnisorientierte Webauftritte für touristische Attraktionen, Hotels und Freizeiteinrichtungen in der Rheinregion entwickeln. Du arbeitest in einem inspirierenden Umfeld, das die landschaftliche Schönheit des Siebengebirges und die touristische Tradition am Rhein mit modernen digitalen Ansätzen verbindet. Deine Designs werden dazu beitragen, die Erlebnisqualität der Region digital erfahrbar zu machen und Besucher aus dem In- und Ausland anzuziehen. Die einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte in Königswinter und Umgebung bietet dir vielfältige Inspirationsquellen für deine gestalterische Arbeit.

Branche: Tourismus & Freizeitwirtschaft

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Tourismus-Webgestalter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und gestaltest erlebnisorientierte Webseiten für touristische Anbieter und entwickelst visuelle Storytelling-Konzepte, die Reisende emotional ansprechen. Die Gestaltung von interaktiven Karten, virtuellen Touren und Erlebnispfaden gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Entwicklung von saisonalen Designkonzepten und visuellen Kampagnen für verschiedene Besuchergruppen. Du optimierst Website-Designs für internationale Zielgruppen und verschiedene Endgeräte und sorgst für die Integration von Buchungssystemen und touristischen Serviceangeboten in ansprechende Webdesigns.

Zusätzlich unterstützt du bei der visuellen Aufbereitung von Freizeittipps und Ausflugszielen, hilfst bei der Konzeption digitaler Gästekarten und Vorteilsprogramme und beteiligst dich an der Entwicklung von digitalen Gästeerlebnissen wie Themenrouten oder Schnitzeljagden. Du erstellst Bilderwelten, die die Besonderheiten der touristischen Angebote hervorheben, gestaltest mehrsprachige Nutzerführungen und unterstützt bei der Entwicklung von saisonalen Social-Media-Kampagnen, die mit dem Webauftritt harmonieren. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Gestaltung von touristischen Printmaterialien oder bei der Visualisierung von Besucherleitsystemen, die online und offline zusammenspielen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Webdesign und beherrschst die Arbeit mit Adobe Creative Suite oder vergleichbaren Tools. Erfahrung in der Gestaltung für die Tourismus- und Freizeitbranche sowie ein gutes Verständnis für emotionales Storytelling und visuelle Erlebniskonzepte setzen wir voraus. Kenntnisse in der Gestaltung mehrsprachiger Websites und in der Integration von Buchungs- und Reservierungssystemen sind von Vorteil. Eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Webdesign, Mediengestaltung oder vergleichbare Qualifikationen sind wünschenswert. Idealerweise hast du bereits Projekte für die Tourismus- oder Hospitalitybranche umgesetzt.

Du bringst ein ausgeprägtes Gespür für visuelle Emotionalisierung und die Fähigkeit mit, Orte und Erlebnisse digital erfahrbar zu machen. Dein Verständnis für verschiedene Zielgruppen im Tourismus hilft dir, passende visuelle Ansprachen zu entwickeln. Du arbeitest kreativ und kannst die Besonderheiten touristischer Angebote überzeugend in Szene setzen. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es dir, die Wünsche touristischer Anbieter zu verstehen und in überzeugende visuelle Konzepte zu übersetzen. Du behältst auch bei saisonalen Spitzen einen kühlen Kopf und kannst mehrere Projekte parallel bearbeiten. Dein Interesse an Reisen, Kultur und Freizeitgestaltung hilft dir, authentische und ansprechende touristische Webauftritte zu gestalten.

Arbeitszeiten:

20-30 Stunden pro Woche, saisonal angepasst (mehr im Winter, weniger im Sommer)

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine flexible Homeoffice-Position mit attraktiver Vergütung von 21,00 € pro Stunde und der Möglichkeit, für renommierte touristische Einrichtungen zu arbeiten. Du profitierst von einer saisonal angepassten Arbeitszeitgestaltung, die die natürlichen Rhythmen der Tourismusbranche berücksichtigt und dir im Sommer mehr Freizeit ermöglicht. Unser digitales Team-Setup mit wöchentlichen Video-Calls erlaubt dir maximale Flexibilität, während gelegentliche Vor-Ort-Termine bei touristischen Highlights der Region dir Inspiration und Einblicke in die Branche bieten. Durch die Arbeit mit bekannten touristischen Marken und Attraktionen erweiterst du dein Portfolio um prestigeträchtige Referenzen. Als besonderes Extra erhältst du Freikarten und Vergünstigungen für viele touristische Angebote, die wir betreuen.

Anzeige