SIXXER

Webdesigner für Regionalmarketing in Grimma (m/w/d) – 18,50 € pro Stunde – Nebenjob

04668 Grimma, Sachsen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
18,50 Euro - 18,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei SIXXER, unserer kreativen Agentur für Webdesign, SEO und Entwicklung, wirst du als Webdesigner für Regionalmarketing in Grimma zum digitalen Botschafter für lokale Unternehmen und Initiativen. In diesem Nebenjob gestaltest du Websites, die die Besonderheiten der Region zwischen Leipzig und dem Muldental hervorheben. Du entwickelst visuelle Konzepte, die lokale Traditionen, Sehenswürdigkeiten und Angebote optimal in Szene setzen und zur regionalen Identifikation beitragen. Mit deinen Designs unterstützt du lokale Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken und die Attraktivität der Region digital erlebbar zu machen.

Branche: Regionalmarketing

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Regional Designer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: – Gestaltung von Websites für regionale Unternehmen und Initiativen – Entwicklung von visuellen Konzepten zur Darstellung regionaler Besonderheiten – Erstellung von Landingpages für lokale Events und Veranstaltungen – Design von interaktiven Karten und regionalen Erlebnisrouten – Gestaltung von Bildkonzepten zur Präsentation regionaler Highlights – Entwicklung von Corporate Designs mit regionalem Charakter – Umsetzung responsiver Webdesigns für verschiedene Endgeräte – Erstellung von Mockups und Prototypen für Kundenpräsentationen

Zusätzlich unterstützt du bei: – Bildbearbeitung und -optimierung von regionalem Fotomaterial – Gestaltung von Social-Media-Grafiken für regionales Marketing – Entwicklung von Iconsets mit regionalem Bezug – Mitarbeit bei der Konzeption von regionalen Marketingkampagnen – Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen für lokale Kunden – Gestaltung von Printmaterialien mit Digital-Crossover (QR-Codes, Landing Pages) – Recherche zu regionalen Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmalen – Unterstützung bei der Dokumentation des regionalen kulturellen Erbes

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Nebenjob erwarten wir: – Ausbildung oder Studium im Bereich Webdesign, Mediengestaltung oder vergleichbare Qualifikation – Erste Erfahrungen im Bereich Webdesign oder Grafikdesign – Sicherer Umgang mit Adobe Creative Suite oder Figma – Grundkenntnisse in HTML und CSS – Interesse an regionalen Themen und Verbundenheit mit der Region Grimma/Sachsen – Grundverständnis für regionales Marketing und Standortförderung – Wohnort in oder nahe Grimma für regelmäßige Vor-Ort-Termine und lokale Recherchen

Diese Fähigkeiten solltest du mitbringen: – Kreativität und Gespür für regionaltypische Ästhetik – Fähigkeit, lokale Besonderheiten visuell ansprechend darzustellen – Verständnis für die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen – Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen im Umgang mit lokalen Kunden – Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise – Interesse an Geschichte, Kultur und Wirtschaft der Region – Fähigkeit, auch mit begrenzten Ressourcen kreative Lösungen zu entwickeln – Fotografie-Kenntnisse von Vorteil

Arbeitszeiten:

10-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung, teilweise abends und am Wochenende für lokale Recherchen und Events, Kombination aus Homeoffice und Vor-Ort-Arbeit

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: – Attraktiven Nebenverdienst von 18,50 € pro Stunde – Flexible Arbeitszeiten, ideal als Nebenjob – Mischung aus Homeoffice und Arbeit in unserem Büro in der Grimmaer Altstadt – Spannende Projekte mit lokalem Bezug und regionaler Bedeutung – Möglichkeit, die eigene Region digital mitzugestalten – Einblicke in regionales Marketing und Standortförderung – Aufbau eines lokalen Netzwerks und wertvoller Kontakte – Möglichkeit, dein Portfolio mit vielfältigen regionalen Projekten zu erweitern – Unterstützung bei der Entwicklung einer lokalen Designexpertise – Potenzial für langfristige Zusammenarbeit und berufliche Entwicklung in der Region – Mitwirkung an der digitalen Transformation des ländlichen Raums – Zugang zu lokalem Bild- und Archivmaterial

Anzeige