SIXXER

Webdesigner für lokales Business für Königsbrunn – 20,00 € / Stunde – Nebenjob

86343 Königsbrunn, St, Bayern, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
20,00 Euro - 20,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei SIXXER in Königsbrunn erwartet dich ein spezialisiertes Team, das sich auf die Digitalisierung lokaler Geschäfte, Handwerker und Dienstleister konzentriert. Als Webdesigner für lokales Business wirst du maßgeschneiderte Webauftritte entwickeln, die die Besonderheiten der schwäbischen Stadt und ihrer Unternehmen hervorheben. Du arbeitest in einem community-orientierten Umfeld, das die Stärken der lokalen Wirtschaft mit digitalen Lösungen verbindet. Deine Designs werden dazu beitragen, traditionelle Betriebe im digitalen Raum sichtbar zu machen und lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken. Die Nähe zu Augsburg und die Verwurzelung in der Region bieten dir ein spannendes Arbeitsfeld mit persönlichem Kontakt zu den Inhabern lokaler Unternehmen.

Branche: Lokale Wirtschaftsförderung & Digitalisierung

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Lokaler Digitalgestalter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du gestaltest individuelle Websites für lokale Unternehmen mit Fokus auf regionale Identität und erstellst Designkonzepte, die die Besonderheiten lokaler Geschäfte hervorheben. Die Entwicklung von visuellen Systemen für verschiedene Branchen (Handwerk, Gastronomie, Einzelhandel) gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Gestaltung von Google Business Profilen und lokalen Suchmaschinenpräsenzen. Du optimierst Webauftritte für lokale Suchintentionen und gestaltest digitale Materialien für lokale Marketingmaßnahmen wie Flyer, Visitenkarten und Social-Media-Assets, die mit dem Webauftritt harmonieren.

Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung einfacher Erklärvideos für lokale Unternehmer, hilfst bei der Konzeption von digitalen Gutscheinsystemen und Kundenkarten und beteiligst dich an der Entwicklung von Strategien zur Verbindung von Online- und Offline-Erlebnissen. Du dokumentierst lokale Geschäfte fotografisch für deren Webauftritte, unterstützt bei der Einrichtung einfacher Online-Buchungssysteme und hilfst bei der Schulung von Unternehmern in der Pflege ihrer Webseiten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Organisation digitaler Workshops für lokale Unternehmen oder bei der Entwicklung gemeinsamer digitaler Initiativen für Stadtteile oder Branchen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in Webdesign und Content-Management-Systemen wie WordPress und beherrschst die Arbeit mit Adobe Creative Suite oder vergleichbaren Tools. Erfahrung in der Gestaltung für kleine und mittlere Unternehmen sowie ein grundlegendes Verständnis von lokalem SEO und Google Business Profilen setzen wir voraus. Kenntnisse in Fotografie und einfacher Videobearbeitung sind von Vorteil. Eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Webdesign, Mediengestaltung oder vergleichbare Qualifikationen sind wünschenswert. Wichtig ist ein Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen lokaler Unternehmen und die Fähigkeit, komplexe digitale Konzepte verständlich zu vermitteln.

Du bringst ein gutes Gespür für lokale Identitäten und die Fähigkeit mit, das Besondere an jedem Unternehmen visuell herauszuarbeiten. Deine Empathie hilft dir, die Bedürfnisse und teilweise auch Sorgen lokaler Unternehmer in Bezug auf die Digitalisierung zu verstehen. Du arbeitest serviceorientiert und kannst komplexe technische Konzepte einfach und verständlich erklären. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch mit wenig digitalaffinen Kunden effektiv zusammenzuarbeiten. Du bist geduldig und bringst die nötige Flexibilität mit, um auf die individuellen Anforderungen kleiner Unternehmen einzugehen. Dein Interesse am lokalen Wirtschaftsleben und deine Verbundenheit mit der Region sind wichtige Erfolgsfaktoren für deine Arbeit.

Arbeitszeiten:

15-25 Stunden pro Woche, flexible Einteilung, teilweise Kundentermine vor Ort

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen sinnstiftenden Nebenjob mit attraktiver Vergütung von 20,00 € pro Stunde und der Möglichkeit, die digitale Entwicklung deiner Heimatregion aktiv mitzugestalten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinen anderen beruflichen Verpflichtungen vereinbaren lassen, und einer Mischung aus Büroarbeit, Homeoffice und Kundenterminen. Der direkte Kontakt zu lokalen Unternehmern erweitert dein Netzwerk in der Region und gibt dir wertvolle Einblicke in verschiedene Geschäftsmodelle. Deine Arbeit hat direkte Sichtbarkeit und Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft, was für eine hohe Arbeitszufriedenheit sorgt. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, dein eigenes Kundennetzwerk aufzubauen und langfristig als lokaler Digitalexperte zu etablieren.

Anzeige