SIXXER
Webdesigner für Kreativwirtschaft in Krefeld – 21,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Bei SIXXER in Krefeld erwartet dich ein inspirierendes Team, das sich auf digitale Lösungen für Künstler, Designer, Kultureinrichtungen und kreative Unternehmen spezialisiert hat. Als Webdesigner für die Kreativwirtschaft wirst du ausdrucksstarke, individuelle Webauftritte gestalten, die künstlerische Ansätze mit funktionaler Webpräsenz verbinden. Du arbeitest in einem kulturell geprägten Umfeld, das die Tradition der Krefelder Seiden- und Textilstadt mit zeitgenössischer Kreativität und digitalen Medien verknüpft. Deine Designs werden dazu beitragen, kreative Schaffende und Kulturinstitutionen digital zu positionieren und ihre Arbeiten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die lebendige Kunstszene, die Hochschule Niederrhein und die Nähe zum Kunstmuseum Krefeld bieten dir vielfältige Inspirationsquellen und Vernetzungsmöglichkeiten in der Kreativbranche.
Branche: Kunst & Kreativwirtschaft
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Kreativ-Designer Digital (m/w/d)
Aufgaben:
Du entwickelst unkonventionelle, ästhetisch anspruchsvolle Webdesigns für Künstler und Kreativschaffende und erstellst individuelle Portfolio-Websites, die die künstlerische Handschrift der Kunden widerspiegeln. Die Gestaltung innovativer Navigationskonzepte und visueller Erlebnisse gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Entwicklung von digitalen Ausstellungsflächen und virtuellen Galerien. Du optimierst die Balance zwischen künstlerischem Ausdruck und Benutzerfreundlichkeit und arbeitest eng mit Kunstschaffenden zusammen, um ihre Vision digital umzusetzen. Zudem konzipierst du digitale Präsentationsformate für Ausstellungen, Vernissagen und kulturelle Events.
Zusätzlich unterstützt du bei der Entwicklung digitaler Kunstprojekte und interaktiver Installationen, hilfst bei der Konzeption von virtuellen Ausstellungsrundgängen und beteiligst dich an der Gestaltung von digitalen Katalogen und Dokumentationen. Du berätst Künstler bei der digitalen Präsentation ihrer Werke, unterstützt bei der Erstellung von künstlerischen Social-Media-Konzepten und hilfst bei der Digitalisierung und Aufbereitung von Kunstwerken für die Online-Präsentation. Bei Bedarf übernimmst du auch die Gestaltung von digitalen Einladungen für Kulturveranstaltungen oder hilfst bei der Konzeption von kreativen Crowdfunding-Kampagnen für Kunstprojekte.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in experimentellem Webdesign und beherrschst die Arbeit mit Adobe Creative Suite, Webflow oder vergleichbaren Tools. Erfahrung in der Gestaltung für den Kultur- und Kreativbereich sowie ein tiefes Verständnis für Kunst, Design und visuelle Kultur setzen wir voraus. Kenntnisse in der Gestaltung von Portfolios, Galerien und visuellen Archiven sind wichtig. Eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Kommunikationsdesign, Medienkunst oder vergleichbare Qualifikationen sowie ein überzeugendes, kreatives Portfolio sind erforderlich. Ideal sind zusätzliche Kenntnisse in digitaler Kunst, interaktiven Medien oder Ausstellungsdesign.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Kreativität und ein tiefes Verständnis für künstlerische Prozesse aus. Deine Sensibilität für verschiedene ästhetische Ausdrucksformen hilft dir, maßgeschneiderte digitale Lösungen zu entwickeln, die die individuelle künstlerische Handschrift unterstützen. Du arbeitest experimentierfreudig und bist offen für unkonventionelle Ansätze. Gleichzeitig verstehst du es, die Balance zwischen künstlerischem Ausdruck und funktionaler Nutzbarkeit zu wahren. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es dir, die oft abstrakten Vorstellungen von Kunstschaffenden zu verstehen und in digitale Formate zu übersetzen. Du bewegst dich sicher im Kulturbereich und teilst die Leidenschaft für Kunst und kreatives Schaffen.
Arbeitszeiten:
15-25 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, auch abends und am Wochenende
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen inspirierenden Nebenjob mit attraktiver Vergütung von 21,50 € pro Stunde und der Möglichkeit, mit spannenden Persönlichkeiten aus der Kreativszene zusammenzuarbeiten. Du profitierst von maximaler Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung und einer Mischung aus Atelierbesuchen, Homeoffice und Arbeiten in unserem kreativen Coworking-Space in der Krefelder Seidenweberhaus. Der direkte Austausch mit Kunstschaffenden, Designern und Kulturinstitutionen erweitert dein kreatives Netzwerk und bietet dir Einblicke in verschiedene künstlerische Praktiken. Deine Arbeiten erhalten Sichtbarkeit in der Kulturszene und dienen als ausdrucksstarke Referenzen für dein Portfolio. Neben der finanziellen Vergütung erhältst du Freikarten für Ausstellungen und Kulturveranstaltungen unserer Kunden.