SIXXER
Webdesigner für Cross-Border-E-Commerce für Kleve – 21,50 € / Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Bei SIXXER in Kleve erwartet dich ein internationales Team, das an der Schnittstelle zwischen dem deutschen und niederländischen Markt arbeitet. Als Webdesigner für Cross-Border-E-Commerce wirst du grenzübergreifende Webshops und Unternehmensauftritte gestalten, die sowohl deutsche als auch niederländische Nutzer ansprechen. Du arbeitest in einem bikulturellen Umfeld, das die Vorteile der Grenzregion nutzt und Unternehmen dabei hilft, im Nachbarland Fuß zu fassen. Deine Designs werden dazu beitragen, kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden und einheitliche Markenerlebnisse über Ländergrenzen hinweg zu schaffen. Die besondere Lage am Niederrhein mit direkter Nähe zu den Niederlanden bietet dir einzigartige Einblicke in die Besonderheiten grenzübergreifender Digitalstrategien.
Branche: Internationaler E-Commerce
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Grenzübergreifender Designspezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Du entwickelst responsive Designs für mehrsprachige Webseiten und Onlineshops und erstellst kulturspezifische Designkonzepte, die sowohl deutsche als auch niederländische Zielgruppen ansprechen. Die Gestaltung von grenzübergreifenden Checkout-Prozessen und Zahlungsmethoden gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Adaption von visuellen Inhalten für verschiedene kulturelle Kontexte. Du optimierst Benutzeroberflächen für internationale Zielgruppen und sorgst für die konsistente Umsetzung von Markenidentitäten über verschiedene Länderversionen hinweg.
Zusätzlich unterstützt du bei der Lokalisierung von Design-Elementen und visuellen Inhalten, hilfst bei der Anpassung von Layouts für unterschiedliche Textlängen in verschiedenen Sprachen und beteiligst dich an der Entwicklung von kulturspezifischen Bilderwelten. Du analysierst kulturelle Unterschiede in der Nutzerführung, gibst Empfehlungen zur Optimierung des Nutzererlebnisses für verschiedene Märkte und unterstützt gelegentlich bei der Gestaltung von mehrsprachigen Marketingmaterialien. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Adaption von Designkonzepten für spezifische regionale Kampagnen oder bei der Erstellung von internationalen Styleguides.
Anforderungen:
Du verfügst über fundierte Kenntnisse in responsivem Webdesign und E-Commerce-Interfaces und beherrschst gängige Design-Tools wie Adobe Creative Suite oder Figma. Erfahrung in der Gestaltung mehrsprachiger Websites sowie ein grundlegendes Verständnis von kulturellen Unterschieden in der visuellen Kommunikation setzen wir voraus. Kenntnisse in der Arbeit mit gängigen Shop-Systemen wie Shopify, WooCommerce oder Magento sind von Vorteil. Eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Webdesign, Kommunikationsdesign oder vergleichbare Qualifikationen sind wünschenswert. Niederländische Sprachkenntnisse sind keine Voraussetzung, aber ein großes Plus für die Arbeit im deutsch-niederländischen Grenzgebiet.
Du bringst ein interkulturelles Verständnis und die Fähigkeit mit, Design-Konzepte an verschiedene kulturelle Kontexte anzupassen. Deine Sensibilität für kulturelle Nuancen hilft dir, Designs zu entwickeln, die in verschiedenen Märkten gut funktionieren. Du arbeitest strukturiert und kannst komplexe, mehrsprachige Seitenstrukturen konsistent gestalten. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch über Sprachgrenzen hinweg effektiv zusammenzuarbeiten. Du bist flexibel und offen für neue Ansätze, um optimale Lösungen für unterschiedliche Zielgruppen zu finden. Dein technisches Verständnis hilft dir, die Besonderheiten grenzübergreifender E-Commerce-Prozesse in deinen Designs zu berücksichtigen.
Arbeitszeiten:
20-30 Stunden pro Woche, vollständig flexible Zeiteinteilung
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine vollständige Homeoffice-Position mit attraktiver Vergütung von 21,50 € pro Stunde und der Möglichkeit, an internationalen E-Commerce-Projekten zu arbeiten. Du erhältst Zugang zu professionellen Design-Tools und regelmäßige Weiterbildungen zu internationalen Design-Trends. Unser digitales Team-Setup mit wöchentlichen Video-Calls ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit trotz räumlicher Distanz. Die Möglichkeit, an Projekten für bekannte Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden zu arbeiten, bietet dir wertvolle Erfahrungen im internationalen E-Commerce und die Chance, dein Portfolio mit cross-border Projekten zu erweitern. Bei Interesse besteht auch die Möglichkeit, niederländische Sprachkurse zu besuchen, um deine interkulturellen Kompetenzen weiter zu stärken.
 
                            