SIXXER

Webdesign & SEO Spezialist für Minden (m/w/d) – 20,75 €/Std – Homeoffice

32423 Minden, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
20,75 Euro - 20,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Webdesign & SEO Spezialist bei SIXXER in Minden erwartet dich eine hybride Position an der Schnittstelle von Gestaltung und Suchmaschinenoptimierung im vollständigen Homeoffice-Modell. Du wirst Teil eines verteilten Teams, das sich auf die Entwicklung suchmaschinenoptimierter Websites spezialisiert hat. Der Fokus liegt auf der Erstellung von Websites, die sowohl ästhetisch überzeugen als auch in Suchmaschinen gut ranken. Die Agentur betreut vorwiegend mittelständische Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe, die ihre digitale Präsenz verbessern möchten. Diese Position ist ideal für Allrounder, die sowohl ein Gespür für Design als auch ein Verständnis für technisches SEO mitbringen und eigenständig im Homeoffice arbeiten möchten.

Branche: Webdesign & Digitalagentur

Jobarten: Homeoffice

Personalart: SEO-Webdesigner (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Gestaltung von Websites unter Berücksichtigung von SEO-Best-Practices. Du führst SEO-Audits bestehender Websites durch und leitest Optimierungspotenziale ab. Die Erstellung von Wireframes und Designs mit Fokus auf Nutzerführung und SEO-relevanten Elementen ist ein zentraler Teil deiner Arbeit. Du entwickelst SEO-optimierte Content-Strukturen und Informationsarchitekturen für Websites. Die Optimierung von Website-Geschwindigkeit und Mobile-Usability gehört ebenfalls zu deinen Kernaufgaben. Du unterstützt bei der Keyword-Recherche und deren Integration in das Webdesign.

Neben den Webdesign- und SEO-Hauptaufgaben hilfst du bei der Erstellung von SEO-optimierten Meta-Informationen und strukturierten Daten. Du unterstützt bei der Content-Optimierung mit Fokus auf Lesbarkeit und SEO. Gelegentlich erstellst du Landingpages für spezifische Keywords und Kampagnen. Du hilfst bei der Analyse von Webtraffic-Daten und der Ableitung von Design- und Struktur-Verbesserungen. Die Mitarbeit bei der Erstellung von SEO-Reportings für Kunden gehört zu deinen Nebenaufgaben. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Entwicklung von Strategien für Local SEO und der Optimierung von Google My Business-Präsenzen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du nachweisliche Erfahrung sowohl im Webdesign als auch im Bereich SEO, idealerweise mit einem Portfolio entsprechender Projekte. Sehr gute Kenntnisse in Design-Tools wie Adobe XD, Figma oder Photoshop sind Voraussetzung. Du solltest ein fundiertes Verständnis für On-Page-SEO und technische SEO-Faktoren haben. Erfahrung mit SEO-Tools wie Screaming Frog, Sistrix oder Ahrefs wird erwartet. Grundkenntnisse in HTML und CSS sind wichtig für die SEO-orientierte Gestaltung. Verständnis für Google Analytics und Search Console zur datenbasierten Optimierung ist von Vorteil. Kenntnisse in WordPress und dessen SEO-Optimierung runden dein Profil ab.

Du verfügst über ein ausgeprägtes visuelles Gespür kombiniert mit analytischem Denken für SEO-Aspekte. Deine Fähigkeit, Designs zu erstellen, die sowohl nutzer- als auch suchmaschinenfreundlich sind, ist für diese Position entscheidend. Du arbeitest selbstständig, strukturiert und ergebnisorientiert im Homeoffice. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit im verteilten Team und mit Kunden über digitale Kanäle. Du verfolgst kontinuierlich aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Webdesign und SEO. Deine Fähigkeit, komplexe SEO-Konzepte verständlich zu erklären, ist im Kundenkontakt wertvoll.

Arbeitszeiten:

25-40 Stunden pro Woche, vollständig flexible Zeiteinteilung im Homeoffice mit Ausnahme festgelegter Team-Calls (üblicherweise 2x wöchentlich).

Anzeige

Zusammenfassung:

SIXXER bietet dir eine attraktive Vergütung von 20,75 € pro Stunde mit regelmäßigen Anpassungen. Du profitierst von 100% Homeoffice mit völliger Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Die Agentur stellt dir Lizenzen für notwendige Design- und SEO-Tools zur Verfügung. Du erhältst Zugang zu Weiterbildungsressourcen in den Bereichen Webdesign und SEO. Ein strukturierter digitaler Onboarding-Prozess erleichtert dir den Einstieg trotz Remote-Arbeit. Regelmäßige virtuelle Team-Meetings und Feedbackgespräche fördern den Austausch und deine Entwicklung. Du bekommst die Möglichkeit, meßbare Ergebnisse durch die Kombination von Design und SEO zu erzielen. Bei gegenseitigem Interesse besteht die Option auf langfristige Zusammenarbeit und Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Anzeige