SIXXER
Web-Frontend-Developer in Sangerhausen – 20,25 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Web-Frontend-Developer bei SIXXER in Sangerhausen tauchst du in die spannende Welt der Webentwicklung ein. In diesem Studentenjob verbindest du kreatives Design mit technischer Umsetzung und bringst Website-Konzepte zum Leben. Du arbeitest in einem engagierten Team, das innovative Weblösungen für lokale und überregionale Kunden entwickelt. Diese Position ermöglicht dir, dein theoretisches Wissen aus dem Studium in praktische Erfahrungen umzumünzen und wertvolle Einblicke in die Arbeitsprozesse einer modernen Webagentur zu gewinnen, während du flexible Arbeitszeiten genießt, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen.
Branche: IT & Webdesign
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Webentwickler/in Frontend
Aufgaben:
Zu deinen Kernaufgaben zählen: Umsetzung von Designvorlagen in HTML, CSS und JavaScript; Entwicklung von responsiven Websites für verschiedene Endgeräte; Implementierung von interaktiven Elementen und Animationen; Optimierung der Benutzeroberfläche hinsichtlich Usability und User Experience; Anpassung und Erweiterung von Website-Templates für Content-Management-Systeme; Zusammenarbeit mit Designern und Backend-Entwicklern; Testing und Qualitätssicherung der entwickelten Webseiten; Problemlösung und Bugfixing bei bestehenden Webprojekten.
Zusätzlich unterstützt du das Team bei: Recherche und Evaluation neuer Frontend-Technologien und Frameworks; Mitarbeit bei der technischen Konzeption von Webprojekten; Erstellung von Dokumentationen für entwickelte Funktionen; Optimierung der Ladezeiten und Performance von Websites; Unterstützung bei der Erstellung technischer Spezifikationen; Mitwirkung bei der Cross-Browser-Kompatibilitätsprüfung; Beratung bei technischen Fragen zu Umsetzungsmöglichkeiten; Teilnahme an Brainstorming-Sessions für innovative Weblösungen; Unterstützung bei der Wartung und Aktualisierung bestehender Kundenprojekte; Mitwirkung bei der Entwicklung wiederverwendbarer Codekomponenten.
Anforderungen:
Was wir von dir erwarten: Laufendes Studium der Informatik, Medieninformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs; Gute Kenntnisse in HTML5, CSS3 und JavaScript; Grundlegendes Verständnis für responsive Webdesign; Erste Erfahrungen mit Frontend-Frameworks wie Bootstrap oder Tailwind CSS; Grundkenntnisse in der Versionsverwaltung mit Git; Verständnis für moderne Webstandards und Browser-Kompatibilität; Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen wie WordPress; Interesse an UX/UI-Design und dessen technischer Umsetzung; Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten; Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
Deine Fähigkeiten umfassen: Technisches Verständnis für die Umsetzung von Designkonzepten; Analytisches Denken bei der Lösung von Programmierherausforderungen; Die Fähigkeit, strukturierten und wartbaren Code zu schreiben; Ein gutes Auge für Details und Präzision in der Umsetzung; Die Balance zwischen kreativen Lösungsansätzen und technischer Machbarkeit; Selbstständiges Arbeiten und Zeitmanagement; Die Fähigkeit, sich schnell in neue Technologien einzuarbeiten; Problemlösungskompetenz bei technischen Herausforderungen; Kommunikationsfähigkeit für die Abstimmung mit Designern und anderen Entwicklern; Ein Grundverständnis für Webdesign-Prinzipien und Benutzerfreundlichkeit.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten mit 15-20 Stunden pro Woche, anpassbar an deinen Stundenplan. Möglichkeit zur Arbeit an 2-3 Tagen pro Woche oder in kleineren Einheiten über die Woche verteilt. Kernzeit für Team-Meetings mittwochs von 14:00 bis 16:00 Uhr, ansonsten flexible Einteilung.
Zusammenfassung:
Bei uns erhältst du: Einen attraktiven Studentenjob mit 20,25 € pro Stunde; Flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen; Praktische Berufserfahrung in einer zukunftsorientierten Branche; Einblicke in professionelle Webentwicklungsprozesse; Möglichkeit zur Mitarbeit an realen Kundenprojekten; Ein junges, dynamisches Team mit flachen Hierarchien; Moderner Arbeitsplatz mit aktueller Hard- und Software; Regelmäßiges Feedback und persönliche Weiterentwicklung; Die Chance, dein im Studium erworbenes Wissen praktisch anzuwenden; Potenzielle Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium; Wertvolle Netzwerkkontakte in der Digitalbranche; Unterstützung bei studienrelevanten Themen und Abschlussarbeiten; Teamevents und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.