SIXXER
Web Analyst & SEO-Spezialist in Verl (m/w/d) – 24,50 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Bei SIXXER suchst du als Web Analyst & SEO-Spezialist von Verl aus datengetriebene Lösungen für die digitale Performance unserer Kunden. Du arbeitest vollständig remote an der Analyse von Website-Daten, identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst SEO-Strategien, die messbare Ergebnisse liefern. Als analytisches Mastermind bist du die Schnittstelle zwischen Webentwicklung, Content und Marketing und sorgst dafür, dass unsere digitalen Projekte nicht nur optisch überzeugen, sondern auch in Suchmaschinen gut ranken und Conversions generieren. Die Position kombiniert technisches Verständnis mit strategischem Denken und analytischen Fähigkeiten.
Branche: Online Marketing
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Webanalyst/in
Aufgaben:
Als Web Analyst & SEO-Spezialist führst du umfassende Website-Audits durch, analysierst Nutzerdaten mit Google Analytics und anderen Analyse-Tools, identifizierst Conversion-Hindernisse und Optimierungspotenziale und entwickelst datenbasierte SEO-Strategien für verschiedene Kundenprojekte. Du führst Keywords-Recherchen und Wettbewerbsanalysen durch, optimierst On-Page-SEO-Faktoren wie Meta-Tags, Content-Struktur und interne Verlinkung, gibst Empfehlungen zur technischen SEO-Optimierung und analysierst SEO-Performance-Daten. Zudem erstellst du regelmäßige Performance-Reports und -Präsentationen für Kunden und leitest konkrete Handlungsempfehlungen aus deinen Analysen ab.
Zusätzlich unterstützt du bei A/B-Tests und User-Experience-Optimierungen, führst Crawling-Analysen durch und identifizierst technische SEO-Probleme, hilfst bei der Entwicklung von Content-Strategien basierend auf Suchanfragen und User-Intent und analysierst die Performance von Marketing-Kampagnen. Du unterstützt bei der Implementierung von Tracking-Codes und Conversion-Tracking, führst Competitor-Analysen durch, hilfst bei der Erstellung von SEO-Richtlinien für Content-Teams und bleibst auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen bei Suchmaschinenalgorithmen und Analyse-Tools.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du nachweisbare Erfahrung im Bereich Webanalyse und SEO, idealerweise mit relevanten Zertifizierungen (z.B. Google Analytics, Google Ads). Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Analyse-Tools (Google Analytics, Search Console, SEMrush, Ahrefs o.ä.) sind erforderlich. Du solltest ein tiefes Verständnis von SEO-Prinzipien und -Praktiken mitbringen sowie Erfahrung in der Interpretation von Webanalyse-Daten und der Ableitung von Handlungsempfehlungen haben. Kenntnisse in HTML und grundlegendes technisches Verständnis für Websites werden vorausgesetzt. Erfahrung mit A/B-Testing und Conversion-Rate-Optimierung ist wichtig. Idealerweise hast du Erfahrung mit dem Reporting komplexer Daten in verständlicher Form.
Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Zahlenaffinität, um komplexe Daten zu interpretieren und nutzbare Erkenntnisse abzuleiten. Deine strategische Denkweise ermöglicht es dir, datenbasierte Marketingstrategien zu entwickeln. Mit deiner Problemlösungskompetenz identifizierst du Performance-Hindernisse und findest effektive Lösungen. Deine Kommunikationsstärke erlaubt es dir, komplexe Daten und Erkenntnisse verständlich zu präsentieren. Du bringst technisches Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Website-Struktur, Content und Performance mit. Wir schätzen deine Detailorientierung bei gleichzeitigem Blick für das große Ganze und deine selbstständige Arbeitsweise im Remote-Umfeld. Mit deiner Lernbereitschaft bleibst du bei den ständigen Änderungen in Suchmaschinenalgorithmen und Analysetools auf dem Laufenden.
Arbeitszeiten:
Die Position umfasst 20-30 Stunden pro Woche im Homeoffice mit flexibler Zeiteinteilung. Kernarbeitszeiten für Team-Meetings und Kundenpräsentationen liegen zwischen 10-14 Uhr. Die restliche Arbeitszeit kannst du frei einteilen, solange Analysen und Reports termingerecht geliefert werden. Bei Bedarf sind auch andere Arbeitszeitmodelle nach Absprache möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 24,50 € und die Möglichkeit, zu 100% remote zu arbeiten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten für eine optimale Work-Life-Balance und erhältst Zugang zu Premium-Analyse-Tools und -Software. Wir fördern deine Weiterentwicklung durch die Übernahme der Kosten für relevante Zertifizierungen und die Teilnahme an Fachkonferenzen. Du arbeitest an anspruchsvollen Analyse-Projekten für unterschiedliche Branchen und Unternehmensgrößen. In unserem Remote-Team pflegst du einen regelmäßigen Austausch zu aktuellen Entwicklungen im Bereich Webanalyse und SEO. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit einer Festanstellung mit erweiterten Benefits oder der Ausbau zu einer selbständigen Beratertätigkeit für SIXXER.