CALUMA GmbH
VR/AR Entwickler (m/w/d) für Pirna – 30,00 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als VR/AR Entwickler in Pirna wirst du in einem innovativen Technologieunternehmen an der Entwicklung immersiver Anwendungen für den industriellen und touristischen Bereich arbeiten. Du unterstützt ein spezialisiertes Team bei der Programmierung und Optimierung von Virtual- und Augmented-Reality-Erlebnissen, die beispielsweise für die Visualisierung des historischen Elbsandsteingebirges oder für industrielle Trainingsanwendungen eingesetzt werden. Dein Arbeitsumfeld ist modern und kreativ, mit Zugang zu aktueller VR/AR-Hardware und Entwicklungsumgebungen. Der Standort in Pirna bietet eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in der Nähe der Sächsischen Schweiz. Als Werkstudent hast du die Möglichkeit, an der Spitze der VR/AR-Entwicklung praktische Erfahrung zu sammeln.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung von VR/AR-Anwendungen mit Unity3D oder Unreal Engine, die Programmierung von Interaktionsmechanismen und Benutzerschnittstellen für immersive Erlebnisse, die Optimierung der Performance für verschiedene VR/AR-Geräte (Oculus, HTC Vive, HoloLens, etc.), die Integration von 3D-Modellen und Assets in die VR/AR-Umgebung, die Implementierung von räumlichem Audio und visuellen Effekten zur Steigerung der Immersion, das Testen und Debugging der entwickelten Anwendungen sowie die Zusammenarbeit mit 3D-Künstlern und UX-Designern bei der Umsetzung von immersiven Konzepten.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Recherche und Evaluation neuer VR/AR-Technologien und -Frameworks, hilfst bei der Dokumentation der entwickelten Anwendungen und Systeme, beteiligst dich an der Implementierung von Tracking-Systemen und räumlicher Wahrnehmung, unterstützt bei der Durchführung von Usability-Tests mit Testnutzern, wirkst bei der Optimierung von Ladezeiten und Asset-Management mit, hilfst gelegentlich bei der Erstellung von 3D-Modellen und Texturen für VR/AR-Anwendungen und beteiligst dich an der Integration von IoT-Devices und Sensoren in AR-Anwendungen.
Anforderungen:
Für diese Position bist du aktuell in einem Studium der Informatik, Medieninformatik, Game Development oder einem ähnlichen Fachbereich eingeschrieben und hast idealerweise bereits erste Erfahrungen mit VR/AR-Entwicklung gesammelt. Du verfügst über grundlegende Programmierkenntnisse in C#, C++ oder einem vergleichbaren Bereich und hast erste Erfahrungen mit Unity3D oder Unreal Engine. Grundkenntnisse in 3D-Modellierung und -Animation sind von Vorteil, ebenso wie ein grundlegendes Verständnis von UX/UI-Design für immersive Medien. Erste Erfahrungen mit VR/AR-SDKs (Oculus SDK, VRTK, ARCore, ARKit) sind wünschenswert. Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Interesse an immersiven Technologien. Grundkenntnisse in Computergrafik und Rendering-Techniken runden dein Profil ab. Du kommunizierst gut auf Deutsch und verfügst über grundlegende Englischkenntnisse für die Arbeit mit technischer Dokumentation.
Du zeichnest dich durch deine Kreativität und deine Begeisterung für immersive Technologien aus. Deine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, neue Konzepte und Technologien schnell zu erfassen und anzuwenden. Du bist experimentierfreudig und hast keine Scheu, innovative Lösungen auszuprobieren. Deine räumliche Wahrnehmung und dein Gespür für intuitive Benutzerführung sind wertvoll für die Entwicklung immersiver Erlebnisse. Du arbeitest strukturiert und zielorientiert, auch wenn du an kreativen Projekten arbeitest. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Du bist teamorientiert und arbeitest gerne in interdisziplinären Teams. Deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Technologien machen dich zu einem wertvollen Teammitglied in diesem innovativen Bereich.
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung nach Studienplan, vorzugsweise 2-3 feste Tage pro Woche, teilweise Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
Als Werkstudent über CALUMA vermittelt, erwarten dich attraktive Konditionen und einzigartige Praxiserfahrung im zukunftsträchtigen VR/AR-Bereich. Du profitierst von einem überdurchschnittlichen Werkstudentenlohn, flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen und der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten. Du erhältst Zugang zu modernster VR/AR-Hardware und Entwicklungsumgebungen, wirst von erfahrenen Entwicklern betreut und angeleitet und kannst an innovativen Projekten mit realen Anwendungsfällen arbeiten. Du bekommst regelmäßiges Feedback zu deiner Entwicklung, hast die Chance, ein Portfolio mit beeindruckenden VR/AR-Projekten aufzubauen und kannst dich auf eine professionelle Vertragsgestaltung und zuverlässige Vergütung durch CALUMA verlassen.