UNISCOLA

Virtueller Physik- und Chemielehrer für Landsberg am Lech – 20,00 €/Stunde – Homeoffice

86886 Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
20,00 Euro - 20,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als virtueller Physik- und Chemielehrer bei UNISCOLA tauchst du in die spannende Welt des digitalen Naturwissenschaftsunterrichts ein. Du hilfst Schülerinnen und Schülern dabei, komplexe physikalische und chemische Konzepte zu verstehen und anzuwenden. Dank unserer interaktiven Lernplattform kannst du Experimente virtuell demonstrieren und physikalische Phänomene anschaulich erklären. Du arbeitest in einem engagierten Team aus Fachlehrkräften und trägst zur digitalen Bildungsrevolution bei.

Branche: Bildung

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Fachdozent

Aufgaben:

Anzeige

Als virtueller Physik- und Chemielehrer übernimmst du folgende Hauptaufgaben: 1. Durchführung von Online-Unterricht in Physik und Chemie für Schüler der Mittelstufe und Oberstufe; 2. Verständliche Erklärung komplexer naturwissenschaftlicher Konzepte und Formeln; 3. Visualisierung von Experimenten und physikalischen/chemischen Prozessen über digitale Medien; 4. Unterstützung bei der Vorbereitung auf Klausuren, Tests und das Abitur; 5. Entwicklung individueller Lernstrategien für unterschiedliche Lerntypen; 6. Erstellung von Übungsaufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden; 7. Regelmäßige Überprüfung und Dokumentation des Lernfortschritts

Neben den Hauptaufgaben gehören zu deinen Tätigkeiten: 1. Erstellung digitaler Lernmaterialien wie interaktive Aufgaben und Erklärvideos; 2. Durchführung von Online-Sprechstunden für Fragen außerhalb des regulären Unterrichts; 3. Beratung von Eltern und Schülern zur optimalen Lernstrategie; 4. Mitwirkung an der Weiterentwicklung des naturwissenschaftlichen Curriculums; 5. Teilnahme an monatlichen Fachgruppenmeetings zum Austausch von Best Practices; 6. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Mathematik- und Biologietutoren; 7. Mitarbeit an Projekttagen und speziellen Ferienkursen

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position erwarten wir: 1. Studium im Bereich Physik, Chemie, Lehramt Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation (auch fortgeschrittenes Studium); 2. Fundierte Kenntnisse der Physik und Chemie auf Abiturniveau oder höher; 3. Idealerweise erste Erfahrungen in der Vermittlung naturwissenschaftlicher Inhalte; 4. Vertrautheit mit digitalen Unterrichtsmethoden oder die Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten; 5. Technische Ausstattung: Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Headset; 6. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; 7. Zeitliche Flexibilität, besonders in den Nachmittags- und frühen Abendstunden

Als virtueller Physik- und Chemielehrer benötigst du folgende Fähigkeiten: 1. Talent zur anschaulichen und verständlichen Vermittlung komplexer Inhalte; 2. Begeisterung für Naturwissenschaften und Freude am Unterrichten; 3. Kreativität bei der digitalen Visualisierung von Experimenten und Konzepten; 4. Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen; 5. Strukturierte und methodische Arbeitsweise; 6. Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Lernplattformen; 7. Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten; 8. Analytisches Denken und Problemlösungskompetenz; 9. Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise

Arbeitszeiten:

Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten, wobei die Hauptnachfrage für naturwissenschaftlichen Unterricht in folgenden Zeiten liegt: Montag bis Freitag zwischen 15:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 10:00 und 14:00 Uhr. Du legst deinen Stundenplan selbst fest und kannst zwischen 5 und 25 Stunden pro Woche unterrichten, je nach deiner Verfügbarkeit.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir: 1. Attraktive Vergütung von 20,00 € pro Unterrichtsstunde; 2. Vollständig flexibles Arbeiten im Home-Office; 3. Umfassende Einarbeitung in unsere E-Learning-Plattform mit spezialisierten Tools für naturwissenschaftlichen Unterricht; 4. Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit Experimenten, Simulationen und Lernmaterialien; 5. Regelmäßige Weiterbildungsangebote zu fachdidaktischen und digitalen Themen; 6. Fachlicher Austausch in einem engagierten Team von Naturwissenschaftlern; 7. Technischer Support bei allen Fragen zur Lernplattform; 8. Langfristige Perspektive mit Möglichkeit zur Erhöhung des Stundenvolumens; 9. Keine Akquise – wir vermitteln dir die Schüler

Anzeige