UNISCOLA

Virtueller Mathematik-Coach für Rinteln – 19,00 € pro Stunde – Vollzeit

31737 Rinteln, Niedersachsen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als virtueller Mathematik-Coach für Rinteln wirst du Teil eines innovativen Online-Bildungskonzepts. Du unterstützt Lernende aller Altersgruppen dabei, mathematische Hürden zu überwinden und Begeisterung für das Fach zu entwickeln. Mit deinem fundierten Fachwissen und deiner strukturierten Herangehensweise machst du abstrakte Konzepte begreifbar. Du arbeitest mit modernsten digitalen Tools, um interaktive Lernerlebnisse zu schaffen. Als Vollzeitkraft bist du eine verlässliche Unterstützung für deine Lerngruppen und begleitest sie kontinuierlich über das Schuljahr. Du wirkst aktiv an der Weiterentwicklung der Lernmaterialien und didaktischen Methoden mit.

Branche: Bildungstechnologie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Virtueller Wissensvermittler

Aufgaben:

Anzeige

Du führst tägliche Online-Unterrichtseinheiten in Mathematik für verschiedene Klassenstufen und Leistungsniveaus durch. Du entwickelst strukturierte Lehrpläne und individuelle Förderpläne für deine Lernenden. Du erklärst mathematische Konzepte anschaulich und mit alltagsnahen Beispielen. Du korrigierst Übungsaufgaben und gibst differenziertes Feedback zum Lernfortschritt. Du bereitest Schüler/innen gezielt auf Klassenarbeiten, Abschlussprüfungen und Studierfähigkeitstests vor. Du identifizierst mathematische Verständnislücken und entwickelst gezielte Übungen zur Schließung dieser Lücken. Du dokumentierst systematisch die Lernfortschritte und passt deine Lehrmethodik entsprechend an.

Du erstellst hochwertige digitale Lehrmaterialien wie interaktive Übungen, Visualisierungen und Erklärvideos. Du führst regelmäßige Evaluationen zur Wirksamkeit deiner Lehrmethoden durch. Du nimmst an Team-Meetings und pädagogischen Konferenzen teil. Du betreust ein eigenes Mathematik-Forum auf der Lernplattform. Du führst Beratungsgespräche mit Eltern oder erwachsenen Lernenden. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung mathematischer Inhalte auf der Plattform. Du beteiligst dich an der Entwicklung neuer Lehrkonzepte und der Optimierung bestehender Kursmaterialien. Du kooperierst mit Lehrkräften anderer Fachbereiche für interdisziplinäre Projekte.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Mathematik, Lehramt mit Mathematik oder einem MINT-Fach mit starkem mathematischen Fokus. Du bringst fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Schulmathematik sowie idealerweise in höherer Mathematik mit. Du hast mehrjährige Erfahrung in der Vermittlung mathematischer Inhalte, sei es als Lehrkraft, Nachhilfelehrer oder Dozent. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Du bist versiert im Umgang mit digitalen Lehrtools und Mathematik-Software (wie GeoGebra, Mathematica etc.). Du zeigst Verständnis für unterschiedliche Lerntypen und -geschwindigkeiten. Du verfügst über eine stabile Internetverbindung und professionelle technische Ausstattung für den Online-Unterricht.

Du zeichnest dich durch herausragende analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denken aus. Du kannst komplexe mathematische Konzepte auf verständliche Weise vermitteln und verschiedene Lösungswege aufzeigen. Du besitzt Geduld und Einfühlungsvermögen, insbesondere bei mathematischen Verständnisschwierigkeiten. Du bist kreativ in der Entwicklung von Visualisierungen und praktischen Anwendungsbeispielen. Du zeigst ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und kannst deine Erklärungen an das Verständnisniveau anpassen. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und gut organisiert. Du bist belastbar und behältst auch in intensiven Unterrichtsphasen den Überblick. Du bleibst fachlich stets auf dem neuesten Stand und bringst Begeisterung für Mathematik mit, die du weitergeben kannst.

Arbeitszeiten:

Reguläre Arbeitszeiten Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr mit flexibler Einteilung der 40 Wochenstunden. Möglichkeit für zusätzliche Wochenendstunden in Prüfungsphasen. Kernzeiten für Team-Meetings und Konferenzen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst ein attraktives Vollzeitgehalt mit einem Stundensatz von 19,00 € brutto. Du profitierst von 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeiten im Homeoffice. Du bekommst ein umfassendes Onboarding und kontinuierliche fachliche sowie pädagogische Weiterbildungen. Du erhältst Zugang zu Premium-Mathematik-Software und digitalen Lehrmaterialien. Du bekommst ein persönliches Mentoring und regelmäßiges konstruktives Feedback. Du wirst Teil eines engagierten Teams mit regelmäßigen virtuellen Team-Events. Du erhältst Aufstiegsmöglichkeiten zum Fachbereichsleiter oder Konzeptentwickler. Dir werden betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen geboten. Du bekommst einen Zuschuss zur technischen Ausstattung deines Homeoffice.

Anzeige