UNISCOLA
Virtueller Chemie-Nachhilfelehrer für Lehrte – 19,00 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als virtueller Chemie-Nachhilfelehrer bei UNISCOLA vermittelst du Schülern und Studierenden die faszinierende Welt der Chemie. Du erklärst komplexe chemische Prozesse anschaulich und machst abstrakte Konzepte durch digitale Visualisierungen begreifbar. Mit unserem innovativen E-Learning-System kannst du chemische Reaktionen simulieren und interaktive Experimente durchführen. Du hilfst deinen Schülern, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und Begeisterung für die Naturwissenschaften zu entwickeln.
Branche: Bildung
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Fachdozent
Aufgaben:
Als virtueller Chemie-Nachhilfelehrer übernimmst du folgende Hauptaufgaben: 1. Durchführung von Online-Nachhilfeunterricht im Fach Chemie für Schüler der Sekundarstufe I und II sowie Studierende in Grundkursen; 2. Erklärung grundlegender chemischer Konzepte wie Atombau, Periodensystem, Bindungstypen, Reaktionsgleichungen und Reaktionskinetik; 3. Verständliche Vermittlung organischer und anorganischer Chemie; 4. Einsatz digitaler Simulationen und Moleküldarstellungen; 5. Unterstützung bei der Lösung von Rechenaufgaben (Stöchiometrie, pH-Wert-Berechnungen, etc.); 6. Vorbereitung auf Klausuren und Abiturprüfungen; 7. Erstellung individueller Lernpläne für unterschiedliche Wissensstände
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben umfassen deine Tätigkeiten: 1. Entwicklung und Anpassung digitaler Lernmaterialien für den Chemieunterricht; 2. Erstellung von Übungsaufgaben mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden; 3. Durchführung virtueller Experimente und Erklärung der chemischen Hintergründe; 4. Verknüpfung von Chemie mit Alltagsphänomenen und aktuellen Forschungsthemen; 5. Teilnahme an monatlichen Fachgruppenmeetings für Naturwissenschaftslehrer; 6. Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Lehrkonzepte für den digitalen Chemieunterricht; 7. Beratung zu weiterführender Fachliteratur und Lernressourcen
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir: 1. Studium im Bereich Chemie, Biochemie, Lehramt Chemie oder vergleichbare Qualifikation (auch laufendes Studium ab dem 4. Semester); 2. Fundierte Kenntnisse in allgemeiner, organischer und anorganischer Chemie; 3. Idealerweise erste Erfahrungen in der Vermittlung chemischer Inhalte; 4. Fähigkeit, komplexe chemische Konzepte anschaulich zu erklären; 5. Sicherer Umgang mit digitalen Medien und Bereitschaft, sich in spezielle Chemie-Simulationsprogramme einzuarbeiten; 6. Technische Ausstattung: Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Headset; 7. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Als erfolgreicher Chemie-Tutor verfügst du über folgende Fähigkeiten: 1. Begeisterung für Chemie und die Fähigkeit, diese Begeisterung zu vermitteln; 2. Didaktisches Talent zur verständlichen Erklärung komplexer chemischer Zusammenhänge; 3. Kreativität beim Finden anschaulicher Beispiele und Analogien; 4. Geduld und Einfühlungsvermögen bei Lernschwierigkeiten; 5. Strukturierte und systematische Herangehensweise an den Unterricht; 6. Problemlösungskompetenz bei kniffligen chemischen Fragestellungen; 7. Visuelle Kommunikationsfähigkeit für die Darstellung chemischer Strukturen und Reaktionen; 8. Technisches Verständnis für digitale Lerntools und Simulationen; 9. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit bei Online-Terminen
Arbeitszeiten:
Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten, wobei die Hauptnachfrage für Chemie-Nachhilfe in folgenden Zeiten liegt: Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr sowie am Samstag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr. Je nach deiner Verfügbarkeit sind 5-20 Stunden pro Woche möglich, die du eigenständig im System blockieren kannst.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: 1. Attraktive Vergütung von 19,00 € pro Unterrichtsstunde; 2. Vollständiges Home-Office ohne Anfahrtszeiten; 3. Umfassende Einarbeitung in unsere Lernplattform mit speziellen Tools für den Chemieunterricht; 4. Zugang zu einer digitalen Bibliothek mit Fachliteratur, Moleküldarstellungen und interaktiven Simulationen; 5. Regelmäßige fachliche und didaktische Weiterbildungsmöglichkeiten; 6. Austausch mit anderen Naturwissenschaftslehrern in unserem Dozententeam; 7. Technische Unterstützung bei allen Fragen zur Lernplattform; 8. Flexible Stundeneinteilung passend zu deinen anderen Verpflichtungen; 9. Die Möglichkeit, langfristig bei uns zu arbeiten und zu wachsen