CALUMA GmbH
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) für die Weinbranche in Koblenz – 16,70 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Koblenz erwartet dich eine genussvolle Tätigkeit als Vertriebsmitarbeiter bei einem renommierten Weinhändler. Du berätst Privat- und Geschäftskunden zu exquisiten Weinen aus dem Mittelrhein, der Mosel und internationalen Anbaugebieten. Das traditionsreiche Unternehmen mit modernem Konzept bietet dir die Möglichkeit, deine Leidenschaft für Wein mit deinem Verkaufstalent zu verbinden. Du wirst umfassend in die Welt des Weins eingeführt und erhältst regelmäßige Schulungen zu Rebsorten, Anbaugebieten und Verkostungstechniken. Deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an Kulinarik und Weinkultur kommen hier voll zur Geltung.
Branche: Weinhandel
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Weinberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als Vertriebsmitarbeiter in der Weinbranche führst du qualifizierte Beratungsgespräche zu verschiedenen Weinsorten, Jahrgängen und Anbaugebieten. Du organisierst und unterstützt bei der Durchführung von Weinproben und Verkostungsevents. Die Präsentation und der Verkauf von Weinen bei Messen, Märkten und Veranstaltungen gehören zu deinen Kernaufgaben. Du informierst über Anbaumethoden, Geschmacksprofile und passende Speiseempfehlungen. Die Bearbeitung von Bestellungen und die Zusammenstellung individueller Weinpakete fallen in deinen Verantwortungsbereich. Zudem pflegst du den Kundenstamm und baust ihn durch gezielte Akquise aus. Du unterstützt bei der Erstellung von Weinbeschreibungen und Marketingmaterialien.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Organisation und Durchführung von Weinseminaren und Themenabenden. Du hilfst bei der Gestaltung des Ladengeschäfts und bei der Erstellung thematischer Weinpräsentationen. Die Unterstützung bei der Pflege und Aktualisierung des Online-Shops gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du hilfst bei der Bestandspflege und Inventur des Weinlagers. Bei Bedarf unterstützt du bei der Recherche zu neuen Weingütern und Produkten. Gelegentlich hilfst du bei Weinreisen und Besuchen bei Winzern. Du erstellst Social-Media-Beiträge zu Weinthemen und unterstützt bei der Erstellung des Newsletters mit aktuellen Weinempfehlungen.
Anforderungen:
Für diese Position ist Interesse an Wein und die Bereitschaft, sich intensiv in die Materie einzuarbeiten, erforderlich. Du solltest über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres, freundliches Auftreten verfügen. Idealerweise studierst du Weinbau, Lebensmitteltechnologie, BWL oder ein vergleichbares Fach. Erste Erfahrungen im Vertrieb oder in der Gastronomie sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über eine hohe Serviceorientierung verfügen. Flexibilität für Einsätze am Wochenende und bei Abendveranstaltungen wird vorausgesetzt. Der sichere Umgang mit MS Office und die Bereitschaft zur Teilnahme an Weinschulungen sind erforderlich. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und Begeisterungsfähigkeit für Qualitätsprodukte runden dein Profil ab.
Du überzeugst durch deine Begeisterung für Wein und deine Fähigkeit, diese auf Kunden zu übertragen. Deine Kommunikationsstärke und dein rhetorischers Talent helfen dir, Weine anschaulich und verständlich zu beschreiben. Du besitzt ein gutes Geschmacks- und Geruchsempfinden, um Weineigenschaften wahrzunehmen und zu vermitteln. Deine Lernbereitschaft unterstützt dich dabei, dein Weinwissen kontinuierlich zu erweitern. Du verfügst über ein gutes Gedächtnis für Weinfakten, Jahrgänge und Besonderheiten verschiedener Weingüter. Deine Kundenorientierung ermöglicht es dir, individuell passende Weinempfehlungen auszusprechen. Du bist belastbar auch bei längeren Veranstaltungen und Messen. Deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind beim Umgang mit hochwertigen Produkten selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung nach Absprache, inkl. Wochenenden und Abendveranstaltungen, verstärkt in der Vorweihnachtszeit und zu Weinevents
Zusammenfassung:
Dir wird ein genussvoller Studentenjob mit der Möglichkeit, dein Wissen über Weine und Kulinarik zu vertiefen, geboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 16,70 € pro Stunde. Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Weinschulungen mit Verkostungen sind selbstverständlich. Dir wird die Möglichkeit zur Teilnahme an Weinfachmessen und gelegentlichen Besuchen bei Winzern geboten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium. Du erhältst Mitarbeiterrabatte auf das Weinsortiment und besondere Angebote. Ein kollegiales Team mit gemeinsamer Leidenschaft für Weinkultur und regelmäßige Team-Verkostungen runden das Angebot ab.