CALUMA GmbH
Vertriebskoordinator (m/w/d) für Brandenburg an der Havel – 17,40€/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Brandenburg an der Havel erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Vertriebsinnendienst eines touristischen Dienstleisters. Die historische Stadt mit ihrer Lage am Wasser bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit kurzen Wegen und guter Verkehrsanbindung nach Berlin. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das touristische Angebote erfolgreich vermarktet. Der modern ausgestattete Arbeitsplatz und flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir optimale Bedingungen, um Studium und Berufspraxis zu verbinden.
Branche: Tourismus & Freizeit
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Vertriebskoordinator (m/w/d)
Aufgaben:
Als Vertriebskoordinator bist du die zentrale Schnittstelle zwischen dem Außendienst und den touristischen Partnern. Du bearbeitest eingehende Anfragen von Reiseveranstaltern und Gruppenorganisatoren, erstellst maßgeschneiderte Angebote und koordinierst Buchungen. Die Pflege und Aktualisierung der Vertriebsdatenbank gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Betreuung des Online-Buchungsportals. Du unterstützt bei der Erstellung von Verkaufsunterlagen und bei der Vorbereitung von Präsentationen für Vertriebstermine. Die regelmäßige Kommunikation mit touristischen Leistungsträgern und die Koordination von Verfügbarkeiten runden dein Tätigkeitsprofil ab.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen und Workshops für Vertriebspartner. Du hilfst bei der Erstellung von Marktanalysen und der Beobachtung von Wettbewerbsaktivitäten im Tourismussektor. Gelegentlich übernimmst du die Betreuung von Infoständen bei touristischen Messen und Events in der Region. Du unterstützt bei der Optimierung von Vertriebsprozessen und gibst Feedback aus Kundensicht. Bei Bedarf hilfst du bei der Übersetzung von Marketingmaterialien und Angeboten ins Englische. Die Teilnahme an Schulungen zu neuen touristischen Angeboten und Destinationen gehört ebenfalls zu deinen Nebenaufgaben.
Anforderungen:
Du befindest dich in einem Studium der Tourismuswirtschaft, BWL oder einem vergleichbaren Fach. Erste Erfahrungen im Tourismus oder Vertrieb sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, ist erforderlich. Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit touristischen Buchungssystemen oder CRM-Software. Kenntnisse über die Region Brandenburg/Havelland sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikationsstärke und dein serviceorientiertes Denken aus. Deine strukturierte und organisierte Arbeitsweise hilft dir, auch in Stoßzeiten den Überblick zu behalten. Du arbeitest selbständig, zuverlässig und mit hoher Eigenmotivation. Deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung sind wichtige Erfolgsfaktoren. Du bist detailorientiert und achtest auf Genauigkeit bei der Angebotserstellung und Buchungsabwicklung. Deine Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe zeichnen dich aus. Du bringst eine Begeisterung für Tourismus und Reisethemen mit und kannst diese authentisch vermitteln.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, flexible Einteilung nach Absprache. 15-20 Stunden wöchentlich, vereinbar mit deinem Studienplan.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 17,40€ geboten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die Tourismusbranche und die regionalen Angebote. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du profitierst von Insider-Wissen über die Tourismusbranche und den regionalen Markt. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung steht dir zur Verfügung. Du hast die Möglichkeit, an kostenlosen oder vergünstigten Produkt- und Destinationsbesichtigungen teilzunehmen. Die praktische Erfahrung im Tourismus-Vertrieb ergänzt dein Studium optimal und verbessert deine Karrierechancen. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.