CALUMA GmbH
Vertriebsassistent (m/w/d) Lebensmittelbranche in Kulmbach – 16,80 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Vertriebsassistent in der Lebensmittelbranche in Kulmbach wirst du für ein traditionsreiches Unternehmen tätig sein, das regionale Spezialitäten an den Einzelhandel, Gastronomie und Direktvermarkter liefert. Du unterstützt das Vertriebsteam bei der Kundenbetreuung und Auftragsabwicklung. Die oberfränkische Region mit ihrer starken Brauerei- und Lebensmitteltradition bietet ein spannendes Tätigkeitsfeld im Genussmittelbereich. Kulmbach als „heimliche Hauptstadt des Bieres“ und Zentrum fränkischer Spezialitäten ist der ideale Standort für diese Position.
Branche: Lebensmittelindustrie
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Vertriebsassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählt die telefonische Kundenbetreuung von Bestandskunden wie Einzelhändlern, Gastronomiebetrieben und Direktvermarktern. Du nimmst Bestellungen entgegen, berätst zu Produktneuheiten und erfasst alle relevanten Daten im Warenwirtschaftssystem. Die Unterstützung des Außendienstes durch Terminvereinbarungen und die Vorbereitung von Kundengesprächen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Nachbereitung von Kundenbesuchen. Du erstellst Angebote und Auftragsbestätigungen und hältst den Kontakt zu Kunden aufrecht. Die Organisation von Produktpräsentationen und Verkostungsaktionen rundet dein Tätigkeitsprofil ab.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Organisation von Messeauftritten und regionalen Veranstaltungen wie dem Kulmbacher Bierfest oder lokalen Genussmärkten. Du hilfst bei der Pflege der Kundendatenbank und der Erstellung von Verkaufsstatistiken. Die Konkurrenzbeobachtung und Marktanalyse im regionalen Lebensmittelmarkt fällt ebenfalls in deinen Zuständigkeitsbereich. Du unterstützt bei der Erstellung von Verkaufsunterlagen und Produktinformationen. Gelegentlich begleitest du den Außendienst zu Kundenterminen in der Region, um praktische Einblicke in die Verkaufsgespräche zu erhalten.
Anforderungen:
Du studierst idealerweise Lebensmitteltechnologie, BWL, Marketing oder ein vergleichbares Fach und hast Interesse an der regionalen Lebensmittelbranche. Erste Erfahrungen im Vertrieb, Kundenservice oder in der Lebensmittelbranche sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Du solltest kommunikationsstark sein und eine Affinität zu Lebensmitteln und regionalen Produkten mitbringen. Gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel, werden vorausgesetzt. Idealerweise verfügst du über einen Führerschein Klasse B für gelegentliche Außentermine. Kenntnisse der regionalen Wirtschaftsstruktur in Oberfranken sind wünschenswert.
Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und einen freundlichen, verbindlichen Umgangston am Telefon. Deine Serviceorientierung und dein Gespür für Kundenbedürfnisse machen dich zum idealen Ansprechpartner. Du arbeitest strukturiert, zuverlässig und behältst auch bei hohem Bestellaufkommen den Überblick. Dein Organisationstalent unterstützt dich bei der effizienten Bearbeitung verschiedener Aufgaben. Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und kannst dich zügig in neue Produkte und Systeme einarbeiten. Deine Teamfähigkeit und Flexibilität runden dein Profil ab. Ein gewisses Verkaufstalent und die Fähigkeit zur Begeisterung für regionale Spezialitäten sind von Vorteil.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen 15-20 Stunden pro Woche und sind an deine Vorlesungszeiten anpassbar. Der Einsatz erfolgt vorwiegend wochentags zwischen 8-17 Uhr. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen. Eine langfristige Zusammenarbeit während des Studiums wird angestrebt. Die Arbeitszeiten werden monatlich im Voraus geplant, wobei auf deine Vorlesungszeiten Rücksicht genommen wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,80 € pro Stunde plus monatlichen Teambonus bei Erreichung der Vertriebsziele. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung mit Produktschulungen und Einblicken in die regionale Lebensmittelproduktion. Die praktische Erfahrung im Vertrieb und Kundenmanagement ergänzt dein Studium optimal. Du profitierst von regelmäßigen Produktschulungen und -verkostungen. Kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit sowie Mitarbeiterrabatte auf das Produktsortiment sind selbstverständlich. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir eine gute Vereinbarkeit mit dem Studium. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Übernahmechancen nach dem Studium.