SIXXER
UX/UI Designer für Saarbrücken – 22,75 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als UX/UI Designer bei SIXXER in Saarbrücken tauchst du in die Welt der Nutzerfreundlichkeit und Gestaltung ein. Du arbeitest in einem kreativen Team, das innovative Weblösungen für lokale und überregionale Kunden entwickelt. Im Mittelpunkt deiner Arbeit steht die Gestaltung benutzerfreundlicher Oberflächen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sind. Dein Studentenjob bietet dir die perfekte Möglichkeit, dein im Studium erworbenes Wissen in praktische Erfahrungen umzumünzen und von erfahrenen Designern zu lernen.
Branche: IT & Webdesign
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Designassistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben beinhalten: Entwicklung von User Interfaces für Websites und Webapplikationen; Erstellung von Wireframes, Mockups und Prototypen; Durchführung von Nutzertests und Analyse des Nutzerverhaltens; Optimierung von Benutzeroberflächen basierend auf Nutzerfeedback; Gestaltung von responsiven Designs für verschiedene Endgeräte; Konzeption von intuitiven Navigationskonzepten und Benutzerführungen; Erstellung von visuellen Elementen wie Icons, Buttons und Grafiken; Zusammenarbeit mit dem Entwicklerteam bei der Implementierung der Designs.
Zusätzlich unterstützt du das Team bei: Erstellung von Corporate Design Guidelines für Webprojekte; Mitwirkung bei der Content-Strategie für Kundenprojekte; Bildbearbeitung und -optimierung für Webseiten; Recherche zu aktuellen Design-Trends und Best Practices; Unterstützung bei der Dokumentation von Design-Entscheidungen; Teilnahme an Brainstorming-Sessions für neue Projekten; Unterstützung bei Kundenpräsentationen und Pitches; Mitarbeit bei der Erstellung von Design-Systemen.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du mitbringen: Laufendes Studium im Bereich Medieninformatik, Grafikdesign, Mediengestaltung oder vergleichbare Richtung; Erste praktische Erfahrungen im Bereich UX/UI Design, gerne auch durch Hochschulprojekte; Grundkenntnisse in HTML, CSS und idealerweise JavaScript; Erfahrung mit Design-Tools wie Figma, Adobe XD oder Sketch; Verständnis für User-Centered Design und grundlegende UX-Methoden; Grundkenntnisse in der Adobe Creative Suite (Photoshop, Illustrator); Interesse an aktuellen Webdesign-Trends und -Technologien; Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten; Bereitschaft, Feedback anzunehmen und umzusetzen; Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
Deine Stärken liegen in: Kreativität und einem ausgeprägten Gespür für Ästhetik und Gestaltung; Analytischem Denken bei der Lösung von Design-Herausforderungen; Empathie für Nutzer verschiedener Zielgruppen und deren Bedürfnisse; Der Fähigkeit, komplexe Informationen visuell verständlich aufzubereiten; Detailorientiertem Arbeiten bei gleichzeitigem Blick fürs große Ganze; Multitasking-Fähigkeit und guter Organisation deiner Aufgaben; Präzisem Arbeiten auch unter Termindruck; Der Entwicklung intuitiver Benutzererlebnisse; Kommunikation deiner Design-Entscheidungen; Schneller Auffassungsgabe für neue Tools und Technologien.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 10-20 Stunden pro Woche, anpassbar an deinen Vorlesungsplan. Möglichkeit, teilweise auch an Wochenenden oder abends zu arbeiten. Kernarbeitszeit für Team-Meetings dienstags und donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr, sonst flexibel.
Zusammenfassung:
Bei uns erhältst du: Einen attraktiven Studentenjob mit 22,75 € pro Stunde; Praktische Erfahrung in einer zukunftsträchtigen Branche; Flexible Arbeitszeiten, die sich mit deinem Studium vereinbaren lassen; Ein junges, dynamisches Team mit flachen Hierarchien; Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium; Spannende und abwechslungsreiche Projekte für namhafte Kunden; Regelmäßige Feedback-Gespräche und individuelle Förderung; Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten und internen Schulungen; Moderner Arbeitsplatz mit aktueller Software und Hardware; Teamevents und entspannte Arbeitsatmosphäre; Freie Getränke und gelegentliche Team-Lunches; Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen; Unterstützung bei Abschlussarbeiten mit Praxisbezug zu unseren Themen.