SIXXER
UX/UI Designer für Rosenheim – 24,00 € / Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als UX/UI Designer bei SIXXER in Rosenheim gestaltest du benutzerfreundliche und ästhetisch ansprechende digitale Erlebnisse. In dieser Homeoffice-Position konzentrierst du dich auf die Verbesserung der Nutzerführung und Benutzeroberflächen digitaler Produkte. Du verbindest analytisches Denken mit kreativer Gestaltung und entwickelst Interfaces, die sowohl intuitiv zu bedienen als auch optisch ansprechend sind. Mit deiner Expertise in Nutzerforschung und visueller Gestaltung trägst du maßgeblich dazu bei, dass digitale Produkte nicht nur funktional sind, sondern auch Freude bei der Benutzung bereiten.
Branche: User Experience & Interface Design
Jobarten: Homeoffice
Personalart: UX Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Nutzerrecherchen und die Analyse von Nutzerbedürfnissen, die Erstellung von User Flows, Wireframes und Prototypen, die Gestaltung von Benutzeroberflächen nach aktuellen Standards, die Durchführung von Usability-Tests und die kontinuierliche Optimierung bestehender Interfaces basierend auf Nutzerfeedback. Du wirst eng mit Produktmanagern und Entwicklern zusammenarbeiten, um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln, die technisch umsetzbar sind.
Neben deinen Hauptaufgaben erstellst du Design-Systeme und UI-Komponenten für konsistente Benutzererfahrungen, dokumentierst Designentscheidungen und Gestaltungsrichtlinien für Entwicklerteams, unterstützt bei der Definition von Interaktionskonzepten und Microinteractions, hilfst bei der Entwicklung von Personas und User Journeys und hältst dich über aktuelle Trends und Best Practices im UX/UI-Design auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir ein abgeschlossenes Studium im Bereich UX/UI Design, Interaction Design, Kommunikationsdesign oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ überzeugt uns auch ein herausragendes Portfolio mit UX/UI-Projekten. Du solltest mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich UX/UI Design mitbringen und profunde Kenntnisse in Design-Tools wie Figma, Sketch oder Adobe XD haben. Ein tiefes Verständnis für User-Centered Design Methoden, Usability-Prinzipien und Design Thinking wird vorausgesetzt. Erfahrung mit Prototyping, User Research und Usability-Testing ist wichtig. Grundkenntnisse in HTML und CSS sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und die Fähigkeit, Nutzerprobleme zu erkennen und zu lösen, aus, besitzt ein ausgeprägtes Verständnis für Nutzerverhalten und -bedürfnisse und verbindest dies mit ästhetischem Gespür. Deine Empathie ermöglicht es dir, dich in verschiedene Nutzergruppen hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, Design-Entscheidungen zu erklären und Stakeholder zu überzeugen. Deine Detailorientierung zeigt sich in durchdachten, konsistenten Interfaces. Deine Kollaborationsfähigkeit ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit mit Entwicklern, auch im Remote-Setting. Nicht zuletzt bist du selbstorganisiert und eigenständig, was für das produktive Arbeiten im Homeoffice essentiell ist.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von 20-40 Stunden pro Woche. Kernzeiten für virtuelle Team-Meetings und Abstimmungen sind Dienstag bis Donnerstag zwischen 10-15 Uhr. Die übrige Zeit kannst du frei gestalten, solange die vereinbarten Meilensteine erreicht werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung, die deiner Expertise im UX/UI-Bereich entspricht, die Möglichkeit, vollständig remote zu arbeiten mit hoher zeitlicher Flexibilität, regelmäßige Weiterbildungen und Zugang zu Online-Kursen im UX/UI-Bereich, ein Budget für Arbeitsausstattung und Software, Zugang zu Usability-Testing-Tools und User-Research-Ressourcen, ein interdisziplinäres Team mit anderen UX-Spezialisten, regelmäßiges Feedback und Coaching zur persönlichen Entwicklung sowie die Chance, an vielseitigen und herausfordernden Projekten zu arbeiten, die wirklichen Mehrwert für Nutzer schaffen.