SIXXER

UX/UI Designer für Kehl – 23,50 € / Stunde – Studentenjob

77694 Kehl, Baden-Württemberg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
23,50 Euro - 23,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei SIXXER in Kehl erwartet dich ein internationales Team, das an der Schnittstelle zwischen Deutschland und Frankreich arbeitet. Als UX/UI Designer wirst du nutzerorientierte Designkonzepte für Webauftritte und digitale Produkte entwickeln, die sowohl den deutschen als auch den französischen Markt ansprechen. Du arbeitest in einem bikulturellen Umfeld, das die Besonderheiten beider Märkte versteht und in innovative Designlösungen umsetzt. Die Grenznähe zu Straßburg ermöglicht spannende Projekte mit internationaler Ausrichtung. Du profitierst von regelmäßigem Austausch mit UX-Experten aus beiden Ländern und erweiterst dein Verständnis für kulturspezifische Nutzerbedürfnisse.

Branche: User Experience & Interface Design

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Experience Designer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du erstellst Wireframes, Prototypen und UI-Designs für Websites und digitale Anwendungen und führst Nutzertests durch, um die User Experience kontinuierlich zu verbessern. Die Entwicklung von User Flows, die Gestaltung von Interaktionskonzepten und die Erstellung von Design Systems gehören zu deinen Kernaufgaben. Du visualisierst Nutzerbedürfnisse und setzt diese in intuitive Designlösungen um. Dabei arbeitest du eng mit Entwicklern zusammen, um die technische Umsetzbarkeit deiner Designs sicherzustellen, und nutzt moderne Tools wie Figma, Sketch oder Adobe XD.

Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Durchführung von Usability-Tests und der Auswertung von Nutzerfeedback. Du erstellst Präsentationen für Kundenmeetings, visualisierst Daten und User Research Ergebnisse und hilfst bei der Dokumentation von Design-Entscheidungen und Guidelines. Gelegentlich wirkst du bei Workshops zur Ideenfindung mit, unterstützt bei der Entwicklung von Persona-Profilen und gibst dein Wissen in internen Schulungen weiter. Bei grenzüberschreitenden Projekten hilfst du bei der Anpassung von Designs an kulturspezifische Anforderungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in UX-Methoden (User Research, Personas, User Flows) und UI-Design (Gestaltungsprinzipien, Responsive Design) sowie Erfahrung mit gängigen Design-Tools wie Figma, Sketch oder Adobe XD. Ein gutes Verständnis für Usability-Prinzipien und Barrierefreiheit setzen wir voraus. Idealerweise studierst du Medieninformatik, Interaktionsdesign, Kommunikationsdesign oder einen vergleichbaren Studiengang an der Hochschule Offenburg oder einer anderen Hochschule in der Region. Grundkenntnisse in HTML/CSS sind von Vorteil, um die Umsetzbarkeit deiner Designs besser einschätzen zu können. Französischkenntnisse sind keine Voraussetzung, aber ein großes Plus für die Arbeit im deutsch-französischen Grenzgebiet.

Du hast ein ausgeprägtes Verständnis für Nutzerverhalten und die Fähigkeit, komplexe Probleme in einfache, intuitive Lösungen zu übersetzen. Dein empathischer Ansatz hilft dir, die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zu verstehen und in deine Designs einfließen zu lassen. Du arbeitest strukturiert und analytisch, kannst aber auch kreative Lösungen entwickeln, wenn standardisierte Ansätze nicht ausreichen. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es dir, Design-Entscheidungen verständlich zu erklären und im Team zu diskutieren. Du bist offen für Feedback, kannst aber auch eigene Ideen überzeugend vertreten.

Arbeitszeiten:

15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung möglich, teilweise Präsenz im Büro erwünscht

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Studentenjob mit überdurchschnittlicher Vergütung von 23,50 € pro Stunde und der Möglichkeit, an internationalen Projekten im deutsch-französischen Kontext zu arbeiten. Unser modernes Büro in Kehl ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, auch aus Straßburg. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich an deine Vorlesungspläne anpassen lassen, und einer Mischung aus Büroarbeit und Home-Office-Möglichkeiten. Regelmäßige Feedback-Gespräche und Mentoring durch erfahrene UX-Designer unterstützen deine fachliche Entwicklung. Du hast die Chance, dein theoretisches Wissen aus dem Studium direkt in die Praxis umzusetzen und dein Portfolio mit professionellen Projekten zu erweitern.

Anzeige