SIXXER

UX Researcher & Designer (m/w/d) für Oberursel – 25,00 €/Stunde – Homeoffice

61440 Oberursel (Taunus), Hessen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
25,00 Euro - 25,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei SIXXER in Oberursel (Taunus) erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Nutzerforschung und Design. Du arbeitest vorwiegend remote und analysierst Nutzerverhalten, um daraus optimale digitale Erlebnisse zu gestalten. Mit deiner Expertise hilfst du unseren Kunden aus dem Rhein-Main-Gebiet, ihre digitalen Produkte besser auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen auszurichten. Diese Position ist ideal für analytisch denkende Designer, die tief in die Nutzerpsychologie eintauchen und gleichzeitig gestalterisch tätig sein möchten.

Branche: User Experience

Jobarten: Homeoffice

Personalart: UX Researcher (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als UX Researcher & Designer führst du Nutzerstudien, Interviews und Usability-Tests durch und analysierst deren Ergebnisse. Du entwickelst Personas und Customer Journey Maps basierend auf Nutzerforschung und leitest daraus Designempfehlungen ab. Die Erstellung von Wireframes, Mockups und interaktiven Prototypen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Durchführung von Usability-Audits bestehender Websites und Apps. Du definierst und optimierst User Flows und Informationsarchitekturen und arbeitest eng mit Kunden zusammen, um deren Geschäftsziele mit Nutzerbedürfnissen in Einklang zu bringen. Außerdem präsentierst du Forschungsergebnisse und Design-Konzepte vor Kunden und internen Teams.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung von UX-Strategien für verschiedene Projekte und hilfst bei der Erstellung von UX-Guidelines und Best Practices. Du beobachtest UX-Trends und neue Forschungsmethoden und gibst Empfehlungen für deren Anwendung. Gelegentlich unterstützt du das Marketing-Team bei der Entwicklung nutzerorientierter Kampagnen und hilfst bei der Schulung von Kunden und Teammitgliedern zu UX-Themen. Du beteiligst dich an der Auswahl und Implementierung von Tools für UX-Forschung und -Design und unterstützt bei der Erstellung von Case Studies über erfolgreiche UX-Projekte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du fundierte Kenntnisse in UX-Research-Methoden und Usability-Testing. Du solltest Erfahrung in der Erstellung von Wireframes und Prototypen mit Tools wie Figma, Adobe XD oder ähnlichen haben. Ein tiefes Verständnis für UX-Design-Prinzipien und User-Centered Design ist Voraussetzung. Analytische Fähigkeiten zur Auswertung qualitativer und quantitativer Nutzerdaten sind wichtig. Idealerweise bringst du 3+ Jahre Erfahrung in UX-Research oder vergleichbaren Positionen mit. Ein Studium in Human-Computer Interaction, Psychologie, Design oder einem verwandten Fach ist wünschenswert. Gute Präsentations- und Moderationsfähigkeiten runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für menschliches Verhalten und Nutzerpsychologie aus. Deine analytische Denkweise hilft dir, Nutzerdaten zu interpretieren und in Design-Empfehlungen zu übersetzen. Du besitzt ausgeprägte Empathie und kannst dich in unterschiedliche Nutzergruppen hineinversetzen. Deine exzellenten Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten helfen dir, Forschungsergebnisse überzeugend zu vermitteln. Du arbeitest strukturiert und methodisch, sowohl bei der Forschung als auch beim Design. Deine Neugier und kontinuierliche Lernbereitschaft halten dich in dem sich schnell entwickelnden UX-Feld auf dem neuesten Stand. Nicht zuletzt bringst du Durchsetzungsvermögen mit, um nutzerzentrierte Ansätze gegenüber anderen Stakeholdern zu vertreten.

Arbeitszeiten:

30-40 Stunden pro Woche, flexibel im Homeoffice mit gelegentlichen Vor-Ort-Terminen bei Kunden oder im Büro in Oberursel.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine Vergütung am oberen Ende des Marktsegments und maximale Flexibilität durch weitgehende Homeoffice-Möglichkeit. Du erhältst ein umfangreiches Budget für UX-Forschungstools und Zugang zu Teilnehmerpanels für Nutzerstudien. Bei uns arbeitest du an vielfältigen Projekten für unterschiedliche Branchen und kannst deine methodische Expertise kontinuierlich erweitern. Wir fördern deine berufliche Entwicklung durch die Teilnahme an Konferenzen und spezialisierten Weiterbildungen im UX-Bereich. In unserem interdisziplinären Team kannst du deine Forschungsmethoden und Design-Ansätze kontinuierlich weiterentwickeln. Wir bieten ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit, weitgehend remote zu arbeiten, bei gleichzeitiger Anbindung an unser Team durch regelmäßige virtuelle und persönliche Meetings.

Anzeige