CALUMA GmbH
UI/UX Entwickler (m/w/d) in Wolfsburg – 31,50 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Wolfsburg erwartet Dich eine kreative Tätigkeit als UI/UX Entwickler im Automotive-Bereich. Du wirst Teil eines innovativen Teams, das an der Gestaltung und Entwicklung von Benutzeroberflächen für digitale Fahrzeugdienste und Infotainment-Systeme arbeitet. Der Kunde bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten in der Automobilindustrie mitzuwirken. Deine Expertise in der Gestaltung und Implementierung von Benutzeroberflächen wird hier gezielt eingesetzt, um intuitive und ansprechende Nutzererlebnisse zu schaffen.
Branche: IT & Software-Entwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Frontend-Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Als UI/UX Entwickler bist Du verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von Benutzeroberflächen für digitale Fahrzeuganwendungen. Du setzt Design-Konzepte mit HTML, CSS und JavaScript um und entwickelst interaktive Prototypen mit Tools wie Sketch, Figma oder Adobe XD. Die Durchführung von Usability-Tests und die Optimierung der User Experience auf Basis von Nutzerfeedback gehören ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Zusammenarbeit mit UX-Designern und Backend-Entwicklern. Du sorgst für die Einhaltung von Design-Guidelines und Corporate-Identity-Vorgaben und optimierst die Performance und Benutzerfreundlichkeit bestehender Anwendungen.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Erstellung von Design-Systemen und UI-Komponenten-Bibliotheken. Du hilfst bei der Definition von User Journeys und Interaktionskonzepten und beteiligst Dich an der Konzeption von Animationen und Übergängen. Gelegentlich unterstützt Du auch bei der Erstellung von Design-Dokumentationen und bei der Analyse von Nutzerdaten zur Optimierung der User Experience. Die Teilnahme an Design-Workshops und die Mitarbeit bei der Evaluierung neuer Tools und Technologien runden Dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst Du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich UI/UX-Entwicklung. Fundierte Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sowie in modernen Frontend-Frameworks (React, Vue.js) sind erforderlich. Du solltest Erfahrung mit Design-Tools wie Sketch, Figma oder Adobe XD haben. Kenntnisse in responsivem Design und der Optimierung für verschiedene Bildschirmgrößen werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Usability-Testing und der Implementierung von Accessibility-Standards ist von Vorteil. Idealerweise hast Du bereits an Projekten in der Automobilindustrie oder an vergleichbaren komplexen Anwendungen gearbeitet.
Du verfügst über ein ausgeprägtes visuelles Verständnis und Kreativität, die Dir bei der Gestaltung ansprechender Benutzeroberflächen helfen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht Dir eine effektive Zusammenarbeit mit Designern, Entwicklern und Stakeholdern. Du hast ein tiefes Verständnis für User Experience und die Fähigkeit, Nutzeranforderungen in technische Lösungen zu übersetzen. Deine Detailorientierung zeigt sich in der präzisen Umsetzung von Design-Vorgaben. Du bist offen für Feedback und kontinuierliche Verbesserung. Idealerweise hast Du ein grundlegendes Verständnis für die Besonderheiten von In-Vehicle-Interfaces und die spezifischen Anforderungen an Benutzeroberflächen im Fahrzeugkontext.
Arbeitszeiten:
Vollzeit (40 Stunden/Woche), flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 19:00 Uhr, 2 Tage remote möglich nach Einarbeitung
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung von 31,50 € pro Stunde und ein Projekt mit einer Laufzeit von zunächst 6 Monaten und guter Verlängerungsperspektive. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten. Der Kunde stellt ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Design- und Entwicklungssoftware zur Verfügung. Du arbeitest an innovativen Projekten in der Automobilindustrie, die die Zukunft der Mobilität mitgestalten. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten verschiedener Disziplinen und die Möglichkeit, Dein Portfolio mit renommierten Projekten zu erweitern, machen diese Position besonders attraktiv. Der Standort Wolfsburg mit seiner guten Infrastruktur und der Nähe zu anderen Technologiezentren rundet das Angebot ab.