UNISCOLA

Tutor für Programmieren in Soest – 20,25 €/Stunde – Homeoffice

59494 Soest, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
20,25 Euro - 20,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Tutor für Programmieren in Soest vermittelst du über die UNISCOLA-Plattform Programmiersprachen und Software-Entwicklungskonzepte an Anfänger und Fortgeschrittene. Du begleitest deine Lernenden von den Grundlagen bis zu komplexen Projekten und hilfst ihnen, praktische Programmierfähigkeiten aufzubauen. Dein Unterricht ist praxisorientiert und interaktiv gestaltet, mit Live-Coding-Sessions und gemeinsamen Projekten. Du arbeitest vollständig im Homeoffice und unterstützt Menschen jeden Alters, vom Schüler bis zum Berufstätigen, der sich weiterbilden möchte.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: IT-Dozent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du konzipierst und führst strukturierte Online-Kurse zu Programmiersprachen wie Python, Java, JavaScript oder C++ durch. Dabei vermittelst du sowohl theoretische Konzepte als auch praktische Anwendungen. Du demonstrierst Programmiertechniken durch Live-Coding und begleitest die Lernenden bei der Umsetzung eigener Projekte. Regelmäßig erstellst du Übungsaufgaben und Code-Challenges, die den Lernfortschritt fördern. Du gibst konstruktives Feedback zu den Programmierlösungen deiner Schüler und hilfst bei der Fehlersuche und -behebung. Bei Bedarf bereitest du Lernende auf Zertifizierungen oder Studium/Ausbildung im IT-Bereich vor.

Neben dem regulären Unterricht erstellst du Lernmaterialien wie Code-Beispiele, Cheat-Sheets und Video-Tutorials. Du betreust eine Online-Community auf der UNISCOLA-Plattform, wo Lernende Fragen stellen und sich austauschen können. Du recherchierst regelmäßig neue Entwicklungen in der Programmierung und aktualisierst deine Kursinhalte entsprechend. Bei komplexeren Projekten bietest du zusätzliche Coachingsessions an und gibst individuelles Feedback. Du führst Einstufungstests durch, um neue Lernende optimal einzuordnen, und dokumentierst Lernfortschritte. Als Teil des UNISCOLA-Teams nimmst du an regelmäßigen Austauschtreffen teil und unterstützt bei der Weiterentwicklung der Programmierkurse.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in mindestens zwei gängigen Programmiersprachen und verstehst Software-Entwicklungskonzepte. Ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung ist von Vorteil, ebenso wie Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Pädagogische Erfahrung oder ein natürliches Talent für die Wissensvermittlung sind wichtig. Du beherrschst die deutsche Sprache auf muttersprachlichem Niveau und hast gute Englischkenntnisse für die Arbeit mit technischer Dokumentation. Technisch bist du bestens ausgestattet mit einem leistungsstarken Computer, stabiler Internetverbindung und der Fähigkeit, technische Probleme selbstständig zu lösen. Deine Arbeitsweise ist strukturiert, geduldig und lösungsorientiert.

Du zeichnest dich durch analytisches Denken und die Fähigkeit aus, komplexe Konzepte verständlich zu erklären. Deine Kommunikation ist klar, präzise und auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt. Du kannst dich gut in Anfänger hineinversetzen und ihre spezifischen Herausforderungen verstehen. Mit deiner Begeisterung für Programmierung motivierst du die Lernenden und förderst ihre Problemlösungskompetenz. Du bist geduldig bei Fehlern und unterstützt die Lernenden dabei, selbst Lösungen zu finden, statt ihnen fertige Antworten zu geben. In deinem Unterricht schaffst du eine positive, fehlerfreundliche Atmosphäre, die zum Experimentieren einlädt.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten, vorwiegend nachmittags und abends zwischen 16:00 und 22:00 Uhr sowie am Wochenende. Mindestumfang: 15 Stunden pro Woche.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du profitierst von einer vollständigen Einarbeitung in die UNISCOLA-Plattform mit kontinuierlichem technischen Support. Dir werden Zugang zu Premium-Entwicklungstools und Lizenzen für Programmier-Software gestellt. Die ortsunabhängige Tätigkeit im Homeoffice bietet dir maximale Flexibilität. Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung mit Steigerungsmöglichkeiten basierend auf Kundenfeedback und Erfahrung. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zu neuen Programmiersprachen und -techniken werden angeboten. Du wirst Teil eines engagierten Teams von IT-Experten mit regelmäßigem fachlichen Austausch. Die Nachfrage nach Programmierunterricht steigt stetig, was langfristige Beschäftigungsperspektiven bietet.

Anzeige