CALUMA GmbH

Test Automation Engineer (m/w/d) für Wermelskirchen – 30,50 €/Stunde – Freelance

42929 Wermelskirchen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
30,50 Euro - 30,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Test Automation Engineer in Wermelskirchen wirst du für ein mittelständisches Softwareunternehmen tätig sein, das sich auf die Entwicklung von ERP-Lösungen für den Handel spezialisiert hat. Du unterstützt das QA-Team bei der Automatisierung von Testprozessen, um die Qualität der Software kontinuierlich zu sichern und zu verbessern. Das Unternehmen legt großen Wert auf Produktqualität und setzt auf moderne Testmethoden und -tools. Du wirst dazu beitragen, die Testabdeckung zu erhöhen und die Effizienz des Testprozesses zu steigern.

Branche: Quality Engineering

Jobarten: Freelance

Personalart: QA Automation Specialist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Entwicklung und Pflege automatisierter Tests mit Selenium, Cypress oder ähnlichen Frameworks, die Implementierung von API-Tests für Microservices, die Einrichtung und Wartung von Continuous Testing in CI/CD-Pipelines, die Erstellung und Ausführung von Testskripten zur Überprüfung der Softwarefunktionalität, die Identifikation und Dokumentation von Softwarefehlern sowie die Zusammenarbeit mit Entwicklern bei der Fehlerbehebung. Du wirst auch an der Verbesserung der Teststrategie und -methoden arbeiten.

Neben deinen Kernaufgaben wirst du bei der Erstellung von Testplänen und -szenarien unterstützen, an der Entwicklung von Testdaten und -umgebungen mitwirken, bei Performance- und Lasttests helfen, an der Entwicklung von Test-Frameworks und Tools zur Unterstützung des Testprozesses arbeiten und bei der Einführung neuer Testmethoden und -tools unterstützen. Du hilfst auch bei der Dokumentation von Testprozessen und -ergebnissen, wirkst bei der Analyse von Testabdeckung und -effizienz mit und unterstützt bei der Schulung von Team-Mitgliedern in Testautomatisierungstechniken.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du fundierte Kenntnisse in der Testautomatisierung mit Tools wie Selenium, Cypress oder ähnlichen Frameworks und Erfahrung in der Programmierung (Java, JavaScript, Python o.ä.). Du solltest mit API-Testing (REST, SOAP) und Testing-Frameworks wie JUnit, TestNG oder Mocha vertraut sein. Kenntnisse in CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI) und Erfahrung mit Testmanagement-Tools werden vorausgesetzt. Ein gutes Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen und agilen Methoden ist erforderlich. Idealerweise hast du Erfahrung mit BDD (Cucumber/Gherkin) und Performance-Testing-Tools.

Du zeichnest dich durch ein hohes Qualitätsbewusstsein und ein gutes Verständnis für Softwarequalität aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, komplexe Testszenarien zu entwickeln und Fehlerursachen effizient zu identifizieren. Du arbeitest strukturiert und methodisch, mit einem Auge fürs Detail bei der Erstellung von Testfällen. Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit sind wichtig für die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Product Ownern. Deine Problemlösungskompetenz und Hartnäckigkeit helfen dir, auch schwer reproduzierbare Fehler zu finden. Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft ermöglichen es dir, mit der schnellen Entwicklung im Bereich Testautomatisierung Schritt zu halten.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 18:00 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche nach Projektbedarf, teilweise Remote-Arbeit möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundensatz von 30,50 Euro geboten sowie die Möglichkeit, in einem modernen Testumfeld mit aktuellen Technologien und Tools zu arbeiten. Flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Arbeit bieten dir eine gute Work-Life-Balance. Die langfristige Projektzusammenarbeit gibt dir Planungssicherheit und kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten. Du hast die Chance, den Testautomatisierungsprozess maßgeblich mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen. Der Austausch in einem erfahrenen Team von QA-Spezialisten fördert deine fachliche Weiterentwicklung. Regelmäßige Schulungen und die Möglichkeit zur Zertifizierung im Testbereich unterstützen deine berufliche Qualifikation.

Anzeige