CALUMA GmbH

Telefonischer Support-Mitarbeiter in Springe (m/w/d) – 16,00 €/Stunde – Studentenjob

31832 Springe, Niedersachsen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
16,00 Euro - 16,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als telefonischer Support-Mitarbeiter für einen regionalen Software-Anbieter in Springe unterstützt du Kunden bei Fragen und Problemen rund um Branchensoftware. In einem kleinen, aber hochmodernen Service-Center hilfst du Anwendern dabei, die Software optimal zu nutzen und technische Herausforderungen zu meistern. Der Arbeitsplatz ist mit neuester IT-Ausstattung versehen und bietet dir die ideale Umgebung, um deine IT-Kenntnisse praktisch anzuwenden und zu erweitern. Diese Position ist besonders für IT-affine Studierende geeignet, die flexible Arbeitszeiten suchen und ihr Fachwissen in einem professionellen Umfeld einsetzen möchten.

Branche: Software & IT

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Help Desk Agent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen: Telefonische Unterstützung von Anwendern bei Fragen zur Nutzung der Branchensoftware, Fehleranalyse und Hilfe bei technischen Problemen, Anleitung zur Selbsthilfe und Erklärung von Lösungswegen, Dokumentation aller Kundenanfragen im Support-Ticketsystem, Reproduktion und Analyse von Fehlermeldungen, Koordination mit den Entwicklern bei komplexeren Problemen, Unterstützung bei Software-Updates und -Installationen.

Zusätzlich zu deinen Kernaufgaben übernimmst du: Bearbeitung von Support-Anfragen per E-Mail nach Einarbeitung, Mitwirkung an der Erstellung und Aktualisierung von Support-Dokumentationen und Anleitungen, Testen neuer Software-Funktionen vor der Veröffentlichung, Sammlung von Kundenfeedback zur Produktverbesserung, Teilnahme an internen Schulungen zu neuen Software-Versionen, gelegentliche Unterstützung bei Webinaren für Kunden, Mithilfe bei der Analyse wiederkehrender Probleme zur Prozessoptimierung.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du folgende Qualifikationen: Eingeschriebener Student (m/w/d), idealerweise in einem IT-nahen Studiengang (Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.), grundlegendes IT-Verständnis und Affinität zu Software-Anwendungen, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sicherer Umgang mit Windows-Betriebssystemen, Verfügbarkeit von 12-15 Stunden pro Woche, Bereitschaft für regelmäßige Einsätze, vorwiegend werktags zwischen 9 und 17 Uhr, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, Interesse an Business-Software und ihren Anwendungsgebieten.

Für den Erfolg in dieser Position bringst du idealerweise folgende Fähigkeiten mit: Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und analytisches Denkvermögen, Fähigkeit, technische Sachverhalte verständlich zu erklären, auch für nicht-technische Anwender, Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit frustierten Anwendern, schnelle Auffassungsgabe für Software-Funktionalitäten, strukturierte und systematische Vorgehensweise bei der Fehlersuche, Belastbarkeit und Ruhe auch bei komplexen Problemstellungen, Teamfähigkeit und kollegialer Umgang, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, kontinuierliches Interesse an IT-Entwicklungen und neuen Technologien.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr, flexible Schichteinteilung nach Absprache und unter Berücksichtigung deines Vorlesungsplans, 12-15 Stunden pro Woche, idealerweise auf 2-3 feste Tage verteilt, erhöhtes Stundenvolumen in den Semesterferien möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Als CALUMA Personalvermittlung bieten wir dir: Attraktive Vergütung von 16,00 € pro Stunde, direkte Anstellung beim Kundenunternehmen, umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zur Branchensoftware, modernen Arbeitsplatz mit aktueller IT-Ausstattung in Springe, angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, kompetenten Team, flexible Arbeitszeitgestaltung, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lässt, praktische IT-Erfahrung als wertvolle Ergänzung zu deinem Studium, Einblicke in professionelle Software-Entwicklung und Support-Prozesse, kostenlose Getränke während der Arbeitszeit, Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, regelmäßige Teammeetings und Feedback-Gespräche, Übernahmechancen nach dem Studium, professionelle Betreuung durch CALUMA während der gesamten Beschäftigung.

Anzeige