CALUMA GmbH

Telefonischer Support für Softwareanwender Kerpen – 17,60 € pro Stunde – Werkstudent

50171 Kerpen, Kolpingstadt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
17,60 Euro - 17,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als telefonischer Support für Softwareanwender in Kerpen wirst du Teil eines technisch versierten Teams, das für einen etablierten Anbieter von Unternehmenssoftware tätig ist. In einem modernen, technisch optimal ausgestatteten Büroumfeld unterstützt du Anwender bei der Nutzung von Buchhaltungs-, ERP- und CRM-Software. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in alle relevanten Softwaremodule und häufigsten Anwendungsfälle. Die zentrale Lage in Kerpen mit guter Anbindung an Köln und das Rheinland macht diesen Job besonders attraktiv für Studierende der Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Das Team ist kollegial und hilfsbereit, mit regelmäßigem fachlichen Austausch und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Branche: IT & Software

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Anwendungssupport (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Anwendungssupport bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit Fragen und Problemen bei der Nutzung der Unternehmenssoftware. Du nimmst Anrufe und E-Mail-Anfragen entgegen und analysierst die geschilderten Probleme. Bei Standardfragen führst du die Anwender durch die entsprechenden Programmfunktionen und erklärst die korrekte Anwendung. Du hilfst bei der Behebung von Anwenderfehlern und unterstützt bei der Einrichtung und Konfiguration von Softwaremodulen. Bei technischen Problemen führst du eine erste Fehlerdiagnose durch und gibst Lösungsvorschläge oder eskalierst komplexe Probleme an den Second-Level-Support. Du dokumentierst alle Anfragen und Lösungen im Ticketsystem und sorgst für eine lückenlose Nachverfolgung.

Neben dem direkten Anwendersupport unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von Support-Dokumentationen, Tutorials und FAQ-Artikeln. Du testest neue Software-Versionen vor der Veröffentlichung und dokumentierst Änderungen und neue Funktionen. Gelegentlich führst du Webinare und Online-Schulungen zu spezifischen Softwarefunktionen durch. Du beteiligst dich an der Analyse von Support-Anfragen, um Muster zu erkennen und Verbesserungspotenzial zu identifizieren. Zudem hilfst du bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und bei der Pflege der Knowledge-Base. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Qualitätssicherung und beim Testen von Software-Updates. In ruhigeren Phasen arbeitest du an internen Projekten zur Optimierung der Support-Prozesse mit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position studierst du idealerweise Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, da die Software-Dokumentation teilweise auf Englisch ist. Du bringst ein gutes technisches Verständnis und Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen mit. Erste Erfahrungen im IT-Support oder mit Unternehmenssoftware sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Wichtig sind deine analytischen Fähigkeiten, um Probleme systematisch zu identifizieren und zu lösen. Du solltest komplexe technische Sachverhalte auch für Nicht-Techniker verständlich erklären können. Geduld im Umgang mit Anwendern unterschiedlicher technischer Kompetenz und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen freundlich zu bleiben, runden dein Profil ab.

Du überzeugst durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und dein didaktisches Geschick beim Erklären technischer Zusammenhänge. Deine analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz helfen dir, Fehler schnell zu identifizieren und systematisch zu beheben. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe und kannst dich zügig in neue Softwarefunktionen einarbeiten. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen ermöglichen es dir, auch weniger technikaffine Anwender kompetent zu unterstützen. Du arbeitest strukturiert und dokumentierst Probleme und Lösungen sorgfältig und nachvollziehbar. Deine Belastbarkeit und Stressresistenz helfen dir, auch bei hohem Anrufaufkommen ruhig und professionell zu bleiben. Du bist teamfähig und teilst dein Wissen gerne mit Kollegen, um den Support kontinuierlich zu verbessern.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen, vereinzelt auch samstags bei Software-Updates oder besonderen Projekten. Als Werkstudent arbeitest du 16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, in den Semesterferien sind bis zu 40 Stunden möglich. Die Schichtplanung erfolgt etwa 4 Wochen im Voraus unter Berücksichtigung deiner Vorlesungszeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Anwendungssupport erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 17,60 € brutto und sammelst wertvolle Praxiserfahrung im IT-Support und mit Unternehmenssoftware – eine ideale Ergänzung für IT- oder wirtschaftsinformatische Studiengänge. Du profitierst von umfangreichen Schulungen zu Softwareprodukten und Support-Techniken. Die flexiblen Arbeitszeiten sind gut mit deinem Studium vereinbar. Nach erfolgreicher Einarbeitung besteht die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Du erhältst kontinuierliches Feedback und Coaching zur Verbesserung deiner Support-Qualität. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit in Kooperation mit unserem Kunden zu schreiben. Du arbeitest in einem modernen Büro mit ergonomischen Arbeitsplätzen, kostenfreien Getränken und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.

Anzeige