CALUMA GmbH

Telefonischer Sachbearbeiter (m/w/d) im Versicherungsbereich für Landshut – 16,80 € / Stunde – Studentenjob

84026 Landshut, Bayern, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
16,80 Euro - 16,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Landshut wirst du für eine etablierte Versicherungsgesellschaft im telefonischen Kundenservice tätig sein. Du arbeitest in einem strukturierten Umfeld mit klaren Prozessen und Standards. Nach einer gründlichen Einarbeitung in Versicherungsprodukte, Schadenbearbeitung und rechtliche Grundlagen übernimmst du schrittweise die selbstständige Bearbeitung von Kundenanliegen. Ein erfahrenes Team von Versicherungsfachleuten steht dir jederzeit bei komplexeren Fragen zur Verfügung und unterstützt deine fachliche Entwicklung.

Branche: Versicherung

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Callcenter-Agent

Aufgaben:

Anzeige

Als telefonischer Sachbearbeiter im Versicherungsbereich bist du die erste Anlaufstelle für Kunden mit Fragen zu ihren Versicherungen oder Schadenmeldungen. Du nimmst Schadensmeldungen entgegen, erfasst alle relevanten Informationen und leitest den Schadensprozess ein. Bei einfacheren Anfragen zu Vertragsinhalten, Deckungsumfang oder Beiträgen gibst du direkt Auskunft. Du bearbeitest Vertragsänderungen wie Adressänderungen oder Zahlungsmodalitäten und dokumentierst alle Vorgänge sorgfältig im Versicherungssystem. Bei komplexeren Sachverhalten koordinierst du die Weiterleitung an Fachexperten und behältst den Überblick über offene Vorgänge.

Zusätzlich zur telefonischen Kundenbetreuung unterstützt du bei der Bearbeitung schriftlicher Anfragen per E-Mail oder Post. Du hilfst bei der Prüfung und Vollständigkeitskontrolle eingereichter Schadensunterlagen. Gelegentlich übernimmst du administrative Aufgaben wie die Datenpflege im Versicherungssystem oder die Erstellung standardisierter Schreiben. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Statistiken und Reports zum Anruf- und Schadenaufkommen. Bei Bedarf wirkst du an der Optimierung von Arbeitsprozessen und Gesprächsleitfäden mit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position befindest du dich idealerweise in einem rechtswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder versicherungstechnischen Studium. Alternativ solltest du über eine kaufmännische Ausbildung oder erste Erfahrungen im Kundenservice verfügen. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für die professionelle Kommunikation und Dokumentation. Du solltest über gute PC-Kenntnisse verfügen und dich schnell in branchenspezifische Software einarbeiten können. Ein sicherer Umgang mit MS Office wird vorausgesetzt. Grundkenntnisse im Versicherungswesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine umfassende Einarbeitung erfolgt.

Du zeichnest dich durch deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung aus. Auch komplexe versicherungstechnische Sachverhalte erklärst du verständlich und geduldig. Deine analytische Denkweise hilft dir, Schadenfälle strukturiert zu erfassen und die richtigen Fragen zu stellen. Du arbeitest sorgfältig und genau, um eine korrekte Schadensbearbeitung zu gewährleisten. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich kontinuierlich in neue Versicherungsthemen und rechtliche Aspekte einzuarbeiten. Du bist belastbar und behältst auch bei hohem Anfrageaufkommen den Überblick. Deine Empathie im Umgang mit Kunden in Schadensituationen rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten als Studentenjob sind von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 19:00 Uhr möglich. Du arbeitest idealerweise 15-20 Stunden pro Woche, verteilt auf 3-4 Tage gemäß deinem Stundenplan. Die Schichtplanung erfolgt monatlich und berücksichtigt deine Studienverpflichtungen. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,80 Euro und profitierst von regelmäßigen Schulungen zu Versicherungsthemen und rechtlichen Grundlagen. Die flexiblen Arbeitszeiten sind optimal auf dein Studium abstimmbar. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrungen im Versicherungswesen, die besonders für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften relevant sind. Durch den Einblick in versicherungstechnische und rechtliche Prozesse erweiterst du dein Fachwissen praxisnah. Du arbeitest in einem stabilen Umfeld mit klaren Strukturen und Entwicklungsperspektiven. Bei entsprechender Leistung bestehen gute Übernahmechancen nach deinem Studium. Du erhältst vergünstigte Konditionen für Versicherungsprodukte.

Anzeige