CALUMA GmbH
Telefonischer Mitarbeiter (m/w/d) für Automotive-Kundendienst in Bühl – 17,40€/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Bühl erwartet dich ein spezialisiertes Callcenter, das für namhafte Automobilhersteller und Zulieferer tätig ist. Als telefonischer Mitarbeiter im Automotive-Kundendienst wirst du zur wichtigen Schnittstelle zwischen Kunden und Automobilunternehmen. Nach einer intensiven Einarbeitung in die Fahrzeugtechnik und Serviceprozesse betreust du Kundenanfragen zu Wartung, Reparaturen und Garantiefällen. Dich erwartet ein technikaffines Team in einer Region mit starker Automobilindustrie. Die Lage in der Technologieregion Karlsruhe bietet optimale Bedingungen für technisch interessierte Studierende.
Branche: Automobil
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Callcenter-Agent (m/w/d)
Aufgaben:
Als telefonischer Mitarbeiter im Automotive-Kundendienst bearbeitest du eingehende Anfragen zu Wartungsterminen, Service-Intervallen und Reparaturen. Du berätst zu Garantie- und Gewährleistungsansprüchen und koordinierst Servicetermine mit lokalen Vertragswerkstätten. Bei technischen Problemen nimmst du die Fehlerbeschreibung auf und gibst erste Lösungshinweise oder vermittelst an technische Spezialisten. Du beantwortest Fragen zu Ersatzteilen, deren Verfügbarkeit und Kosten und informierst über anstehende Rückruf- oder Serviceaktionen. Außerdem erfasst du Kundenfeedback zu Serviceleistungen und Fahrzeugqualität und dokumentierst alle Vorgänge im CRM-System.
Zusätzlich zu deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Qualitätssicherung durch Nachverfolgung von Serviceterminen und Kundenzufriedenheit. Du hilfst bei der Erstellung und Aktualisierung von technischen FAQ-Dokumenten und wirkst bei der Optimierung von Serviceprozessen mit. Bei Bedarf unterstützt du bei der Koordination von Mobilitätsgarantie-Leistungen wie Ersatzfahrzeugen oder Abschleppdiensten. Gelegentlich hilfst du bei der Auswertung von Servicedaten und Kundenfeedback und unterstützt das Marketing-Team mit Insights aus Kundengesprächen. Zudem nimmst du an Schulungen zu neuen Fahrzeugmodellen und Technologien teil.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du ein Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem verwandten technischen Fachgebiet absolvieren. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich, um auch internationale Kunden betreuen zu können. Ein grundlegendes technisches Verständnis für Fahrzeuge und Interesse an Automobilthemen wird vorausgesetzt. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Kundenservice oder der Automobilbranche mit, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Du verfügst über gute PC-Kenntnisse und kannst dich schnell in neue Systeme einarbeiten. Als Werkstudent solltest du 16-20 Stunden pro Woche verfügbar sein.
Um im Automotive-Kundendienst erfolgreich zu sein, benötigst du ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und technisches Verständnis. Deine Affinität zu Fahrzeugtechnik und das Interesse an automotiven Themen helfen dir, komplexe technische Sachverhalte zu verstehen und zu erklären. Du bist serviceorientiert und kannst auch bei technischen Problemen freundlich und lösungsorientiert bleiben. Dein analytisches Denken und die Fähigkeit, aus Fehlerbeschreibungen die richtigen Schlüsse zu ziehen, unterstützen dich bei der Diagnose. Du arbeitest strukturiert und genau, besonders bei der Dokumentation von Garantie- und Servicefällen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen, gelegentliche Samstagseinsätze von 9:00 bis 14:00 Uhr. Als Werkstudent arbeitest du 16-20 Stunden pro Woche, die Schichtplanung berücksichtigt deinen Studienplan. In den Semesterferien besteht die Möglichkeit zur Aufstockung der Stunden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,40€ brutto und eine intensive Einarbeitung in Fahrzeugtechnik und Serviceprozesse. Dich erwarten ein moderner Arbeitsplatz mit ergonomischer Ausstattung und ein technikaffines Team mit kollegialer Atmosphäre. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung in der Automobilbranche, ideal als Ergänzung zu einem technischen Studium. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, die optimal an dein Studium anpassbar sind, und regelmäßige Schulungen zu neuen Fahrzeugmodellen und Technologien. Der Standort in Bühl ist gut erreichbar und bietet kostenlose Parkmöglichkeiten. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, durch Praktika oder Abschlussarbeiten tiefere Einblicke in die Automobilbranche zu erhalten.