CALUMA GmbH
Telefonischer Marktforscher in Griesheim – 15,50 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als telefonischer Marktforscher in Griesheim unterstützt du ein renommiertes Marktforschungsinstitut bei der Durchführung von telefonischen Befragungen. Du führst strukturierte Interviews zu verschiedenen Themenbereichen durch und erhebst wichtige Daten für Unternehmen, Institutionen und wissenschaftliche Studien. Der ruhige Arbeitsplatz und das professionelle Team sorgen für konzentriertes Arbeiten. Nach einer gründlichen Einarbeitung in die Befragungsmethoden und Interviewtechniken führst du eigenständig Telefoninterviews nach standardisierten Vorgaben durch.
Branche: Marktforschung
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Telefonischer Interviewer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von standardisierten Telefoninterviews für verschiedene Marktforschungsstudien. Du kontaktierst potenzielle Teilnehmer aus vorgegebenen Zielgruppen und führst sie durch die Fragebögen. Dabei erfasst du die Antworten direkt im digitalen Befragungssystem. Du achtest auf eine neutrale Gesprächsführung ohne Beeinflussung, um objektive Ergebnisse zu erhalten. Bei Rückfragen erklärst du den Zweck der Befragung und motivierst zur Teilnahme. Du sorgst für die vollständige und korrekte Datenerfassung und für die Einhaltung von Quotenvorgaben bezüglich Alter, Geschlecht oder anderen demografischen Merkmalen. Alle Interviews führst du unter strenger Beachtung der Datenschutzrichtlinien und Qualitätsstandards der Marktforschung durch.
Neben der Durchführung von Interviews unterstützt du bei der Qualitätskontrolle durch Feedback zur Verständlichkeit der Fragebögen und zum Interviewablauf. Du hilfst bei der Vorbereitung von Befragungsprojekten, indem du Testanrufe durchführst oder bei der Zielgruppenauswahl unterstützt. Gelegentlich übernimmst du die telefonische Rekrutierung von Teilnehmern für Fokusgruppen oder Produkttests. Du beteiligst dich an internen Schulungen zu neuen Interviewtechniken oder Befragungsthemen. Bei Bedarf unterstützt du bei der grundlegenden Aufbereitung der erhobenen Daten oder bei der Erstellung einfacher Auswertungen. In ruhigeren Phasen hilfst du bei administrativen Aufgaben wie der Aktualisierung von Telefonlisten oder der Pflege der Befragungssoftware.
Anforderungen:
Für diese Position sind idealerweise erste Erfahrungen in der Marktforschung oder im Telefonservice wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil. Eine angenehme, deutliche Telefonstimme und gute Artikulation zeichnen dich aus. Du solltest ein grundlegendes Interesse an wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und politischen Themen mitbringen. Wichtig sind deine Neutralität und Objektivität bei der Gesprächsführung. Grundlegende PC-Kenntnisse und die Fähigkeit, schnell und fehlerfrei Daten zu erfassen, werden vorausgesetzt. Als Student solltest du mindestens 12 Stunden pro Woche verfügbar sein, besonders in den Abendstunden zwischen 17:00 und 21:00 Uhr, wenn Befragte am besten erreichbar sind.
Du überzeugst durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres, freundliches Auftreten am Telefon. Deine gute Artikulation und sprachliche Gewandtheit helfen dir, Fragen klar und verständlich zu vermitteln. Du bist geduldig und einfühlsam im Umgang mit verschiedenen Gesprächspartnern. Deine Konzentrationsfähigkeit und Ausdauer unterstützen dich auch bei längeren Interviewreihen. Du arbeitest genau und zuverlässig bei der Datenerfassung. Deine Neutralität und Objektivität ermöglichen es dir, Interviews ohne Beeinflussung zu führen. Du bist belastbar und behältst auch bei Ablehnungen eine positive Einstellung. Deine Flexibilität hilft dir, dich schnell auf verschiedene Befragungsthemen und Zielgruppen einzustellen. Organisationstalent und die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Studentenjob bieten wir flexible Arbeitszeiten mit Schwerpunkt auf den Abendstunden zwischen 17:00 und 21:00 Uhr an Werktagen sowie samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr, da zu diesen Zeiten die Erreichbarkeit der Befragten am höchsten ist. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 12 Stunden, die du in Abstimmung mit deinem Vorlesungsplan einteilen kannst. Feste Schichttage erhöhen die Planungssicherheit für beide Seiten. Die Schichtplanung erfolgt wöchentlich im Voraus und berücksichtigt nach Möglichkeit deine Wünsche. In der vorlesungsfreien Zeit oder bei größeren Projekten besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen interessanten Studentenjob mit einer Vergütung von 15,50 € pro Stunde plus projektabhängigen Boni bei erfolgreicher Interviewquote. Du erhältst eine professionelle Einarbeitung in Interviewtechniken und Marktforschungsmethoden. Der ruhige Arbeitsplatz mit moderner technischer Ausstattung sorgt für konzentriertes Arbeiten. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen die optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du bekommst Einblicke in verschiedene Branchen und gesellschaftliche Themen durch wechselnde Forschungsprojekte. Regelmäßiges Feedback und Coaching unterstützen deine persönliche Entwicklung. Durch die Tätigkeit verbesserst du deine kommunikativen Fähigkeiten und sammelst wertvolle Erfahrungen für deine berufliche Zukunft, besonders im Bereich der empirischen Sozialforschung und Datenerhebung.
 
                            